Hallo zusammen
Wir planen aktuell unseren Umbau mit neuer Elektrik inkl. KNX. Die Parametrisierung möchte ich selber übernehmen. ETS und Testaufbau sind auch schon vorhanden und die Einarbeitung läuft
. Ich lese hier schon länger mit und bin begeistert, wie viel Wissen und Erfahrung hier zusammen kommt! Vielen Dank erstmal allen, die uns Einsteiger hier unterstützen.
Nun zur Frage: Wie in der Schweiz üblich, möchte mein Elektriker auch die KNX Komponenten von Feller einsetzen. Mir ist bewusst, dass diese Komponenten sicher nicht zu den preiswertesten gehören. Bei den Tastern möchte ich diese (EDIZIOdue) auch verwenden, damit sie ins Schalter/Steckdosenprogramm passen. Bei den Aktoren bin ich aber nicht sicher.
Gibt es hier Erfahrung mit den Feller Aktoren? Wie beurteilt ihr diese im Vergleich zu z.B. ABB, welche wohl in der Schweiz auch sehr verbreitet sind?
Wir planen aktuell unseren Umbau mit neuer Elektrik inkl. KNX. Die Parametrisierung möchte ich selber übernehmen. ETS und Testaufbau sind auch schon vorhanden und die Einarbeitung läuft

Nun zur Frage: Wie in der Schweiz üblich, möchte mein Elektriker auch die KNX Komponenten von Feller einsetzen. Mir ist bewusst, dass diese Komponenten sicher nicht zu den preiswertesten gehören. Bei den Tastern möchte ich diese (EDIZIOdue) auch verwenden, damit sie ins Schalter/Steckdosenprogramm passen. Bei den Aktoren bin ich aber nicht sicher.
Gibt es hier Erfahrung mit den Feller Aktoren? Wie beurteilt ihr diese im Vergleich zu z.B. ABB, welche wohl in der Schweiz auch sehr verbreitet sind?
Kommentar