Na - Du fragst, wie Du ein DALI-Gateway parametrieren kannst. Die Antwort darauf war: "kommt darauf an, welches es ist" ... entweder über plugin, DCA (ist auch ein Plugin), Webserver oder z.B. bei DATEC über Tasten am Gerät. Ich persönlich hatte schon immer Angst vor diesen "Sonderprogrammen" innerhalb der ETS Oberfläche - und hatte dementsprechend auch schon Probleme beim Software-Upgrade (seinerzeit das Gira TS2-Plugin oder halt das ABB DG/S). Daher würde _ich_ für DALI möglichst versuchen, auf ein Plugin zu verzichten ... bzw. das ABB genau aus dem Grund nicht zu verwenden. Daher stellt sich mir die Frage auch gar nicht, wie man dieses Gateway einstellt 
Anders ausgedrückt: früher hätte ich gesagt: "nimm das ABB-Gateway, da stellst Du alles mit dem i-Bus tool ein und Du hast wenigstens kein Plugin" - und heute sehe ich das anders.
Zu Deine Frage aus Post #14: Ein KNX-Netz inklusive Schnittstelle hast Du aber schon - oder? ETS5 installiert? Soweit ich das in Erinnerung habe, greift das Tool auf Deine in der ETS parametrierte Schnittstelle zu ...
Viele Grüße,
Stefan
ps.: ich wollte Dir auch nicht den Thread kapern und habe daher auch nicht weiter geantwortet. Die Grundaussage bleibt aber...

Anders ausgedrückt: früher hätte ich gesagt: "nimm das ABB-Gateway, da stellst Du alles mit dem i-Bus tool ein und Du hast wenigstens kein Plugin" - und heute sehe ich das anders.
Zu Deine Frage aus Post #14: Ein KNX-Netz inklusive Schnittstelle hast Du aber schon - oder? ETS5 installiert? Soweit ich das in Erinnerung habe, greift das Tool auf Deine in der ETS parametrierte Schnittstelle zu ...
Viele Grüße,
Stefan
ps.: ich wollte Dir auch nicht den Thread kapern und habe daher auch nicht weiter geantwortet. Die Grundaussage bleibt aber...
Kommentar