Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder mit max. 80cm Reichweite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder mit max. 80cm Reichweite

    Gibt es einen Bewegungsmelder den man so einstellen kann das er nur bis max. 50-80cm Reichweite schaltet.

    Hintergrund meiner Frage ist die Ansteuerung der Lampen für die Treppe ins Og. Hier sind zwei BWM vorgesehen. Da die Treppe "offen" ist sprechen z.b die mdt bwm auch an wenn man im Gang quasi an der Treppe vorbei läuft. Unten ebenfalls weil dahinter gleich der Küchenbereich anfängt.

    Gruss Pentti

    #2
    Infrarot kannst du in der Reichweite nicht begrenzen, da hilft nur die Wahl einer besseren Position, etwa an der Decke genau neben der Treppe und dann mit sektorweiser Erkennung.

    Die True Presence von Steinel lassen sich cm-genau einstellen, allerdings bin ich mir über die Untergrenze gerade nicht sicher. Außerdem brauchen sie gelegentlich einige Sekunden, bis sie die Präsenz erkannt haben - in der Zeit dürfte man an dem PM bei nur 80cm Reichweite längst vorbei sein.

    Die MDT-Präsenzmelder (nicht der BWM, glaube ich) kennen eine verkürzte Nachlaufzeit, wenn nur eine kurze Präsenz erkannt wurde. Das wäre hier vielleicht hilfreich.

    Edit: Wenn ich das richtig verstehe, hast du Wandpräsenzmelder neben der Treppe. Dann wäre vielleicht eine klassische Lichtschrank an einem KNX-Binäreingang eine Option, die sich nachrüsten ließe. Dazu findet sich hier im Archiv was:

    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...ke-für-treppe
    Zuletzt geändert von Cybso; 08.01.2020, 18:14.

    Kommentar


      #3
      Ja, Wandpräsenzmelder.

      Bei einer Lichtschranke brauch ich aber an der anderen Sete etwas was reflektiert, oder?
      Genau da ist aber keine Möglichkeit was anzubringen.
      Im Nachinein sind die beiden Positionen nicht richtig bedacht.

      Kommentar


        #4
        Ich hab an der Treppe den MDT BWM 55. der hat zwei Sektoren, bei dem ich nur den Treppenzugewandten aktiv hab. Das funktioniert sehr gut.
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
          True Presence von Steinel
          Den Steinel TP kann man zwischen 50-750cm genau einstellen.
          Lg Lukas

          Kommentar


            #6
            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
            Ich hab an der Treppe den MDT BWM 55. der hat zwei Sektoren, bei dem ich nur den Treppenzugewandten aktiv hab. Das funktioniert sehr gut.
            Kann man den BWM 55 eigentlich auch so parametrieren, dass er erst dann triggert, wenn man zuerst Zone 1 und dann Zone 2 durchläuft, aber nicht umgekehrt? Oder geht das wenn dann nur über eine Logik? Ich mache mir gerade Gedanken ueber die Planung und beim Lesen des Posts ging mir das durch den Kopf

            Kommentar


              #7
              Der MDT BWM hat Richtungserkennung.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Brauche auch sowas für meine Ankleide.
                Könnte man das so machen wenn man den MDT Melder an der Wand an bringt und dann eine Zone deaktiviert. Also c.a. so:
                Ankleide.png

                Kommentar


                  #9
                  Ja geht.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                    Ich hab an der Treppe den MDT BWM 55. der hat zwei Sektoren, bei dem ich nur den Treppenzugewandten aktiv hab. Das funktioniert sehr gut.
                    Habe ich versucht. Im unteren Bereich funktioniert das auch. Oben schaut der aktivierte Sektor aber dennoch auf den Gang und schaltet dann beim vorbeilaufen ein.

                    Kommentar


                      #11
                      Deckenpresenzmelder scheiden auch aus, weil die Decke obendrüber eine weitere Treppe (offen) ist und im Bereich der Zugänge auch keine Möglichkeit ist

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn es sehr offene Treppen mit offenem Schnitt in den Flur sind, warum dann nicht entsprechend ansehnliche Beleuchtung die einfach immer läuft?
                        Bei mir läuft die Treppe ins OG quasi durch ein Fenster, das ist ausgeleuchtet und macht auch die Treppe hell, auf Grund der offenen Stufen und der Ausrichtung der Fensterleuchten ist gar die Treppe drunter in Keller stolperfrei zu benutzen.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Pentti Beitrag anzeigen

                          Habe ich versucht. Im unteren Bereich funktioniert das auch. Oben schaut der aktivierte Sektor aber dennoch auf den Gang und schaltet dann beim vorbeilaufen ein.
                          Der BWM55 schaut gar nicht nach oben.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo, das war missverständlich ausgedrückt. An der Treppe sind 2 BWM einer an der ersten Stufe und einer an der obersten Stufe. Mit Oben war der BWM an der obersten Stufe gemeint, der liegt leider höher als der Fussboden des Ganges und damit in dessen Bereichs

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Pentti Beitrag anzeigen
                              Hallo, das war missverständlich ausgedrückt. An der Treppe sind 2 BWM einer an der ersten Stufe und einer an der obersten Stufe. Mit Oben war der BWM an der obersten Stufe gemeint, der liegt leider höher als der Fussboden des Ganges und damit in dessen Bereichs
                              Der BWM befindet sich also in bodennähe? Was wäre, wenn man ihn etwas nach unten neigen würde, um das Sichtfeld zu reduzieren? Ich kenne dafür zwar keinen fertigen Rahmen, aber jemand aus dem Bekanntenkreis mit 3D-Drucker könnte bestimmt einen entsprechenden Adapter produzieren, falls das funktioniert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X