Liebe Community!
Ich bräuchte bitte kurz Expertise zu einem Testprojekt mit folgender Eigenschaft.
Derzeit besteht das Projekt "Sparversion" aus folgender Struktur (siehe auch Screenshot):
1. Innenlinie
1.1 Außenlinie mit LK 1.1.0
Aus unterschiedlichen Gründen steht die Notwendigkeit eines IP-Routers im Raum. Müsste dadurch diese "Sparversion" aufgebrochen und neu konzipiert werden bzw. welche Anpassungen/Adaptierungen/... wären notwendig, um hier einen IP-Router in der Topologie berücksichtigen zu können.
Danke im Voraus für Euer Feedback!
Bei offenen Fragen oder fehlende Details kann ich gerne detaillierte Information liefern.
LG cop
Ich bräuchte bitte kurz Expertise zu einem Testprojekt mit folgender Eigenschaft.
Derzeit besteht das Projekt "Sparversion" aus folgender Struktur (siehe auch Screenshot):
1. Innenlinie
1.1 Außenlinie mit LK 1.1.0
Aus unterschiedlichen Gründen steht die Notwendigkeit eines IP-Routers im Raum. Müsste dadurch diese "Sparversion" aufgebrochen und neu konzipiert werden bzw. welche Anpassungen/Adaptierungen/... wären notwendig, um hier einen IP-Router in der Topologie berücksichtigen zu können.
Danke im Voraus für Euer Feedback!
Bei offenen Fragen oder fehlende Details kann ich gerne detaillierte Information liefern.
LG cop
Kommentar