Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 KNX zu LAN funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 KNX zu LAN funktion

    Hallo,
    ist es möglich mit dem Gira X1 KNX Telegramme ins Netzwerk zu senden, so wie das zB. ein ABB IP/R kann?!

    Vielen Dank!
    Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

    #2
    Der Gira X1 ist AFAIK kein KNX/IP-Router, nur ein IP-Interface mit Tunneln.

    Was genau willst Du denn tun?

    Kommentar


      #3
      Ich hab ein Gerät (Tasmota) welches über LAN auf KNX Telegramme hört...
      Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

      Kommentar


        #4
        Das geht nicht

        Kommentar


          #5
          Vielleicht mit einem der neuen Logik-Bausteine?

          Kommentar


            #6
            Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
            Vielleicht mit einem der neuen Logik-Bausteine?
            Ich glaube, du musst dann auch noch was an der Firmware machen ...

            aber Tasmota kann tatsächlich mit anderen Protokollen als KNX IP wie z.B. MQTT etc. angesteuert werden, was dann mit dem LBS ginge
            Zuletzt geändert von EugenDo; 05.01.2020, 16:49.

            Kommentar


              #7
              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
              Das geht nicht
              Wieso nicht?

              Ich hab 2 Raspi, die hören mittels Nodered auf dem Bus und benutzen den X1 als Schnittstelle Port 3671

              Kommentar


                #8
                Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                Wieso nicht?

                Ich hab 2 Raspi, die hören mittels Nodered auf dem Bus und benutzen den X1 als Schnittstelle Port 3671
                Du hast aber den X1 nicht als Router

                Kommentar


                  #9
                  Also mit einen IPR Funktioniert das ganze, der Tasmota hört auf die Gruppenadressen, aber mein Gedanke war das ich mir durch den X1 den IP-Router sparen kann, aber dann brauch ich wohl beide Geräte.

                  Wenn ich in der ETS den Wert (AN/AUS) schreiben will, kommt er mit dem X1 nicht im LAN Netz an... im ABB IPR kann man in den Parameter einstellen, dass er die Packet aufs LAN Netz durchlässt...

                  Wo gibt es die neuen LBS ? Welcher ist das ?
                  Zuletzt geändert von mechanic87; 05.01.2020, 17:43.
                  Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

                  Kommentar


                    #10
                    Willst du einfach nur nen HTTP Post absetzen um Tasmota an und auszuschalten? Kann ggf mit dem LBS http request (oder wie der auch heißt) funktionieren, ich habe das aber auch über Nodered realisiert.

                    Kommentar


                      #11
                      Hab jetzt noch zusätzlich einen IP/R von ABB in die Linie gehängt, jetzt kann ich per Gruppenadresse den Tasmota steuern, passt!
                      Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X