Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Na - Du fragst, wie Du ein DALI-Gateway parametrieren kannst. Die Antwort darauf war: "kommt darauf an, welches es ist" ... entweder über plugin, DCA (ist auch ein Plugin), Webserver oder z.B. bei DATEC über Tasten am Gerät. Ich persönlich hatte schon immer Angst vor diesen "Sonderprogrammen" innerhalb der ETS Oberfläche - und hatte dementsprechend auch schon Probleme beim Software-Upgrade (seinerzeit das Gira TS2-Plugin oder halt das ABB DG/S). Daher würde _ich_ für DALI möglichst versuchen, auf ein Plugin zu verzichten ... bzw. das ABB genau aus dem Grund nicht zu verwenden. Daher stellt sich mir die Frage auch gar nicht, wie man dieses Gateway einstellt

    Anders ausgedrückt: früher hätte ich gesagt: "nimm das ABB-Gateway, da stellst Du alles mit dem i-Bus tool ein und Du hast wenigstens kein Plugin" - und heute sehe ich das anders.

    Zu Deine Frage aus Post #14: Ein KNX-Netz inklusive Schnittstelle hast Du aber schon - oder? ETS5 installiert? Soweit ich das in Erinnerung habe, greift das Tool auf Deine in der ETS parametrierte Schnittstelle zu ...

    Viele Grüße,

    Stefan

    ps.: ich wollte Dir auch nicht den Thread kapern und habe daher auch nicht weiter geantwortet. Die Grundaussage bleibt aber...
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #17
      Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
      Das ABB-DALI-Gateway ist die dritte Variante. Es hat kein Plugin, sondern wird über ein separates Programm eingestellt. Und ja, das ist das i-Bus-Tool.

      Ich habe folgende schritte gemacht



      1. Daligateway eingefügt DG/S2.64.1.1 DALI-Gateway,Basic,2f,REG
      2 I BUS Tool Heruntergeladen( mir wäre eigentlich lieber alles über die ETS zu machen, geht das ? )

      folgende Problemen habe ich :

      Diese Präsenzmelder sollen verwendet werden BEG PD9-M-DALI/DSI(-GH) dieser ist nicht im Katalog der ETS vorhanden
      also gehe ich davon aus das diese über das IBUS Tool konfiguriert werden, richtig ?

      Fall ich richtig bin wie konfiguriere ich die Parameter im I BUS Tool ? . Im Demomodus ? -> falls ja wie ?


      Wie kann ich mit diesem I Bus tool Konfigurieren / Einstellungen vornehmen ohne Komponenten , dass muss doch auch ohne gehen.
      Zuletzt geändert von 76259ma; 24.12.2019, 15:43.

      Kommentar


        #18
        Im ETS Katalog sind natürlich nur KNX Geräte zu finden.
        Soweit mir bekannt ist lassen sich mit dem DG/S2.64.1.1 nur DALI Lampen bzw Aktoren steuern.
        DALI Sensoren lassen sich hierüber nicht anbinden.
        Das I-BUS Tool benötigt man nur für die Zuordnung der Lampen und ggf. Gruppenbildung.
        Wenn man alle Lampen einzeln ansteuert würde nur die ETS ausreichen.
        Mir ist aktuell auch kein DALI Gateway bekannt was Präsenzmelder unterstützt.

        Für die Zuteilung der DALI Adressen gibt es eine Automatische Adressvergabe, diese kann über die ETS oder I-BUS Tool angestoßen werden.
        Jedes EVG bekommt dann eine Adresse also 1,2,3....64. Diese kannst du dann mit I-BUS tool einzel leuchten lassen und beschriften/zuordnen.
        Oder eben in der ETS entsprechend viele Gruppenadressen erstellen die einzelnen EVG in je eine eigene Gruppe und über wert Senden einschalten um sie zu finden.
        Einzel-Steuerung natürlich vorher aktivieren damit die entsprechenden Kommunikationsobjekte angezeigt werden.

        Für die Präsenzmelder wäre die beste Option auf die KNX Variante dieser umzubauen oder ein anderes Gateway zu nehmen was Sensoren unterstützt (wenn es eins gibt) oder eben einen reinen DALI Aufbau.

