Hi,
ich habe für mein Testbrett vor einiger Zeit ein SCN-DALI64.3 und 2 Lunatone Dimmer bestellt. Ich habe jetzt mal mit dem LUNATONE 89453832-HS DALI DT6 4-Kanal LED Dimmer CV 12-48VDC getestet und bekomme, egal welche Einstellung ich setze, immer beim ein- bzw. ausschalten keinen wirklichen Softstart bzw. -shutdown hin. Er dimmt sauber runter, bleibt bei einer bestimmten Helligkeit kurz stehen und schaltet aber dann das letzte bisschen ab, selbes Verhalten beim einschalten. Das ganze auch schon über die Weboberfläche des DALI64, welche lt. dem Webinterface bei 1% steht.
Voltus hat mir den Lunatone auch auf 0,1% eingestellt, leider sind die Ergebnisse nicht so schön wie mit dem AKD-0424R.02.
Ich hatte schon einiges zum Thema linear und logarithmisch gelesen, die Ansteuerung mit einem Taster oder ähnlichem ist da aber ja erstmal außen vor. Das saubere runter und hoch dimmen brauche ich alleine schon für den WAF
Gruß und Danke
Martin
ich habe für mein Testbrett vor einiger Zeit ein SCN-DALI64.3 und 2 Lunatone Dimmer bestellt. Ich habe jetzt mal mit dem LUNATONE 89453832-HS DALI DT6 4-Kanal LED Dimmer CV 12-48VDC getestet und bekomme, egal welche Einstellung ich setze, immer beim ein- bzw. ausschalten keinen wirklichen Softstart bzw. -shutdown hin. Er dimmt sauber runter, bleibt bei einer bestimmten Helligkeit kurz stehen und schaltet aber dann das letzte bisschen ab, selbes Verhalten beim einschalten. Das ganze auch schon über die Weboberfläche des DALI64, welche lt. dem Webinterface bei 1% steht.
Voltus hat mir den Lunatone auch auf 0,1% eingestellt, leider sind die Ergebnisse nicht so schön wie mit dem AKD-0424R.02.
Ich hatte schon einiges zum Thema linear und logarithmisch gelesen, die Ansteuerung mit einem Taster oder ähnlichem ist da aber ja erstmal außen vor. Das saubere runter und hoch dimmen brauche ich alleine schon für den WAF

Gruß und Danke
Martin
Kommentar