Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suche nach Installateur bzw Firma + Tipps / Neubau in Dinslaken
Dann ist es wohl besser du bleibst in anderen Foren.
Wenn dir hier schon Leute sagen, das es in der kürze der Zeit nichts .....
Danke...ist nicht positiv für mich aber objektiv
Wie gesagt...ich weiß das ich am letzten Drücker bin aber wie oft hat man vorher mit solchen Themen zu tun...und das mit Grundstückskauf und Bau war eine relativ flotte Entscheidung...
Aber dank dir und denen die, wenn auch wenig positiv für mich, das hier sachlich kommentiert haben
wenn du Glück hast zieht er dir alles Zentral, lass Ihn überall in die Decken mind. 1x 5x1,5 und ein grünes Kabel legen.
Bei den Steckdosen genauso, auf 1,4m auch ne dose mit LAN, grünem Kabel und eben Standard 1,1m an den Türen.
In die Flurdecken auch ein LAN.
An die Fenster Sternförmig mind, je ein 5x1,5 und mind. 2x2x0,8 (je nachdem wieviele Fensterflügel)
Haustür an die Bandseite mind. 3x1,5 und 4x2x0,8 Innen.
Außen 4x2x0,8 und LAN.
Wenn er dich dann noch nicht erschießt oder du Ihn bei den Preisen,
gleich einen vernünftig großen Schrank stellen/hängen lassen.
Lebt Ihr beide noch und er will seinen Standard machen, kann er das ja in dosen erstmal zusammen frickeln,
das erstmal 08/15 drin ist und du hast dann genug Zeit einen für schön zu besorgen.
Das wäre jetzt meine letzte Nette Geste, für dieses Jahr.
Und leg dir mal schön Zaster auf die Seite... allein das Material kostet .... ich habe das Glück Elektromeister sein zu dürfen, KNX nicht weniger als die anderen kapieren zu dürfen-
was glaubst du , Kostet nur das Material-Dosen und Dosen setzen - Leerrohre diverse Ausführungen von Betonfest bis leichte Ausführungen. Schlitzen und wieder verschließen.
Ich habe in meinem größeren Häuschen damals gute 16 KM Kabel eingezogen, dazu Kabeltrassen montiert, auch das hat wieder Taler gekostet....
Verstärkter NH2 HAK , Ordentlicher Zählerschrank (5Feld breit) , UVT 1 Standschrank (5Feldbreit) , UVT 2 Standschrank für LED (3Feld Breit)
plus Strom anmelden , Ahja Datenschrank mit 180 Datenkabeln , i tät sagen mit richtiger EMA und BMA da hast du schon krasse Preise .
Meine derzeitige Hütte frisst und ich hab derzeit ca 35000 Euro Materialkosten, Strom und Strom anmelden hat ca 8000 Euro gekostet,
Ich habe keine Taster und keine Sicherungen , keine Aktorik . Das kommt nach dem verputzen. Ich glaube nicht dass du mit 20000 Euro im Paket so davon kommst ....
ich hab schon sehr viele Stunden verbraucht und bin nicht fertig. Ich bin jemand der hat sämtliche Dosen mit Mörtel und Laser gesetzt - soll Leute geben die schäumen?
ich habe über 50 Heizkreise mit Kühlung und da hab ich schon exotische Leitungen verlegt wie mehrere 18x1,5 , das ist aber nicht mehr witzig weil das sind scheiss Kabelchens .
ich habe sämtliche Räume alles extra sogar im jedem Raum auf 1,60 eine zusätzliche Dose für LaN und KNX
ich habe meine Lüftungsanlage selber geplant, allein die Materialkosten für Luftverteiler, Wand , Deckendosen und das Lüftungsrohr lag bei ca 5000 Euro , da ist noch kein Lüftungsgerät dabei . Die Materialkosten für die Erdkörbe wegen Luftvorheizen auch nicht!!!
Thema Heizung . Da du Erdwärme ansprichst , dieses Thema ist schon komplex und mit kosten verbunden, meine Wärmepumpe hat mich ca55-60000 Euro gekostet. ( Mit Kühlaggregat)
Möchtest du eine Fußbodenheizung oder eine Deckenheizung?
