Hallo zusammen,
erst einmal fröhliche Weihnachten euch allen.
Wir haben es geschafft und unsere Renovierung ist abgeschlossen und wir sind kurz vor Weihnachten umgezogen.
Nun habe ich erst kurz vor Umzug die Adapter bekommen um meine Stellventile an unsere Heizkörper anzuschließen. Ein wirklicher Test der Heizungssteuerung war uns also leider nicht möglich..... und nun schwitzen wir gewaltig.
Folgende Konstellation liegt vor:
Wandheizkörper mit elektrischen Stellventil von Möhlenhoff (230V - Spannungslos = geschlossen)
MDT Heizungsaktor
Jung TSM 4194 als Lieferant für die Ist Temperatur
Nun habe ich in einigen Räumen des Phänomen, dass die Stellventile einfach nicht zu machen egal wie warm es wird.
Ich habe mir also erstmal ein Thermometer geholt und die Temperaturen abgeglichen.
Hier mal die GA mit aktuellen Werten für das Büro:
gruppenadresse.jpg
Mein Thermometer sagt mit 21 Grad - somit die 20,7 vom Taster schon mal ganz gut.
Allerdings ist der Sollwert bei 18, also deutlich unterm Ist. Das Stellventil ist aber offen und es wird munter geheizt.
Wenn ich in die Verteilung schaue ist die LED für den Aktorkanal aus, was nach meinem Verständnis beduetet das er nicht heizt. Ventil ist aber offen.
Dieses Phänomen habe ich grundsätzlich in einigen Räumen. Hier mal noch ein paar mehr Screenshots aus der GA, den Paramtern des Kanals sowie den allgemeinen Einstellungen.
allgemeine-einstellungen.jpg
Jemand vielleicht eine Idee woran es liegt?
erst einmal fröhliche Weihnachten euch allen.
Wir haben es geschafft und unsere Renovierung ist abgeschlossen und wir sind kurz vor Weihnachten umgezogen.
Nun habe ich erst kurz vor Umzug die Adapter bekommen um meine Stellventile an unsere Heizkörper anzuschließen. Ein wirklicher Test der Heizungssteuerung war uns also leider nicht möglich..... und nun schwitzen wir gewaltig.
Folgende Konstellation liegt vor:
Wandheizkörper mit elektrischen Stellventil von Möhlenhoff (230V - Spannungslos = geschlossen)
MDT Heizungsaktor
Jung TSM 4194 als Lieferant für die Ist Temperatur
Nun habe ich in einigen Räumen des Phänomen, dass die Stellventile einfach nicht zu machen egal wie warm es wird.
Ich habe mir also erstmal ein Thermometer geholt und die Temperaturen abgeglichen.
Hier mal die GA mit aktuellen Werten für das Büro:
gruppenadresse.jpg
Mein Thermometer sagt mit 21 Grad - somit die 20,7 vom Taster schon mal ganz gut.
Allerdings ist der Sollwert bei 18, also deutlich unterm Ist. Das Stellventil ist aber offen und es wird munter geheizt.
Wenn ich in die Verteilung schaue ist die LED für den Aktorkanal aus, was nach meinem Verständnis beduetet das er nicht heizt. Ventil ist aber offen.
Dieses Phänomen habe ich grundsätzlich in einigen Räumen. Hier mal noch ein paar mehr Screenshots aus der GA, den Paramtern des Kanals sowie den allgemeinen Einstellungen.
allgemeine-einstellungen.jpg
Jemand vielleicht eine Idee woran es liegt?
Kommentar