Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakt UP Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakt UP Binäreingang

    Ich habe aktuell an jedem Fenster/Tür einen Reedkontakt, der jeweils mit einem 2-Fach MDT Binäreingang in einer Dose neben dem Fenster verdrahtet wurde. Ein Blinddeckel wurde jeweils gesetzt und die Dose wird kommende Woche bündig verspachtelt. In der Kurzanleitung von dem UP-Binäreingang steht, dass im Rahmen der Parametrierung die Programmiertaste gedrückt werden soll. Kann die Parametrierung auch ohne drücken der Programmiertaste erfolgen? Oder ist dies zwingend notwendig? Hab alles soweit durchgemessen und würde die Dose gerne zuspachteln und mich parallel und nach den Malerarbeiten mit dem Programm beschäftigen.

    #2
    Du musst zumindest einmalig zum vergeben der physikalischen Adresse die Programmiertaste zwingend drücken die Parametrierung erfolgt nachher ohne dass die Taste gedrückt werden muss.
    Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 11.01.2020, 20:18.
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      #3
      Sobald die Phys. Adresse programmiert wurde kann man die Dose zuspachteln.

      Kommentar


        #4
        Danke für die schnelle Antwort. Hast du eine Idee wie ich dies als Interimslösung schnell machen könnte? Den KNX-Schrank mit allen Komponenten baue ich erst in zwei Wochen zusammen. Bis dann sind alle Dosen dicht.

        Kommentar


          #5
          Spannungsversorgung und Interface anschließen. Laptop nehmen und an allen Tasterschnittstellen die Phys. Adressen programmieren.

          Kommentar


            #6
            Alles klar. Wird gemacht. Danke!

            Kommentar


              #7
              Hallo, zum Programmieren der Physikalischen Adresse von allen KNX Geräten muss die Programmiertaste gedrückt werden.
              Das Gerät MUSS also zugänglich sein.
              Auch sollte ein Technisches Gerät grundsätzlich zugänglich sein. Unterputzdose ist OK, doch zuspachteln NEIN.
              Wie willst Du die später wiederfinden wenn Du mal ran musst? Mach doch einfach eine Blindabdeckung passend zu deinem Schalterprogramm auf die Dose.
              Nicht unbedingt dekorativ, aber alles bleibt zugänglich.
              Ich weis, wer mag schon die üblichen Buckel unter der Tapete wenn sich der Dosendeckel abzeichnet, oder wenn man nur Putz hat.
              Bei dem heute üblichen Reibeputz mit 3 bis 5mm Schichtdicke findet man eh kaum noch eine UP Dose wieder.....

              Kommentar


                #8
                Da kann man doch ein Blechplättchen hinter den Putzdeckel kleben. Dann findest es mit nem billigen Metalldetektor oder vielleicht mit nem Magneten.
                Oder man notiert sich halt irgendwo die Maße - in nem Plan zB ¯\_(ツ)_/¯
                Eine Fliesentüre für den Badewannenabfluss is nix anderes

                Kommentar


                  #9
                  Danke für den Einwand. Die Dosen sind an jedem Fenster exakt an der selben Position platziert. War in dem Moment eine bewusste Entscheidung. Die Nachteile sind mir definitiv bewusst. Alternative wäre 20-Fach Binäreingang auf Hutschiene. Jedoch wäre dies für mich ein enormer Mehraufwand in der Verlegung gewesen.

                  Kommentar


                    #10
                    Meine sind auch eingeputzt. Mach dir kein Kopf. Musste in 9 Jahren eine von vierzehn aufmachen. Die Suche hat genau drei Sekunden gedauert. Man weiß ja wo die sind.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von TorettoX Beitrag anzeigen
                      Alternative wäre 20-Fach Binäreingang auf Hutschiene. Jedoch wäre dies für mich ein enormer Mehraufwand in der Verlegung gewesen.
                      Ich habe auch neben die Fenster Dosen gesetzt und dort den Rollo und die Reedkontakte verklemmt. Von dort dann zentral in den HWR und da dann die BE. Du musst doch wegen deinen Jalousien eh ein Leerrohr ziehen. Da habe ich die Kabel für die Reeds einfach mit durchgezogen.
                      Wenn es jetzt so ist, würde ich mir aber auch keinen Kopf mehr machen, wenn du ran musst, ist es halt suchen und klopfen.
                      Ich habe alles sauber mit Meter fotografiert, dann findet man die Dosen schon.
                      Grüße
                      Mathias

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X