Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Aufbau für einen Neuling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von salih85 Beitrag anzeigen
    zählerschrank komplett ausreichend da ich auch zwei unterverteiler habe
    Wenn die jeweils auch mindestens die 7 Reihen haben, könnte es reichen - ist aber nicht üppig! Wobei in deinem ersten Post steht, dass die ganzen Leitungen zum Schaltschrank gezogen wurden. Wenn das stockwerksweise gemacht wurde, passt es, gehen aber alle zur Hauptverteilung ist der Schrank deutlich zu klein. Was immer wieder vergessen wird, sind die vielen Reihen für Reihenklemmen.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #17
      Poste doch mal ein paar Bilder, salih85. Ich möchte wetten, dass danach Klarheit herrscht, wie (und ob) Du überhaupt KNX bei der Verkabelung nutzen kannst.

      Ich mag behaupten, dass es NICHT gehen wird. Alleine die Aussage, der Elektriker habe so verlegt, dass man beides (klassisch oder KNX) nutzen kann, lässt mir Zweifel bei der Kompetenz (sowohl bei Ihm, als auch bei Dir) aufkommen.

      Also: zeig doch mal ein paar Bilder!

      Kommentar


        #18
        Zitat von salih85 Beitrag anzeigen
        Steckdosen habe ich keine ,
        ??
        Geht neuerdings alles über das WLAN-Kabel oder wie soll ich mir das vorstellen?

        Kommentar


          #19
          matthiaz wenn klassisch installiert wurde (Verteilerdose über der Tür, eine Zuleitung je Raum) dann nicht ... wenn die Lampen sternförmig verdrahtet wurden dann schon. Geht aber auch nicht aus einem Foto hervor.

          Wo ist denn das Bauvorhaben? Region genügt ja.

          Kommentar


            #20
            Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
            matthiaz wenn klassisch installiert wurde (Verteilerdose über der Tür, eine Zuleitung je Raum) dann nicht ... wenn die Lampen sternförmig verdrahtet wurden dann schon. Geht aber auch nicht aus einem Foto hervor.
            Basierend auf den vorgeschlagenen Verteiler habe ich ja bereits eine Vermutung, was der Fall sein wird... Zudem bat ich um Fotos (plural), ein Foto reicht da in der Tat selten.

            Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
            Wo ist denn das Bauvorhaben? Region genügt ja.
            Frankfurt/Offenbach, wurde ein paar Posts vorher gesagt.

            Kommentar


              #21
              Steckdosen wollte ich keine haben über knx . Mir ging es wie schon erwähnt nur um Licht, Jalousie magnetkontak für die fenster ,wetterstation und evtl später heizung .

              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 3 photos.

              Kommentar


                #22
                Da du ja aktuell noch Wände offen hast und die Decke abhängst, kann ja noch manches auf den richtigen Weg gebracht werden

                Kommentar


                  #23
                  Die gelbe Leitung = CAT fürs LAN? Dann mal schnell weiter weg vom NYM verlegen. Sowas tüdelt man nicht zusammen in einen Schlitz.

                  insgesamt recht wenige NYM wahrscheinlich wg dem Thema Steckdosen.
                  Wenn Du ein bissl auf Logik stehst und nicht alles übers LAN ziehen willst, sind Steckdosen mit Verbrauchsmessung im KNX sehr interessant, dann lassen sich auch Rollos so steuern das die Sonne nicht auf der Mattscheibe blendet. Effektiv AN/AUS schaltet man Steckdosen wohl wirklich nur noch bei Stehlampen, weniger zur Einsparung von Standby-Verbräuchen. Aber die Option zu haben es zu können und eben auch Messen zu können braucht entsprechend separate Verdrahtung.

                  Also ich denke Du brauchst ganz dringlich ein vernünftiges KNX-Konzept, sonst wirst mit dem Ergebnis nicht glücklich.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Die gelbe Leitung = CAT fürs LAN? Dann mal schnell weiter weg vom NYM verlegen. Sowas tüdelt man nicht zusammen in einen Schlitz.

                    insgesamt recht wenige NYM wahrscheinlich wg dem Thema Steckdosen.
                    Wenn Du ein bissl auf Logik stehst und nicht alles übers LAN ziehen willst, sind Steckdosen mit Verbrauchsmessung im KNX sehr interessant, dann lassen sich auch Rollos so steuern das die Sonne nicht auf der Mattscheibe blendet. Effektiv AN/AUS schaltet man Steckdosen wohl wirklich nur noch bei Stehlampen, weniger zur Einsparung von Standby-Verbräuchen. Aber die Option zu haben es zu können und eben auch Messen zu können braucht entsprechend separate Verdrahtung.

                    Also ich denke Du brauchst ganz dringlich ein vernünftiges KNX-Konzept, sonst wirst mit dem Ergebnis nicht glücklich.
                    Und wie mache ich das mit dem knx Konzept am besten , kenne mich leider nicht so gut aus und meine elektriker ist glaube ich auch kicht so fit daran.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von salih85 Beitrag anzeigen

                      Und wie mache ich das mit dem knx Konzept am besten , kenne mich leider nicht so gut aus und meine elektriker ist glaube ich auch kicht so fit daran.
                      Jemanden bezahlen, nen SI zum Beispiel?!? Oder sich mal vernünftig einlesen? Das sieht irgendwie sehr planlos aus...

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                        Oder sich mal vernünftig einlesen?..
                        Das ist aber zeitlich schon eng.
                        Viel Erfolg, Florian

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen

                          Jemanden bezahlen, nen SI zum Beispiel?!? Oder sich mal vernünftig einlesen? Das sieht irgendwie sehr planlos aus...
                          danke für den Tipp aber dann hätte ich nicht hier rein geschrieben wenn ich wollte das das jemand anders für mich macht. Ich will das ganze ja verstehen und versuchen auf eigener faust zu regeln. Daher fange ich erstmal klein an und werde nach und nach das gesamte system erweitern.

                          Für mich ist eigentliche jetzt wichtig was genau ich alles brauche ( Aktoren und Taster ) für bestimmte Vorgänge . Preis Leistung muss natürlich auch stimmen.

                          1. 5x Rollläden steuern

                          2. 5x Fenster Kontakte anbinden

                          3. 13x Lichter steuern über Taster ( 5x im Wohnzimmer , 2x Bad , 1x Kinderzimmer , 1x Schlafzimmer 2x Küche , 2 x Dachgeschoss

                          4. 2x Bewegungsmelder im Flur 1 und 2

                          5 . Wetterstation und Regensensor im Ausenbereich ( am besten die von mdt) (muss ich hier nur die Komponente kaufen oder muss ich auch einen Aktor hierfür haben)



                          Gruss

                          Salih

                          Kommentar


                            #28
                            Sorry, darauf wirst du keine Antwort bekommen.

                            Viel Erfolg

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                              Sorry, darauf wirst du keine Antwort bekommen.

                              Viel Erfolg
                              verstehe nicht was das problem ist. Warum soll ich den dafür keine antwort bekommen . Ich brauche bischen Unterstützung wegen den aktoren was ich alles brauche

                              Kommentar


                                #30
                                Ich denke, du wirst hier wohl niemanden finden der für dich die Planung macht und das dann auch noch umsonst.
                                Du musst dich schon mit dem Thema beschäftigen.

                                Wenn du Rolläden ansteuern möchtest bedarf es halt einem Rolladen-/Jalousieaktor, für die Lichter einem Schaltaktor und was du für Taster haben willst musst du wohl oder übel selbst entscheiden.

                                ps: die Suchfunktion ist eine tolle Erfindung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X