Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltstatus synchronisieren zwischen zwei Tastern (Berker) mit Modi Toggeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltstatus synchronisieren zwischen zwei Tastern (Berker) mit Modi Toggeln

    Hallo zusammen,

    ich bin neu in der KNX Welt und mache gerade meine ersten Erfahrungen mit der ETS und KNX.

    Ich habe in meinem Haus Theben Aktoren (Theben RM 8 S (8x Schaltaktor): https://www.theben.de/de/rm-8-s-knx-4940220) und Berker Tastsensoren (2- bis 4fach, zB https://www.hager.de/knx-gebaeudesys...329/343477.htm) und Taster (1- und 2fach, zB https://www.hager.de/knx-gebaeudesys...170/343847.htm)

    Ich habe jetzt in einem Schlafzimmer bei der Türe einen 2fach Tastsensor um das Licht zu schalten und die Jalousie zu steuern. Beim Bett habe ich einen einfachen Taster, mit dem ich das Licht schalten möchte.

    Ich habe jetzt in der ETS eine Gruppenadresse angelegt und dort die Schaltobjekte der Taster und des Aktors verbunden:
    1.PNG

    Die Taster habe ich als Wippe konfiguriert und als Funktion nutze ich Um (toggeln).
    2.PNG

    Jetzt habe ich aber leider das Problem, dass die Taster nicht synchronisiert sind. Das äußert sich darin, dass wenn ich das Licht mit Taster A (1.3.5) einschalte und es mit Taster B (1.3.6) ausschalten möchte, ich zweimal bei Taster B drucken muss, dass das Licht geschaltet wird.

    Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, dann müsste ich Rückmeldeobjekt (ein/aus) von meinem Aktor irgendwie mit meinen Tastern verbinden, damit Taster A und Taster B den gleichen Status über das Licht haben. Allerdings weiß ich nicht wie.

    Ist das überhaupt möglich?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Schöne Grüße,
    Stefan

    #2
    Zitat von sla89 Beitrag anzeigen
    Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, dann müsste ich Rückmeldeobjekt (ein/aus) von meinem Aktor irgendwie mit meinen Tastern verbinden, damit Taster A und Taster B den gleichen Status über das Licht haben. Allerdings weiß ich nicht wie.

    Ist das überhaupt möglich?
    Ja, das ist möglich.

    Woran genau scheitert es denn?
    Nach dem Screenshot (ohne lesen der Doku! Das würde ich für die eigenen Geräte grundsätzlich empfehlen, da kann man oft viel nützliches entdecken) würde ich es mit KO13 probieren. Ist von der Formulierung ggf. nicht so intuitiv. Das müsstest Du bei beiden Tastern zusammen mit dem Rückmeldeobjekt des Aktors mit einer gemeinsamen GA verbinden.

    Bei älteren Tastern (z.B. de ganz einfachen Wippen von Gira) gibt teilweise noch die Variante, dass das über das selbe KO läuft. Würde aber nicht zu Deinem Bild passen, weil dann schon das Senden des anderen Tasterns auf die GA ausreichen würde zur korrenten Abbildung des Status

    Kommentar


      #3
      Du kannst den Aktorstatus mit dem KO18 verknüpfen (arbeitet dann als lesende Adresse), dann sollte es funktionieren. Aber eigentlich müsste es auch jetzt schon gehen, da die beiden Taster ja am gleichen KO hängen und den Status mitbekommen, wenn der andere Taster umschaltet, das Problem mit dem 2x Tasten dürfte eigentlich nur auftreten, wenn der Aktor über eine andere GA geschaltet wird, die nicht mit dem Taster verknüpft ist, z.B. Zentral E/A.
      Zuletzt geändert von Seltrecht; 09.01.2020, 15:04.
      Gruß Ingolf

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Rückmeldungen.
        Ich habe es jetzt nochmal versucht. Nur mit KO18 hat es nicht funktioniert. Habe jetzt noch KO13 hinzugenommen in der gleichen Gruppenadresse und es funktioniert jetzt:
        3.PNGIst das eurer Meinung nach korrekt?
        Danke euch!

        Kommentar


          #5
          So mag das zwar auf den ersten Blick funktionieren, aber wird z.B. bei Nutzung einer Sperr-Funktion zu Problemen führen.

          Du brauchst 2 GAs:

          Schalten: an die KOs 18 der Taster + KO69 vom Aktor
          Kanal-Status-Rückmeldung: an KO74 des Aktors + den KO13 der Taster

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für den Hinweis. Habe es angepasst.

            Danke für eure rasche Hilfe.

            Kommentar

            Lädt...
            X