Moin Zusammen
ich überlege derzeit die Anbindung meines GIRA Homeservers and HomeKit / Alexa.
Aktuell stehe ich bei THINKA oder 1Home Box (also nicht die Cloud Lösung).
Was ich noch nicht verstanden haben: wo ist der Unterschied der beiden Lösungen?
Thinka ist komplexer in der Einrichtung, da ets Files und Co. 1Home Box hängt ja 'nur' im Netzwerk.
Hat jemand mehr Insights zu den Unterschieden? Aktuell sehe ich (in der Bedienung) keine Unterschiede .. richtig?
Vielen Dank
Beste Grüsse
Tom
ich überlege derzeit die Anbindung meines GIRA Homeservers and HomeKit / Alexa.
Aktuell stehe ich bei THINKA oder 1Home Box (also nicht die Cloud Lösung).
Was ich noch nicht verstanden haben: wo ist der Unterschied der beiden Lösungen?
Thinka ist komplexer in der Einrichtung, da ets Files und Co. 1Home Box hängt ja 'nur' im Netzwerk.
Hat jemand mehr Insights zu den Unterschieden? Aktuell sehe ich (in der Bedienung) keine Unterschiede .. richtig?
Vielen Dank
Beste Grüsse
Tom



Bezüglich Sprachsteuerung sehe ich auch ein Datenschutz- und Sicherheitsrisiko, aber: künstliche Intelligenz kann nur gut werden wenn ihr Daten gefüttert werden. Jetzt drehen wir die Uhr ein paar Jahre zurück und stellen uns vor, dass die Anbieter uns halbgare Lösungen als Insel-Lösung (aka Offline) verkauft hätten und noch gebeten hätten immer mal wieder Gigabyteweise Daten zu übermitteln. Wir wären heute nicht so weit. Mittlerweile sind wir so weit, dass es tolle Offline Lösungen gibt. Es gibt einen Halbleiter Chip der eine Offline Sprachverarbeitung anbietet die der Alexa ähnlich ist.
Kommentar