Hallo Zusammen,
sodele, hier mal mein Grundriss vom EG mit ein paar Überlegungen. (wie gesagt: komplettes EG und OG mit ca 15cm Hohldecke)
Was fällt euch auf, wo wirds schwierig, was schreit nach bestimmten Lösungen ?
Ein paar Themen:
1) Eli hat von Verteilerschrank 1,40 breit x 1,10 hoch hängend 5-reihig gesprochen - kam mir wegen Kosten eines Standschrankes OK vor ?
=> Platz für Komponenten ausreichend für EFH (160qm, EG,OG,DG - erstmal nur Grundkofiguration) !?
=> EUV neben der Türe könnte mit 1,40 knapp werden - passt vielleicht wenn die Tür ganz in die Ecke kommt.
=> Sonst EUV an die Wand zum WZ, dann aber Geräusche von den Aktoren durch das KS-Mauerwerk?
(Hintergrund: wird eine GasBrennwerttherme, WasserTank kommt unter die Treppe, die Wand rechts wollte ich eigentlich gerne Freihalten für Arbeitsplatz, Netzwerkgeschichten, Schränke etc.)
2) Küche: (haben wir schon so gekauft)
=> Wo brauche ich in der Kueche KNX? Würde sicherheitshalber im Sockel mal nen Kabel liegenlassen ?
=> Taster an den Arbeitsplätzen?
=> Lichtauslässe: wieviele und wo? Insbesondere Wand und Bodennähe (LED-Stripes)
3) Taster im WZ/Ess/Küche: wo?
- am Eingängen, auch Terrassentüren ist mal klar?
- am Fernseher?
- am Esstisch?
- eine "Zentrale" nah am Eingang (kommt später, aber der Auslass muss geplant sein)
4) Reichen zwei PM im WZ / Kueche + 2-3 BWM für Diele,WC,HTR? Was würdet ihr hier empfehlen? Was ist Minimum, was kann man später machen ?
5) Wer hat eine geniale und günstige Idee für eine Boden-Steckdose am Esstisch?
6) Diele: Wo Taster?
Grundriss_EG.jpg
Grüße, D.
sodele, hier mal mein Grundriss vom EG mit ein paar Überlegungen. (wie gesagt: komplettes EG und OG mit ca 15cm Hohldecke)
Was fällt euch auf, wo wirds schwierig, was schreit nach bestimmten Lösungen ?
Ein paar Themen:
1) Eli hat von Verteilerschrank 1,40 breit x 1,10 hoch hängend 5-reihig gesprochen - kam mir wegen Kosten eines Standschrankes OK vor ?
=> Platz für Komponenten ausreichend für EFH (160qm, EG,OG,DG - erstmal nur Grundkofiguration) !?
=> EUV neben der Türe könnte mit 1,40 knapp werden - passt vielleicht wenn die Tür ganz in die Ecke kommt.
=> Sonst EUV an die Wand zum WZ, dann aber Geräusche von den Aktoren durch das KS-Mauerwerk?
(Hintergrund: wird eine GasBrennwerttherme, WasserTank kommt unter die Treppe, die Wand rechts wollte ich eigentlich gerne Freihalten für Arbeitsplatz, Netzwerkgeschichten, Schränke etc.)
2) Küche: (haben wir schon so gekauft)
=> Wo brauche ich in der Kueche KNX? Würde sicherheitshalber im Sockel mal nen Kabel liegenlassen ?
=> Taster an den Arbeitsplätzen?
=> Lichtauslässe: wieviele und wo? Insbesondere Wand und Bodennähe (LED-Stripes)
3) Taster im WZ/Ess/Küche: wo?
- am Eingängen, auch Terrassentüren ist mal klar?
- am Fernseher?
- am Esstisch?
- eine "Zentrale" nah am Eingang (kommt später, aber der Auslass muss geplant sein)
4) Reichen zwei PM im WZ / Kueche + 2-3 BWM für Diele,WC,HTR? Was würdet ihr hier empfehlen? Was ist Minimum, was kann man später machen ?
5) Wer hat eine geniale und günstige Idee für eine Boden-Steckdose am Esstisch?
6) Diele: Wo Taster?
Grundriss_EG.jpg
Grüße, D.
Kommentar