Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor, Sollwert stellt sich von alleine auf 21°C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor, Sollwert stellt sich von alleine auf 21°C

    Hallo zusammen,

    ich bin schier am verzweifeln mit der Regelung der Heizkreise über die MDT AKH-0800.02 Aktoren.

    Ich stelle über die Visualisierung des Busch Jäger Control Touch die Sollwerte für jeden Heizkreis ein.
    Die Aktoren sind auf "integrierte Regler" "Heizen und Kühlen" parametriert. Die tatsächlichen Temperaturen liefern Zennio und Gira Sensoren in den einzelnen Räumen.
    Die Sollwertverschiebung nutze ich nicht. Ebenfalls nutze ich keine unterschiedlichen Betriebsmodi bzw. habe die Temperaturverschiebung zwischen diesen Modi auf 0°C gesetzt.

    Wenn ich das mache bleiben die Werte für mindestens 12 Stunden so stehen. Ca. 24 Std. später stehen alle Sollwerte auf 21°C. Die Komforttemperatur steht nach wie vor auf den eingestellten Werten.

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Wenn Ihr weitere Daten braucht, dann liefere ich die gerne, möchte Euch aber nicht mit unnützen Infos zumüllen.

    Viele Grüße, Georg

    #2
    Zitat von Georg12345 Beitrag anzeigen
    Ebenfalls nutze ich keine unterschiedlichen Betriebsmodi bzw. habe die Temperaturverschiebung zwischen diesen Modi auf 0°C gesetzt.
    Das ist trotzdem ein Unterschied, ob die Modi gewechselt werden oder nicht. Je nach Einstellung im Aktor werden bei Moduswechsel Sollwertverschiebungen verworfen.

    Die Frage wäre dann, wie du deine Temperaturvorgabe vom Control Touch an den AKH sendest, auf welchem KO? Ganz normal als "Sollwert Komfort" auf KO7 oder anders?

    Zitat von Georg12345 Beitrag anzeigen
    Ca. 24 Std. später stehen alle Sollwerte auf 21°C. Die Komforttemperatur steht nach wie vor auf den eingestellten Werten.
    Das ist nicht ganz eindeutig beschrieben. Bitte mal ganz konkret, welcher Wert auf welchem KO sich wie verhält.

    Kommentar


      #3
      Gruppenmonitor laufen lassen und schauen, wo die 21 Grad herkommen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Gruppenmonitor laufen lassen und schauen, wo die 21 Grad herkommen.
        vielen Dank. Das werde ich auf alle Fälle machen.

        Kommentar


          #5
          {"data-align":"none","data-attachmentid":"1433250","data-size":"thumb"}
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Das ist trotzdem ein Unterschied, ob die Modi gewechselt werden oder nicht. Je nach Einstellung im Aktor werden bei Moduswechsel Sollwertverschiebungen verworfen.

          Die Frage wäre dann, wie du deine Temperaturvorgabe vom Control Touch an den AKH sendest, auf welchem KO? Ganz normal als "Sollwert Komfort" auf KO7 oder anders?



          Das ist nicht ganz eindeutig beschrieben. Bitte mal ganz konkret, welcher Wert auf welchem KO sich wie verhält.
          Wenn ich den Komfortwert ändere, dann ändert sich auch der Stellwert gleichermaßen. Nach ca. 24 Std. ist der Kopmfortwert auf der eingestellten Temperatur und der Stellwert auf 21°C.

          IMG_8139.PNG



          Das sind meine Gruppenadressen:
          IMG_8141.jpg


          Zuletzt geändert von Georg12345; 29.11.2019, 21:34.

          Kommentar


            #6
            Solange du nicht sagst, was auf der anderen Seite der jeweiligen Gruppenadressen liegt, sagt das gar nichts aus.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Solange du nicht sagst, was auf der anderen Seite der jeweiligen Gruppenadressen liegt, sagt das gar nichts aus.
              Ja, die Verknüpfungen von 13/0/170 und 13/2/170 würde ich gerne mal sehen.

              Mein Verdacht ist, daß du irgendwo einen Dreher hast wo die Rückmeldung Sollwert als neuer Sollwert Komfort übernommen wird. Oder du machst die Sollwertverstellung falsch und das wird beim Betriebartenwechsel zurückgesetzt, was auch zum beobachteten Zeitrythmus passt.

