Hallo zusammen,
ich wollte mich kurz bei euch erkundigen, wie man bei der Absicherung der Jalousieaktoren umgeht:
Wir haben je Etage einen FI und wollen jeden Raum separat absichern.
Soweit so gut.
Jetzt wollte ich aber aus Kostengründen einen 8er Jalousieaktor (MDT JAL-0810.02) und einen zweier (MDT JAL-0210.02) verwenden.
Da jedoch bspw. Kanal A und B jeweils auf der gleichen Spannungsversorgung liegen frage ich mich, wie das gehen soll?
'Eigentlich' wird ja jeder Raum separat abgesichert und es muss beim Sicherungsfall der gesamte Raum spannungsfrei sein,
Das kann aber ja nicht funktionieren, wenn bspw. Kanal A die Jalousie im Kinderzimmer und Kanal B die Jalousie im Schlafzimmer schaltet.
Wo ist mein Denkfehler?
Vielleicht wisst ihr das ja.
Danke & Gruß
Mattes
ich wollte mich kurz bei euch erkundigen, wie man bei der Absicherung der Jalousieaktoren umgeht:
Wir haben je Etage einen FI und wollen jeden Raum separat absichern.
Soweit so gut.
Jetzt wollte ich aber aus Kostengründen einen 8er Jalousieaktor (MDT JAL-0810.02) und einen zweier (MDT JAL-0210.02) verwenden.
Da jedoch bspw. Kanal A und B jeweils auf der gleichen Spannungsversorgung liegen frage ich mich, wie das gehen soll?
'Eigentlich' wird ja jeder Raum separat abgesichert und es muss beim Sicherungsfall der gesamte Raum spannungsfrei sein,
Das kann aber ja nicht funktionieren, wenn bspw. Kanal A die Jalousie im Kinderzimmer und Kanal B die Jalousie im Schlafzimmer schaltet.
Wo ist mein Denkfehler?
Vielleicht wisst ihr das ja.
Danke & Gruß
Mattes
Kommentar