Zitat von denism91
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Marktanreizprogramm der BAFA auch bei KNX?
Einklappen
X
-
- Likes 1
-
Zitat von denism91 Beitrag anzeigenKann jemand sagen wie sich folgender Fall verhält:
Ich beantrage die Heizungsanlage und die KNX Komponenten für die Steuerung zu fördern, möchte aber als Elektromeister ohne eigenen Betrieb die Montage in Eigenleistung abwickeln.
Das Merkblatt ist halt leider nicht so genau um hier jede Ungewiss/unklarheit zu beseitigen
Kommentar
-
Der Meisterbrief sollte eigentlich reichen.
Aus den BAFA FAQ:
Kann die zu fördernde Maßnahme in Eigenleistung erbracht werden?
Eine Eigenmontage ist zulässig, sofern ein Fachkenntnisnachweis im Bereich Heizungs- und Sanitärinstallation erbracht wird, z. B.:- Meister-/Gesellenbrief
- Zeugnisse
- Nachweis einer Heizungs-/Sanitärfirma, dass der Antragsteller dort angestellt ist und diese Aufgaben beruflich ausführt
Kommentar
-
Sonstige Arbeiten und Leistungen (nicht förderfähige Kosten)- Eigenleistungen
- Baustelleneinrichtung und Absperrungen
- Sanierungsarbeiten an der Gebäudehülle, die für die förderfähige Maßnahme nicht zwingend erforderlich sind
- behördliche Genehmigungen
Wenn du selbständig bist, kannst du (Unternehmer) dir (Privatperson) vielleicht eine Rechnung schreiben. Keine Ahnung, ob sowas zulässig ist.
Kommentar
-
Eigenleistungen können laut Merkblatt m.W. leider nicht angerechnet werden. Die Komponenten an sich sollten förderfähig sein; bei Netto-Einkauf meine ich auch nur der Nettopreis.
Eine Rechnung an sich selbst zu schreiben ist soweit kein Problem, muss allerdings auch entsprechend versteuert werden. Ob sich das dann rechnet würde ich in Frage stellen.
Kommentar
-
Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigenQuelle: Das von schnulli verlinkte Merkblatt zu den förderfähigen Kosten (Seite 7).
Wenn du selbständig bist, kannst du (Unternehmer) dir (Privatperson) vielleicht eine Rechnung schreiben. Keine Ahnung, ob sowas zulässig ist.
Dein Arbeitsaufwand ist grundsätzlich nicht förderfähig, was explizit auch die Idee ausschließen dürfte die du dazu hattest.
Dein selbst montiertes Material ist nur dann überhaupt förderfähig, wenn du entsprechende Fachkenntnis nachweisen kannst.
Kommentar
-
Müssen die ganzen Komponenten denn in einem Antrag auftauchen oder kann man das auch getrennt einreichen?
Wenn unsere Wärmepumpe wir vom Heizungsbauer beantragt wird kann ich dann überhaupt noch die KNX-Komponenten für Heizung nachreichen?
Denke das wird ja vielen so gehen da das meinst unterschiedliche Gewerke sind.
Kommentar
-
Hallo,
ich habe im letzten November die Förderung für eine Sole-WP beantragt und den Auftrag vergeben. Elektro ist noch nicht vergeben.
Telefonische Nachfrage bei der BAFA ergab, dass die Förderung nur einmal beantragt werden kann, demnach die Nebenkosten KNX nicht mehr gefördert werden können.
Schade, wäre eine nette Finanzspritze gewesen.
Grüße
Björn
Kommentar
-
Zitat von denism91 Beitrag anzeigenIch beantrage die Heizungsanlage und die KNX Komponenten für die Steuerung zu fördern, möchte aber als Elektromeister ohne eigenen Betrieb die Montage in Eigenleistung abwickeln.
Beratungs- und Planungs- und Baubegleitungsleistungen (nicht förderfähige Kosten)
Beratungs- und Planungsleistungen, welche die Gebäudehülle und Gebäudestatik betreffen
Fördermittelberatungen
übergreifende Bauleitung und Bauüberwachung
Sonstige Arbeiten und Leistungen (nicht förderfähige Kosten)
Eigenleistungen
Baustelleneinrichtung und Absperrungen
Sanierungsarbeiten an der Gebäudehülle, die für die förderfähige Maßnahme nicht zwingend erforderlich sind
behördliche Genehmigungen
Trift mich genauso
Selbermachen JA aber bezahlt oder gefördert werden wir nicht, egal, ist mein Hoibby und das sollte Spass machen und das lass ich mir auch etwas kosten, in diesem Fall Zeit
- Likes 1
Kommentar
-
Wir hatten 2018 schon das alte Förderprogramm mit 4.000 Euro beantragt und genehmigt bekommen. Nachdem sich bei uns alles mögliche Verzögert hat, mussten wir 2 Mal verlängern. Bei der letzten Verlängerung schrieb die Dame von der BAFA, dass es jetzt die letzte Verlängerung ist und danach neu beantragt werden müsse. Wir haben bisher zum Glück noch keine Bestellung für die Wärmepumpe gemacht, weil wir den Ringgrabenkollektor versuchen wollen um zu setzen. Das konnten wir allerdings aufgrund von nicht eingehaltenen Terminen bisher nicht tun. Nun läuft die Förderung am 19.02.2020 ab und wir müssen sowieso neu beantragen. Wenn ich jetzt noch ein paar Euro für die KNX Komponenten zurück bekomme, ist das doch super. Wenn nicht, dann halt nicht. Hätten wir den Grabenkollektor letztes Jahr noch realisiert, wäre der Zug sowieso abgefahren gewesen. So richtig raus lesen konnte ich aber noch nicht, ob ich die ganze KNX-Installation auch selber machen darf. Ich besorge mir selbst die Komponenten und mein Elektriker unterstützt mich was Verkabelung angeht.
Gruß
Martin
Kommentar
-
Also nochmal was du selber machst ist nicht gefördert. Es geht um fach- und sachgerechte Ausführung mit Handwerkern. Diese ganzen Förderungen sind auch ne ABM und Anti-Steuerhinterziehungsmaßnahme und keine Hobby-Subvention.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Bei den KfW-Programmen konntest du definitiv einige Dinge in Eigenleistung erbringen, habe ich selbst gemacht. Da stehen dann natürlich keine Arbeitsstunden auf der Rechnung, wohl aber das Material. Konkret waren es bei mir Dämmstoffe, die ich für die Geschossdeckendämmung selbst verbaut habe. Ganz am Ende kommt bei den KfW-Programmen eh der Stempel des Energieberaters drauf, dass die angegebenen Arbeiten auch gemacht wurden. Soweit das nach Fertigstellung noch zu sehen ist.
Kommentar
Kommentar