        Kommentar


          #19
          Zitat von 76259ma Beitrag anzeigen
          mir wäre eigentlich lieber alles über die ETS zu machen, geht das ?
          Die KNX-seitigen Parameter stellst du über die ETS ein, alles was DALI-seitig ist über das Tool. Anders geht es beim ABB-DALI-GW nicht.

          Zitat von 76259ma Beitrag anzeigen
          Diese Präsenzmelder sollen verwendet werden BEG PD9-M-DALI/DSI(-GH) dieser ist nicht im Katalog der ETS vorhanden
          Ähhmm.... Wie soll der drin sein, ist ja kein KNX-Gerät.

          Zitat von 76259ma Beitrag anzeigen
          also gehe ich davon aus das diese über das IBUS Tool konfiguriert werden, richtig ?
          Das ABB-iBus-Tool ist eine Software speziell für ABB-Komponenten, da kannst du bei BEG-Zeugs nichts damit anfangen...

          Zitat von 76259ma Beitrag anzeigen
          Wie kann ich mit diesem I Bus tool Konfigurieren / Einstellungen vornehmen ohne Komponenten , dass muss doch auch ohne gehen.
          ??? Du meinst, wenn du das Daligateway noch gar nicht hast? Nein, da die Einstellungen damit direkt im jeweiligen Gerät gemacht werden (bzw. teilweise direkt zum EVG/LED-Treiber weitergegeben werden), muss eine Verbindung über eine KNX-Schnittstelle zum Gerät bestehen.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #20

            schonmal danke Harry und Crazyus

            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
            Die KNX-seitigen Parameter stellst du über die ETS ein, alles was DALI-seitig ist über das Tool. Anders geht es beim ABB-DALI-GW nicht.
            um welches Tool handelt es sich dabei?

            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
            ??? Du meinst, wenn du das Daligateway noch gar nicht hast? Nein, da die Einstellungen damit direkt im jeweiligen Gerät gemacht werden (bzw. teilweise direkt zum EVG/LED-Treiber weitergegeben werden), muss eine Verbindung über eine KNX-Schnittstelle zum Gerät bestehen.
            Okay .versteh ich das richtig,dass ich sowas vor Ort machen muss ? Das wäre doch für große Projekte ein riesiger Aufwand, wenn ein Monteur noch alle Konfiguration was mit dem Dali zu tun hat vor Ort machen müßte. Krass



            Kommentar


              #21
              Ist halt mit Dali so. Ist nunmal auch ein eigener Bus und mit den aktuellen Gateways ist das schon recht komfortabel.

              Kommentar


                #22
                Ich klinke mich hier mal mit ein.
                Wie sieht es denn eigentlich mit den Verfügbarkeiten von bezahlbaren DALI-Lampen inzwischen aus? Alles was sich so über den Elektro-Großhandel findet ist immens teuer.

                Habe Etagenverteiler und müsste hier pro Etage schon einmal ein DALI-Gateway besorgen, was den Preis schon einmal hebt. Und bei den Lampenpreisen dann doch lieber auf Lunatone PD300 etc. für jede Lampe setzen (Retrofit LED, 28W LED Spots, TRIAC dimmbare Lampen, etc.)? KNX Dimmer sind ja auch nicht gerade günstig, wären dann aber eben vielleicht die Alternative?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                  Ähhmm.... Wie soll der drin sein, ist ja kein KNX-Gerät.
                  Also den BEG-PD9 gibt es auch in einer KNX-Variante (gestern programmiert und verbaut).

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                    Also den BEG-PD9 gibt es auch in einer KNX-Variante
                    Das mag ja sein, er hatte aber explizit die DALI-Variante aufgeschrieben.

                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #25
                      Vielleicht kann er die Materialdisposition noch beeinflussen?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                        Vielleicht kann er die Materialdisposition noch beeinflussen?
                        Vorher müsste er sein Vorhaben anpassen. Da er bisher weder verstehen will, wie DALI tickt, noch verstehen will, dass man die DALI-Geräte eben nicht direkt in der ETS einfügen kann, wird das so schnell nichts werden.

                        Siehe auch zweiter Thread.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X