Nur die Materialkosten für meine Lehmputzdeckenheizung haben mich ca 38000 Euro gekostet.
was glaubst du wieso viele Handwerker keine Lust mehr haben , Leute wollen oder können das nicht mehr bezahlen, also macht der Heizungsbauer sein billiges Paket, wo er mehr Erfolg hat ... warum wohl ich kann ihn verstehen!
na wie findest du die Preise hastes auch im Kreuz? Wie gesagt es ist nicht mehr witzig..was das heut alles kostet
Um was zu bekommen musst du was Ausgeben....wir Bauen relativ normal ohne viel schischi und doch werden es ca 500.000€ werden... Aber das ist halt so wenn man einen gewissen Standard will. Und ich bin da in ja der Lage mir diese Summe leisten zu können. Viele Menschen müssen kämpfen ihre Miete zahlen zu können...da bin ich froh das es mich bisher im Leben gut getroffen hat. Und wir haben die Standard Heizung für knapp 22.000€ rausnehmen lassen und haben einen kompetenten (der Heizungsbauer des Bauträgers konnte mit Lüftung und Erdwärme nichts anfangen...verstand nicht warum im Baugebiet nicht erlaubt ist Fossile Brennstoffe zu nutzen.) Gefunden der dann jetzt auch 55.000€ kostet zzgl der Bohrfirma die sich auch nochmal ca 10.000€ gönnt.
Ich verstehe nicht wie hier der Anschein entstehen könnte ich wäre geizig oder gönne den Handwerkern ihren Lohn nicht...ich sagte lediglich das ich keinem Handwerker einen "kein Bock" Aufschlag zahlen werde nur weil der Bauer Mal wieder nicht fressen will was er nicht kennt. Mich kotzt im Bau dieses "machen wir schon immer so" total an...klar ist nicht alles Scheisse wie es früher gemacht wurde aber man muss halt auch mit der Zeit gehen.
Also ich würde dir zu knx raten anstatt homematic IP, einfach weil das ein offenes System ist.
Da du kurzfristig aber keinen knx Elektriker bekommen wirst musst du deinem Vorgaben machen wie er zu verlegen hat. Dazu wirst du dich wohl mit dem Aufbau von Knx systemen befassen muss.
Hier mal ein paar Punkte:
Strom wird sternförmig verlegt
Jede Steckdosegruppe (alternativ zwei Gruppen zusammen) mit einem 5 adriges Kabel anfahren
In die Decke auch ein 5 adriges und dazu bus Kabel für dezentrale LED Aktoren.
Überall wo Schalter und Präsenzmelder hin sollen muss ein Buskabel hin, also auch in die Decke zum PM
Der Bus kann in Reihe oder als Baum gelegt werden, darf aber keine Schleife Bilden
Jalousien alle einzeln zum VT führen
Jedes Fenster/Außentür benötigt einen Sensor, also ein 2x2x0,8 auch direkt in den VT geführt
An Stellen wo ein Bildschirm hin soll sollte ein LAN Kabel und Strom hin.
Für alles brauchst du einen richtig großen Verteilerschrank, also such dir schon mal einen richtig großen Platz im HWR.
Wenn du am Ende was vergessen hast gibt es noch knx RF
naja vielleicht hast dich ja auch über den Tisch ziehen...
Da ist er doch realistisch, meine kleine Hütte hat schon locker 22k verschlungen da hab ich auch noch nix spannendes.
Und die Preise waren gut, Voltus wäre da um 2-3k locker teurer gewesen inkl. allem.
Zumal man an manche Sachen auch nicht so ohne weiteres bzw. gutem Aufschlag rankommt.
Alternativ kannst du ja mal versuchen direkt bei Esser oder Telenot zu bestellen.
Da ist er doch realistisch, meine kleine Hütte hat schon locker 22k verschlungen da hab ich auch noch nix spannendes.
Und die Preise waren gut, Voltus wäre da um 2-3k locker teurer gewesen inkl. allem.
Zumal man an manche Sachen auch nicht so ohne weiteres bzw. gutem Aufschlag rankommt.
Alternativ kannst du ja mal versuchen direkt bei Esser oder Telenot zu bestellen.
Nene er soll da gleich direkt bei Telenot, Esser und dann auch bitte beim GH seines Vertrauens einkaufen ????
also ohne Witz , ich hab immer versucht günstig einzukaufen, trotzdem bin ich da gelandet....
Ich muss zugeben meine Hütte ist 20x14Meter... da geht schon Material drauf und da hat der TE nicht unrecht , kostet halt!
Zähler darf auch nicht jeder ohne Sing und Klatschkurs beantragen.....
Du vergleichst also die Anfrage bei einem gekauften Produkt mit dem gleichen Aufwand wie bei der Abnahme und Haftung für eine elektrische Anlage? Hast du dir das Kleingedruckte dabei mal durch gelesen?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Das wären 8 24fach Patchpanel. Sofern kein Schreibfehler geht es dabei aber sicher um eine ganz andere Art von Gebäude als das was der TE versucht zu bauen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar