Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status des Hauses vor dem Verlassen des Hauses anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    So genial das aussieht, aber Hand aufs Herz: Was verbraucht diese toll wirkende Spielerei? Bleibst du unter 100 Watt?

    Bei 8h aktiver Laufzeit kommt man schnell auf 75-90€ Stromkosten im Jahr :-O

    Wäre für mich ein Grund das zu überlegen, auch wenn ich total begeistert bin von der Optik!

    Kommentar


      #32
      Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
      So genial das aussieht, aber Hand aufs Herz: Was verbraucht diese toll wirkende Spielerei? Bleibst du unter 100 Watt?

      Bei 8h aktiver Laufzeit kommt man schnell auf 75-90€ Stromkosten im Jahr :-O

      Wäre für mich ein Grund das zu überlegen, auch wenn ich total begeistert bin von der Optik!
      Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich habe die Verbraucherkosten nie ausgerechnet. Für mich ist es ein Hingucker und mann kann den Besuch ein wenig verblüffen

      Ich habe den Verbraucht mit dem Shelly geregelt (auch hier gibt es andere Lösungen z.B. PIR usw.), dass er mir die Monitore am Morgen für 30 min einstellt. Dann sehe ich den aktuellen Verkehr zur Arbeit und am Abend wieder für 30 min. Wenn ich die Monitore unter dem Tag noch brauche, stelle ich Sie entweder per Shelly oder per manuelle Ein-, Ausschaltung ein.

      Kommentar


        #33
        Wenn ich mir einen Magic Mirror bauen würde, wäre der (komplett Display + Raspi) per Nachtobjekt ausgeschaltet.
        Tagsüber würde ich nur die Displays mit nem kleinen PIR (HC-SR505) oder wenn es unsichtbar werden soll mit einem Radarsensor (RCWL-0516) wegschalten.

        Das sollte die Stromkosten eigentlich in Grenzen halten.
        Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 28.11.2019, 09:19.
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          #34
          Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
          Wenn ich mir einen Magic Mirror bauen würde, wäre der (komplett Display + Raspi) per Nachtobjekt ausgeschaltet.
          Tagsüber würde ich nur die Displays mit nem kleinen PIR (HC-SR505) oder wenn es unsichtbar werden soll mit einem Radarsensor (RCWL-0516) wegschalten.

          Das sollte die Stromkosten eigentlich in Grenzen halten.
          Sehe ich auch so!

          Kommentar


            #35
            Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen habe ich meinen Spiegel nun in einem eigenen Thread genauer beschrieben.

            Kommentar


              #36
              Um mal zurück zur Ausgangsfrage zu kommen:
              Ich finde, das hängt stark davon ab, wie viele Informationen welcher Art du anzeigen möchtest.
              Mir war nur wichtig, "Fenster offen" zu signalisieren, da ich ein Meister darin bin, eins zu vergessen zu schließen. Mir reicht daher ein einzelnes Statuslicht. Bei RGB kann man über verschiedene Farben noch das/die Stockwerke mitteilen falls dir das Mehrwert bringen würde, bzw. eine Unterscheidung gekippt vs. offen.

              Bzgl. "Status von außen sichtbar": Du kannst das Licht (bzw. Anzeige, Display oder was du verwenden möchtest) auch per PM im Flur oder per Öffnungskontakt der Haustür aktivieren. So ist es immer aus, wenn du nicht nicht brauchst und keiner kann durch deine gläserne Haustürfront deinen Fensterstatus erspähen.

              Mein Statuslicht ist übrigens ein LED-Streifen, der im Fußboden vor der Haustür eingelassen ist.

              Kommentar

              Lädt...
              X