              Wenn man wie von hk vorgeschlagen für 24h den Gruppenmonitor laufen lässt wird man es genau wissen.

              Kommentar


                #8
                Aktueller Sollwert ist kein Eingang, das habe ich auch gerade erst mühseliggelernt.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  darf man fragen was jetzt dabei rausgekommen ist, konnte das Problem gelöst werden?
                  Ich habe den Control Touch, das Voice Control und den Smart Touch 7. Mit der Verschiebung funktioniert die Heizung nicht. Lt. Busch Jäger Hotline gibt es keine Möglichkeit den MDT Heizungsaktor bei den BJ Bauteilen die ich aufgezählt habe zum laufen zu bringen.

                  Meine Heizung funktioniert mit dem Heizungsaktor und den MDT Glastaster, nur die Busch Jäger Bauteile kann ich dafür nicht nutzen.


                  Ume eine Antwort wäre ich dankbar.

                  Kommentar


                    #10
                    Wahrscheinlich senden die nur eine absolute Temperatur. Du kannst dann nur denn Sollwert Komfort einstellen.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      OK. Hier mal meine Rückmeldung.
                      Das Problem tritt inzwischen sehr sehr selten auf. Vielleicht einmal pro Woche und dann nur in einem oder 2 Räumen.
                      Aus diesem Grund ist es mir noch nicht gelungen den Gruppenmonitor solange laufen zu lassen, dass ich das Problem hätte dokumentiert bekommen. Einmal wäre es soweit gewesen, doch dann ist mir die ETS beim Export abgestürzt.
                      Die andere Seite der Gruppenadressen findet Ihr im angehängten PDF. 2020-01-05_Gruppenadressen Bad EG.pdf

                      Ansonsten funktioniert die Komforttemperatursteuerung mit dem BJ Comfort Touch sehr gut. Einzig die Regelung über Komfortwertverschiebung habe ich nicht hinbekommen. Das ist mir aber egal, da ich die Regelung über den Absolutwert eh besser finde.

                      Gruß, Georg

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Tobii87 Zunächst musst du klären, wie BJ die Temperatureinstellung macht, bzw. kann. Wird nur der Komfortsollwert verstellt oder wird eine Sollwertverschiebung benutzt. Wird die Betriebsart umgeschaltet oder bleibt sie immer auf Komfort. Vielleicht kann auch jemand helfen, der die BJ Teile im Einsatz hat. Sollte kein Problem sein.

                        Kommentar


                          #13
                          hjk Vielleicht etwas OT, ist es eigentlich von der KNXA vorgesehen, dass man den aktuellen Sollwert absolut einstellen kann? Da gibt es eine 1 Bit, 1 Byte, 2 Byte Verschiebung, aber einfach den Wert absolut einstellen finde ich nur beim Sollwert Komfort.

                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Normal gibt es eine 2 Byte Sollwertverschiebung. Daneben gibt es von Jung/Gira auch eine 1 Byte Sollwertverschiebung (eher ungewöhnlich). Wir unterstützen beide Versionen. Zusätzlich haben wir nich eine 1 Bit Verstellung mit + - implementiert, die sehr einfach umzusetzen ist. Selbst auf Visualisierungen, die keine Sollwertverschiebung unterstützen können die 1Bit Verstellung meist einfach mit 2 Tasten erfolgen.
                            Leider gibt es auch Geräte die keine Sollwertverschiebung unterstützen und nur den Komfortwert ändern. Meist senden die Schaltuhren dann einfach einen neuen Wert und benutzen keine Modeumschaltung. Dann geht es einfach.
                            Wenn aber der Komfortsollwert zur Einstellung benutzt wird und eine Modeumschaltung erfolgt, kann es schonmal kompliziert werden.
                            Es gibt aber immer seine Lösung.
                            Blöd ist, dass dies nicht herstellerübergreifend gleich ist und manche Hersteller In den eigenen Geräten unterschiedlich handhaben.


                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die Rückmeldung. Wenn ich die Bilder richtig verstehe dann regelst du deine Heizung im Control Touch über den Sollwert Komfort und aktueller Sollwert.
                              Bei der Programmierung vom Control Touch muss man ja zwei Adressen mit angeben, sind das diese beiden?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X