Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied THINKA und 1Home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo zusammen,
    dieser Thead ist zwar schon ein Jahr (k)alt aber da das Thema m.E. weiter an Bedeutung gewinnt möchte ich mich gerne dazu äussern. Ich bin als SI mit IT-Background erst seit nem Jahr (beruflich) aktiv aber schon seit immerhin 7 Jahren in diesem Kontext unterwegs. Hier im Forum war ich die letzten Jahre passiv, habe aber viel von diesem profitiert.
    Gerade der - meist - konstruktive Diskurs und auch das gegenseitige Aufreiben der Positionen macht deutlich, dass es eben nicht den einen richtigen Weg gibt, hilft aber dabei die eigene Position zu bestimmen und auch zu hinterfragen. Das wir bei allem Diskurs dabei immer bei der Wahrheit bleiben müssen versteht sich von selbst.

    Kurz zu mir:
    Wie die meisten SIs setze auch ich bei Installationen wenn immer möglich auf KNX weil ich eben will, dass alles auch in Zukunft (dezentral, offline und ohne Abo nach Herstellers Gnaden) funktioniert. Auch bin ich ein Jahrgang, der erst im Erwachsenenalter mit Handy und Internet in Berührung kam, was zugegeben auch schon wieder einige Jährchen her ist, dennoch gehe ich mit Cloudnutzung anders um als heute 20-30 Jährige, also zum Großteil die Kunden von heute.
    Meine Meinung dazu: Wo ein Case da auch ein Trade off. Auf deutsch - alles hat seinen Preis. Wenn mein Kunde seine KNX Installation von unterwegs per A...Watch und dem hauseigenen Sprachdienst steuern möchte, führt eben kein Weg an der Cloud Nutzung vorbei. Zumindest bei mir sind es genau diese Kunden, die eine - teilweise sehr (zu) laxe Einstellung zur Datensicherheit haben, Sprach- und Devicesteuerung wünschen und eben nicht den Aufwand einer fest-installierten Offline Sprachsteuerung (bezahlen) wollen. Diese hat jeoch zweifellos ihre Berechtigung - bei den passenden Kunden eben, wie Cloud Interfaces a la Thinka, 1Home, Easykon oder - was ich gelegentlich auch installiere wenn gewünscht, Openhab als OpenSource Interface bei wiederum anderen Kunden. Ich finde daher, wir müssen bei aller Beratungskompetenz und eigener Erfahrung über die Risiken und Nebenwirkungen von Cloudnutzung aufklären aber eben die Anforderungen der Kunden im Blick haben.

    Da es mein erster Beitrag hier ist, nutze ich diesen um mich bei all den "alten Hasen", "jungen Wilden" und allen dazwischen für diese tolle Plattform zu bedanken.
    VG Marco

    Kommentar

    Lädt...
    X