Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Jalousiesteuerung, Lichtsteuerung, Lüftungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Glastaster Jalousiesteuerung, Lichtsteuerung, Lüftungssteuerung

    Hallo Zusammen,

    ich plane gerade mein EFH. KNX soll zum Einsatz kommen.

    Ich habe einen großen Wohn/Ess/Küchenbereich der zusammenhängend ist und mit einer Tür vom Flur betreten werden kann.
    Der Raum hat 6 Raffstore-Motore die getrennt voneinander gesteuert werden sollen.
    Dazu muss natürlich das Licht mit teilweise Dimmen und die Lüftung gesteuert werden (z.B. "Turbolüftung")
    Die Heizungssteuerung kommt natürlich auch noch dazu.

    Ohne KNX würde das vermutlich so aussehen:
    - 6 Doppelschalter für Raffstore auf/ab
    - 3 Doppelschalter für Licht
    - Raumtermostat
    - Taser für Lüftungssteuerung

    Wenn ich das ganze jetzt per MDT Glastaster steuern will, komme ich da aber mit einem wohl an meine Grenzen:
    Wenn ich das richtig verstehe hat der bis zu 12 Funktionen, wobei Jalousie auf/ab schon zwei sind. Temperatur warm/kalt auch zwei, Dimmen auch zwei Funktionen benötigt
    Somit benötige ich für o.g. Beispiel:
    12 Funktionen für die Raffstores
    2 Funktionen für Raffstores Zentral auf/ab nur im Raum
    2 Funktionen für Raffstores Zentral auf/ab nur im kompletten Haus
    1 Funktion für Licht zentral aus
    6 Funktionen für Licht an/aus als Taster bzw. 12 Funktionen für Dimmbare Lichter
    2 Funktionen für Raumtermostat (Temperatur hoch/runter)
    Evtl. Szenensteuerung.
    Das wären insgesamt 31 Funktionen, also belegte Tasten, also 3 MDT Glastaster für den Raum untereinander.

    Bin ich hier komplett falsch?
    Habt ihr Tipps wie man das besser umsetzen kann?
    Eine Handyapp oder visualisierung per Tablet wäre für mich nichts. Wenn dann nur als optionale Zusatzoption.

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Hansi


    #2
    Mal ernsthaft :
    Wann fährst du die Raffstores alle einzeln hoch und runter?
    Ich benötige eher z. B.
    Sichtschutz = Raffstores runter, Mindestbeschattung, keine Automatik, bei Nacht auch komplett dicht.
    Auffahren und Sperre bei Terassentüröffnung.
    Und noch 2-3 andere Szenen.
    Den Rest per Automatik.
    Einzeln kann man über Handy fahren wenn es unbedingt sein muss.
    Das gleiche beim Licht, hier sind Bedienelemente im Raum aber durchaus sinnvoll.
    Temperatur verstellt man normalerweise so gut wie nie, kann man einfach zentral im Haus lösen.
    Lüftung per PM, VOC oder CO2 Sensor, vielleicht auch einen Partymodus.

    Kommentar


      #3
      Hallo Hansi,

      ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Wenn du KNX umsetzt, dann sollte nicht das Ziel sein, statt 5 Tastern nur noch einen zu haben sondern Dinge logisch zu verknüpfen und zu automatisieren. Bei meinen TAS86 ist die zweite Menübene oft frei oder nur mit einer (nicht oft genutzten) Funktion belegt. Lüftung habe ich über Temp-/Feuchtesensoren automatisiert, Rollos fahren nach Sonnenstand und Außentemperatur, Heizung stellt man einmal ein, und vielleicht regelt man nochmal nach, aber dann läuft die durchgängig.

      Gruß
      Martin

      Kommentar


        #4
        Jalousien Haus Zentral kannst du in den Flur Nähe Eingang legen, brauchst du nie im WZ. Dimmen geht auch gut mit einer Taste. Nur die Basics auf eine Taste, Features in eine Visu. Wenn du mehr als 12 Tasten brauchst, planst du nicht smart.

        Gruß Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X