Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienverstärker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienverstärker

    Hallo zusammen,
    nun habe ich schon einiges hier im Forum gelesen aber ein Thema interessiert mich noch.

    Ich habe folgende Konstellation:

    Code:
    [FONT=Courier New]Linie 1.0 (Main)     Linie 1.1 (Main)                                       Linie 1.1 (Sub1)
     +------------+-----+ +---------+----------+-------+-------+- .. -+--------+ +---------+---------+- .. -+-----
     |            |    1| |2        |          |       |       |      |       1| |2        |         |      |
    SV1.0         |     LK        SV1.1       USB     NET       Geräte         LV        SV1.1a       Geräte
    Spannung      |   Koppler    Spannung                       KG+EG       Verstärker  Spannung      DG+DS
    Außen         |               KG+EG                                                   DG+DS
                Geräte
                Außen[/FONT]
    Ja schöner wäre es, wenn 1.0 innen wäre, aber ich wollte nicht alles umwerfen und die Linie 1.1 war schon vorher innen, bevor außen dazugekommen ist.

    In der Linie 1.1 (Sub1 DG+DS) habe ich eine Spannungsversorgung (ABB/S30.640.5.1), die mir öfter Komm Error anzeigt. Das kommt ja, wenn die Telegramme nicht quittiert werden. Die LED ist überwiegend aus, daher denke ich ist das kein Problem. Meine Buslast liegt nur bei 1-3% ist ist daher auch gering. In Summe kommt alles bei der Linie 1.1 (Main) an (USB oder TCP Interface), da ich hier SmarthomeNG angeschlossen habe.

    Schaue ich mir den Busmonitor an, so gibt es keine Telegrammwiederholungen. Alles scheint absolut in Ordnung zu sein. Auch die Spannungsversorgung KG+EG ist die gleiche wie oben und hier leuchtet die Komm Error Lampe nie. Natürlich habe ich einen Haufen Gruppenadressen, die nur für SmarthomeNG gedacht sind und somit kein Ack von einer KNX Komponente bekommen (außer vielleicht vom USB oder TCP Interface).

    Meine Frage ist nun:
    Kann es sein, dass der Linienverstärker die Telegramme aus der 1.1 Main Linie an die Sub1 weiterleitet aber nicht die Ack Bestätigungen und es daher zu Komm Errors kommt? Oder umgekehrt. Die Telegramme aus der Sub1 Linie werden an die Main Linie weitergereicht und hier zum Beispiel vom USB Interface mit Ack bestätigt. Dieses Ack geht aber nicht mehr zurück in die Sub1 Linie, so dass die Bestätigung hier eigentlich fehlt und daher die SV ein Komm Error anzeigt?

    Gehe mal davon aus, dass mich diese Komm Errors nicht beunruhigen müssen. Es läuft ja soweit. Zur Not müsste ich mal meine USB Schnittstelle in der Sublinie anklemmen und da mal mittracen. Nur ist die und auch der ETS Rechner fest verbaut im Keller und ich reiße mich da nicht drum.

    Danke euch ...
    Zuletzt geändert von loeserman; 13.01.2020, 20:34. Grund: Rechtschreibfehler korrigiert

    #2
    Ja, das ist so.
    Die "Acks" sind Link-Layer-ACKs, besagen also dass das Telegramm auf dem Segment korrekt übertragen wurden.
    Wenn ein Koppler oder Verstärker ein Telegramm weiterleitet, bestätigt er erst mal auf der Seite, von der das Telegramm kommt mit LL-ACK und versucht dann das Telegramm auf der anderen Seite loszuwerden.
    Da Linienverstärker keine Filtertabellen haben, sind Kommunikationsfehler und Wiederholungen normal.

    Kommentar


      #3
      Ich habe in wesentlich komplexeren Anlagen die Erfahrung gemacht, daß Linienverstärker Amok laufen. Das kann man ihnen abgewöhnen, indem man parametriert: Keine Wiederholung bei Übertragungsfehler. Die L-Koppler dürfen natürlich nicht auf "Durchzug" stehen.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Infos.

        Nach der Aussage von Klaus Gütter denke ich das passt.
        Dann werden alle Telegramme der Sub Linie an die Main Linie weitergegeben und dabei auf der Sub Linie quittiert. Dadurch entstehen für diese Telegramme keine Kommunikationsfehler. Auf der Main Linie werden sie dann durch die USB/TCP Schnittstelle quittiert.
        Im Gegenzug werden die Telegramme von der Main Linie auf die Sub Linie weitergegeben. Diese werden auf der Main Linie quittiert aber auf der Sub Linie gibt es keine Abnehmer. Daher bleiben sie auf der Sub Linie unquittiert und meine Spannungsversorgung macht die Kommunkations Error Lampe an.
        Das ist aber kein Problem.

        Das mit dem Amok laufen wie rosebud es schreibt, kann ich mir auch vorstellen. Denke aber, dass die Anlagen dafür größer sein müssen als meine. Bei meinem L-Verstärker kann ich nichts einstellen. Bei dem L-Koppler zur 1.0 Linie sehe ich die Thematik nicht, da hier ja Filtertabellen mit im Spiel sind. Warum sollte die 1.1 Linie unnötige Telegramme auf die 1.0 Linie senden, wenn hier keiner drauf hört? Das sollte die Filtertabelle regeln. Aber in großen Anlagen mit vielen Kopplern und Verstärkern kann es sicherlich verrückt werden, wenn dann auch noch alles auf eine Linie weitergereicht wird, da hier dann ein SmarthomeNG o.ä. sitzt, der alles mitbekommen will.

        Aber bei meinen etwas über 100 Geräten geht das mal noch.
        Zuletzt geändert von loeserman; 13.01.2020, 20:35.

        Kommentar


          #5
          Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
          Ich habe in wesentlich komplexeren Anlagen die Erfahrung gemacht, daß Linienverstärker Amok laufen. Das kann man ihnen abgewöhnen, indem man parametriert: Keine Wiederholung bei Übertragungsfehler.
          Beim Linienverstärker hat man die Wahl zwischen Unzuverlässigkeit (Buslast-Vervielfachung) und Unzuverlässigkeit (keine Wiederholung bei Übertragungsfehler). Wird Zeit, dass vernünfige Segmentkoppler (mit Filtertabellen) kommen.

          (ja, ich weiß, im EFH ist das kein Thema)

          Kommentar


            #6
            Wird Zeit, dass vernünfige Segmentkoppler (mit Filtertabellen) kommen.
            Ja, das ist auch meiner Meinung nach längst überfällig.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar

            Lädt...
            X