Hallo zusammen,
wir sind inzwischen langsam an dem Punkt den Rohbau ausschreiben zu wollen.
Da ich die Decken nicht abhängen möchte will ich die entsprechenden Lichtauslässe gerne jetzt festlegen, um die bereits im Rohbau in den Betondecken vorzusehen.
Ich habe mir jetzt einige Threads zu dem Thema durchgelesen und mir einige Architektenentwürfe (z.B. von Bünck und A.Punkt) zur Inspiration durchgeschaut. Ergebnis ist der im Anhang befindliche grobe Plan. Ich habe dort einfach auf Screenshots meiner Grundrisse entsprechende Punkte für die Brennstellen eingezeichnet. Dort habe ich auch oft gesehen, dass die Spots paarweise gesetzt werden.
Rote Punkte: Dimmbare Spots (ich denke es werden 5W Philips HV (2700K oder 3000K) GU10 Leds (36D oder 60D) in z.B, Absinthe Clickfit Solo Smooth SQ AD Einbaurahmen
Blaue Punkte: Deckenauslässe mit 230V für Pendelleuchten oder normale Deckenleuchten
Grüne Punkte: Steh/Tischleuchten (bzw. in Küche LED Stripe über einer Arbeitsplatte)
Lila Punkte/Striche: Wandleuchten
Schalten möchte ich die Spots mit den MDT 4fach Dimmaktoren (AKD-0401.02).
Da ich die Badplanung noch nicht wirklich abgeschlossen habe, habe ich dort noch keine Leuchten vorgesehen.
Über Feedback bzw. weitere Ideen und Verbesserungsvorschäge würde ich mich freuen.
Wenn jemand einen empfehlenswerten Lichtplaner und oder KNX Experten in Köln und Umgebung kennt, würde ich mich zudem auch über Tipps freuen.
Vielen Dank.
Viele Grüße,
Christian
wir sind inzwischen langsam an dem Punkt den Rohbau ausschreiben zu wollen.
Da ich die Decken nicht abhängen möchte will ich die entsprechenden Lichtauslässe gerne jetzt festlegen, um die bereits im Rohbau in den Betondecken vorzusehen.
Ich habe mir jetzt einige Threads zu dem Thema durchgelesen und mir einige Architektenentwürfe (z.B. von Bünck und A.Punkt) zur Inspiration durchgeschaut. Ergebnis ist der im Anhang befindliche grobe Plan. Ich habe dort einfach auf Screenshots meiner Grundrisse entsprechende Punkte für die Brennstellen eingezeichnet. Dort habe ich auch oft gesehen, dass die Spots paarweise gesetzt werden.
Rote Punkte: Dimmbare Spots (ich denke es werden 5W Philips HV (2700K oder 3000K) GU10 Leds (36D oder 60D) in z.B, Absinthe Clickfit Solo Smooth SQ AD Einbaurahmen
Blaue Punkte: Deckenauslässe mit 230V für Pendelleuchten oder normale Deckenleuchten
Grüne Punkte: Steh/Tischleuchten (bzw. in Küche LED Stripe über einer Arbeitsplatte)
Lila Punkte/Striche: Wandleuchten
Schalten möchte ich die Spots mit den MDT 4fach Dimmaktoren (AKD-0401.02).
Da ich die Badplanung noch nicht wirklich abgeschlossen habe, habe ich dort noch keine Leuchten vorgesehen.
Über Feedback bzw. weitere Ideen und Verbesserungsvorschäge würde ich mich freuen.
Wenn jemand einen empfehlenswerten Lichtplaner und oder KNX Experten in Köln und Umgebung kennt, würde ich mich zudem auch über Tipps freuen.
Vielen Dank.
Viele Grüße,
Christian
Kommentar