Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmiermodus von Gira G1 wird nicht erkannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmiermodus von Gira G1 wird nicht erkannt

    Hallo Zusammen,

    ich habe 3 Gira G1 in meiner Anlage. Die Topologie habe ich gemäß den Tipps der Kollegen aus einem anderen Beitrag angepaßt (s. Bild).
    Nun habe ich als erstes eines der Geräte als Client des X1 konfiguriert, dass funktioniert auch ohne Probleme. Wenn ich nun versuche ein anderes Gerät als Einzelgerät zu programmieren, wird der Programmiermodus nicht erkannt. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte.

    Vielen Dank und allen schöne Feiertage
    Angehängte Dateien

    #2
    Strichpunkte:

    - KNX IP Router filtert?
    - die Multicast Pakete werden im Netzwerk nicht richtig transportiert (Switch, Router, WLAN AP, ...)

    Kommentar


      #3
      - ziemlich alte ETS

      Kommentar


        #4
        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        - ziemlich alte ETS
        Als Hinweis oder gehst du davon aus?

        Kommentar


          #5
          Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
          Strichpunkte:

          - KNX IP Router filtert?
          - die Multicast Pakete werden im Netzwerk nicht richtig transportiert (Switch, Router, WLAN AP, ...)
          kann ich das irgendwie testen? Oder bleibt nur das Überprüfen der Einstellungen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von MaRa08 Beitrag anzeigen
            kann ich das irgendwie testen?
            Ja

            Zitat von MaRa08 Beitrag anzeigen
            Oder bleibt nur das Überprüfen der Einstellungen?
            kann auch sehr hilfreich sein


            Kommentar


              #7
              Wenn du den X1 oder S1 als Programmiergerät wählst, kann es nicht gehen. Im Idealfall wählst du die NIC (Netzwerkkarte deines PCs) für die Kommunikation für den G1 aus. Alternativ stell die G1 auf X1 Client um und machst Änderungen nur im X1?
              Zuletzt geändert von BadSmiley; 24.12.2019, 11:29.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Wenn du den X1 oder S1 als Programmiergerät wählst, kann es nicht gehen.
                Warum? Die ETS findet doch den passenden Verbindungsweg, wenn kein Topologiefehler vorhanden ist?
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Wenn du den X1 oder S1 als Programmiergerät wählst, kann es nicht gehen. Im Idealfall wählst du die NIC (Netzwerkkarte deines PCs) für die Kommunikation für den G1 aus. Alternativ stell die G1 auf X1 Client um und mache Änderungen nur im X1?
                  das mit dem Programmieren über den X1 ist ein guter Hinweis.

                  Die G1 als Client finde ich eigentlich auch besser, allerdings kann man dann leider nicht auf den Temperatursensor und Regler zugreifen.
                  Oder gibt es da eine Möglichkeit

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MaRa08 Beitrag anzeigen
                    allerdings kann man dann leider nicht auf den Temperatursensor und Regler zugreifen.
                    Temperatursensor Nein, Regler in der Logik des X1

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X