Guten Abend liebes Forum!
Endlich wurden die ersteren SAs & JALs verbaut, nun sind die Bewegungsmelder dran!
Wir haben vor einiger Zeit einen US/U2.2 (4Leitungen) gekauft und wollen den nun mit einem konventionellen Bewegungsmelder verbinden. Primär stehen normale 230V BWM und 5V (Arduino übliche BWM) zur verfügung.
Nun stellt sich mir die Frage was ist besser, Preislich sind ja beide ziemlich gleich (+-20€). Mir geht es eher um die technische Realisierbarkeit.
Ich bin mir jedoch noch nicht ganz im klaren, welche Spannung an eine der beiden US-Eingänge liegen muss, damit der Binäreingang dies erkennen kann und dann dementsprechend auf den Bus schickt?
Ich wünsche euch allen einen gemütlichen Abend und freue mich auf jede Antwort!
Hintergrund: Kleine Auswahl KNX-Fähiger BWM, und zu Teuer. Außerdem möchte ich auch keine Bus-Leitung vorm Haus liegen haben
Endlich wurden die ersteren SAs & JALs verbaut, nun sind die Bewegungsmelder dran!
Wir haben vor einiger Zeit einen US/U2.2 (4Leitungen) gekauft und wollen den nun mit einem konventionellen Bewegungsmelder verbinden. Primär stehen normale 230V BWM und 5V (Arduino übliche BWM) zur verfügung.
Nun stellt sich mir die Frage was ist besser, Preislich sind ja beide ziemlich gleich (+-20€). Mir geht es eher um die technische Realisierbarkeit.
Ich bin mir jedoch noch nicht ganz im klaren, welche Spannung an eine der beiden US-Eingänge liegen muss, damit der Binäreingang dies erkennen kann und dann dementsprechend auf den Bus schickt?
Ich wünsche euch allen einen gemütlichen Abend und freue mich auf jede Antwort!

Hintergrund: Kleine Auswahl KNX-Fähiger BWM, und zu Teuer. Außerdem möchte ich auch keine Bus-Leitung vorm Haus liegen haben
Kommentar