Also gerade Rollo / Jalousien lassen sich mit KNX zu > 95% vollständig automatisieren ohne Nervpotential.
Wie möchte denn Deine Frau den verschlossenen Rollo öffnen, wenn Sie denn mal nicht im Bademantel die Türe auf macht? Und warum ist es so schlimm im Bademantel im Garten zu stehen? Da man eben >95% automatisieren kann, kann man sich Taster für Rollo auch sparen und das bissel ggf per Visu nachregeln, aber bei jedem Ding an die Visu laufen zu müssen um mal nen Rollo zu bewegen ist doch alles andere als leben im Smart-Home.
Smarte Logiken funktionieren nur mit Dateninput. Und der kann nur aus Sensorik kommen, nicht aus Tastern, weil dann ist es nicht mehr smart.
Solltet Ihr also in feiner Klick-Klack-Manier an allen Fenster Tastser eingeplant haben, lasst die weg und nimm dafür Fensterkontakte. Im OG gern auch nur die Hoppe-Griffe.
Wie möchte denn Deine Frau den verschlossenen Rollo öffnen, wenn Sie denn mal nicht im Bademantel die Türe auf macht? Und warum ist es so schlimm im Bademantel im Garten zu stehen? Da man eben >95% automatisieren kann, kann man sich Taster für Rollo auch sparen und das bissel ggf per Visu nachregeln, aber bei jedem Ding an die Visu laufen zu müssen um mal nen Rollo zu bewegen ist doch alles andere als leben im Smart-Home.
Smarte Logiken funktionieren nur mit Dateninput. Und der kann nur aus Sensorik kommen, nicht aus Tastern, weil dann ist es nicht mehr smart.
Solltet Ihr also in feiner Klick-Klack-Manier an allen Fenster Tastser eingeplant haben, lasst die weg und nimm dafür Fensterkontakte. Im OG gern auch nur die Hoppe-Griffe.
Kommentar