Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor autom. Nachtumstellung ab Uhrzeit X

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor autom. Nachtumstellung ab Uhrzeit X

    Hallo zusammen,

    könnt ihr mir sagen, wie man dem Heizungsaktor von MDT beibringen kann, dass er ab einer gewissen Uhrzeit automatisch in den Nachtmodus schaltet?

    Vorhanden sind
    - MDT Heizungsaktor AKH-0800.02
    - MDT Wetterstation mit Regensensor (hat der ggf. ne Zeitschaltuhr?)
    - Gira X1 (Zeitschaltuhr)

    Kann man das "nur" über Logiken machen oder kann man das auch irgendwie direkt einstellen?
    Zuletzt geändert von turbotopo; 23.11.2019, 18:29.
    Viele Grüße
    Tobias

    #2
    Hast ja selbst geschrieben: Gira X1 Zeitschaltuhr - ich glaub das kann man sogar übers App einstellen.

    Kommentar


      #3
      Hast du eine FBH? Da macht eine Nachtabsenkung nämlich nicht wirklich Sinn....
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        #4
        Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
        Hast du eine FBH? Da macht eine Nachtabsenkung nämlich nicht wirklich Sinn....
        ja haben wir, und ein neues hochgedämmtes Haus auch noch....da könntest du recht haben, das es gar nicht so schnell abkühlen kann...hm
        Viele Grüße
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Dann macht es überhaupt keinen Sinn....
          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            #6
            Doch doch.
            Gerade in der Übergangszeit ist es schön, wenn früh der Fußboden warm ist.
            Einfach Nacht absenken (max 1K) um 0Uhr und früh 2-3h vor dem Aufstehen wieder auf Komfort

            Kommentar


              #7
              Nope, lohnt sich nicht.

              Die FBH ist viel zu träge und da es auch noch ein hochgedämmtes Haus ist, macht es noch weniger Sinn.

              Gibt hunderte Beiträge dazu hier im Forum, einfach mal nach "Nachtabsenkung" suchen.

              Die Temperatur nachts um 1 °C zu reduzieren damit morgens kurz der Boden warm wird, dagegen habe ich nichts einzuwenden, außer dass ein wenig Energie mehr verbraucht wird als wenn man die Temperatur konstant hält. Das ist ja auch keine klassische Nachtabsenkung.
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar

              Lädt...
              X