Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX klemmen auf gleicher Hutschiene wie stromführende leitungen?
Mein lieber,
unser Eli sollte die komplette Verkabelung vom Schaltschrank machen. Das hat er uns auch zugesagt, dass er die Zeit dafür aufbringen kann. Das war im Sommer.
Dosen gesetzt und Kabel gezogen haben wir mit seiner Unterstützung/Begleitung.
Der Termin zum Verkabeln wurde dann von ihm von November auf Mitte Dezember, dann auf Ende Dezember geschoben wurde und dann auf Januar. Da ich mich nicht darauf verlassen möchte, dass er dann wirklich im Januar ein paar Tage für uns frei machen kann hat er uns an Weihnachten das Feld links unten umgebaut (da waren mal zwei zusätzliche Stromzähler verbaut, jetzt haben wir 8x12 TE zusätzlich Platz), damit wir (mit seiner Unterstützung) loslegen können.
Ich kann mit seinem Account im Elektrofachmarkt einkaufen gehen und wenn ich Fragen habe, beantwortet er mir diese per Whats App i.d.R. recht zügig.
Nur eben die Zeit sich da hinzustellen und mal 4 Tage am Stück alles zu verkabeln hat er nicht.
Er kommt dann und wann und schaut drüber.
Und nimmt die Anlage am Ende mit Prüfprotokoll (oder wie auch immer das heißt) ab - zumindest hoffe ich, dass er dafür die Zeit finden wird.
Er ist jedoch kein KNX Fachmann, daher wende ich mich gelegnetlich an euch.
Mein Testbrett habe ich ja auch schon ans Laufen gebracht.
Von daher ist mir ehrlich gesagt egal was du denkst.
Ich bedanke mich aber für alle, die einen konstruktiven Beitrag hier gelassen haben.
(da waren mal zwei zusätzliche Stromzähler verbaut, jetzt haben wir 8x12 TE zusätzlich Platz), damit wir (mit seiner Unterstützung) loslegen können.
Das wird ja immer schlimmer, existiert da überhaupt nen Plan wie der Verteiler mal fertig aussehen soll?
Auch die Anordnung Zähler rechts und Verteilerfeld links hab ich noch nicht gesehen. In den TABs sehe ich das immer genau anders rum. Und ob es überhaupt zulässig ist im linken Feld alles mit KNX voll zu stopfen ist auch fraglich.
Das das Ding mir viel zu klein scheint selbst wenn da gar kein Zähler in den beiden Schränken wäre ist noch ne ganz andere Sache.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Falls das im Bild unten der Hauptzählerschrank ist; wo ist denn das APZ-Feld? Außerdem darf der obere Anschlussraum über dem Zähler nicht als Stromkreisverteiler genutzt werden.
Gibt es schon konkrete Pläne wie und was alles in den Verteiler eingebaut wird? Vielleicht könnte man ja ein paar Ratschläge geben bevor der Verteiler noch mehr aus dem Ruder läuft.
Bestandsanlage hin oder her, ich denke dass der Umbau so groß ist, dass hier kein Bestandsschutz mehr gilt, oder irre ich mich?
Damit müsste er ihn nach aktuellen Vorschriften aufbauen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar