Hätte jemnad Interesse mir Nachhilfe über Skype zu geben. oder weiß jemand, wer so etwas machen würde ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
bräuchte Nachhilfe bezüglich KNX und DALI
Einklappen
X
-
Was denn jetzt? KNX und DALi ist nen weites Themenbereich, Nachhilfe bedeutet eine gewisse Grundversorgung mit Wissen sowie ein eigentlich ausreichender Wissenskanal ist vorhanden.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
-
Tja dann hätte er ja da bleiben können.
Sein grundlegendes Problem ist er hat zu hohe Ansprüche an ein GW.
Ein GW vermittelt nur zwischen zwei Systeme. Und KNX ist ein System DALI ein anderes.
Dann kommt dazu das DALI eben ganz anders funktioniert. Dazu kann man sich ja diese Osram DALI-Fibel mal holen.
Ich würde jedenfalls nicht auf die Idee kommen in einem KNX-System die Komplexität mit DALI Sensoren zu erhöhen. Die vorhandenen DALI-GW sind dazu da Schalt/Dimmbefehle die im KNX ausgelöst werden im DALI-System auszuführen. Das Ganze ist nicht darauf ausgelegt Sensorwerte aus dem DALI zu empfangen und entsprechend nach KNX zur Auswertung zu leiten. Insofern macht es wenig Sinn Sensoren wie Bewegungsmelder auf DALI zu nehmen.
Oder sein Projekt ist kein EFH, dann kann er bei reiner Beleuchtungsaufgabe aber auch KNX ganz weg lassen und nur DALI benutzen. Da kann er dann gern auch Taster und BWM mit Leuchten kombinieren. Aber KNX ist da einfach viel breiter und flexibler und in teilen technologisch auch in der Bedienung und Schaltung von Licht besser. Insofern, DALI im EFH macht nur bedingt Sinn.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenIch würde jedenfalls nicht auf die Idee kommen in einem KNX-System die Komplexität mit DALI Sensoren zu erhöhen.
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDALI im EFH macht nur bedingt Sinn.
Zitat von 76259ma Beitrag anzeigenHätte jemnad Interesse mir Nachhilfe über Skype zu geben.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Du benutzt ja auch wieder Leuchten und Leuchtmittel in entsprechenden Typen und Mengen wo dann die Bedingungen pro DALI erfüllt sind. Der dafür passende Typ EFH und Bauherr ist nur leider nicht das auf was wir hier im Forum meist in den Projektvorstellungen treffen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
klar krieg ich etwas rabatt, wenn ich das zeug pallettenweise einkaufe, aber wenn ich mir bei 24V-zentral das unsägliche gefummel mit verkabelung, klemmen, netzteilen & sicherungen und dimmern anschaue, dann kann das nicht günstiger sein. zudem habe ich bei dali und cc-leuchten eine gigantische auswahl... ok, retrofit ist sicher günstiger, aber wir wollen ja hier ernsthaft bleibengemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Und ganz wichtig, du weißt mit dem mehr an Komplexität umzugehen und KNX + DALI sind für dich mehr als nur 7 Buchstaben im Alphabet.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDALI im EFH macht nur bedingt Sinn
Der "normale" Bauherr, welcher auf moderene GA setzt, wurschtelt weder mit der ETS im KNX rum, noch mit der DALI-Maus oder what ever - er möchte nur eine funktionierende Anlage.
Insofern stimmt eher die Aussage - hier im Forum ist nicht der normale Hausbauer aktiv, sondern eher der, der sein Haus als moderne "Eisenbahn" für sich selber auserkoren hat.Gruss
GLT
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von GLT Beitrag anzeigenMuss top-secret sein, wenn man seine Fragen schon von vorne herein nicht öffentlich platzieren kann...
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigen
Du bist im besten Forum zu diesen beiden Themen. Benutz die Suchfunktion und lies....
Kommentar
-
76259ma Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
Beim Gira Dali Gateway gibt es noch Plugins, das Plugin wird aufgerufen wenn man "Parameter" klickt
1.jpg
Dort kann man dann unter Gruppen z.B. mehrere Leuchten zusammenfassen. Kinderzimmer,Flur,Schlafzimmer oder wenn man nur Einzelleuchten hat, dann gibt man den Einzelleuchten einfach Namen....Esszimmerleuchte, Nachlicht Bett links...
2.jpg
Jetzt kann man noch unter den Rubriken "Schalten"..."Dimmen"........seine Einstellungen machen wie normal bei der ETS. Bei Applikationen mit Plugins geht das nur in den Plugins selber
3.jpg
Anschließend kann man jetzt über "Suche Geräte" einen Scannen des Dali Bus ausführen. Beim Scannen wird die Helligkeit der Leuchten auf 10% gesetzt.
Dies ist auch eine gute Kontrolle um Fehler in der Verkabelung zu erkennen, da die Leuchten vor dem Scan auf 100% leuchten.
Nach dem Scan kann man dann die gefundenen EVG´s mit anklicken und dann auf "An" oder "Aus" schalten. So erkennt man welche Leuchte in welcher "gruppe" gezogen werden muss.
4.jpg
Danach schließt man das Plugin und überträgt die Applikation.
Bei den Kommunikationsobjekten sieht es z.B. so aus
5.jpg
Ist also alles kein Hexenwerk.....
Kontodaten kommen per PM
Kommentar
Kommentar