Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marktanreizprogramm der BAFA auch bei KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurzes Update: Nach 3 Monaten kam zum 2. Mal ein Brief mit der Bitte die Fachunternehmererklärung des HB hochzuladen. Naja - dann eben ein 3. Mal (Es ist alles vollständig ausgefüllt etc.).

    Des weiteren wurde eine Bestätigung des Bauträgers gefordert.

    Naja - schwierig wenn man in Eigenregie baut und das eben auch so angekreuzt hat (war zwischenzeitlich schon verdutzt, ob der Fehler bei mir lag).

    Aber dementsprechend sollte die Förderung eigentlich wie geplant im Mai ausbezahlt werden, sofern ich nicht noch einmal die FUE hochladen soll....

    Kommentar


      Ich bin gespannt, haben auch alles in Eigenregie gemacht. Wir warten nun nur noch auf die Rechnung und FUE vom Heizungsbauer. Alles andere habe ich schon komplett fertig gemacht. Der HB sagte mir aber, das Formular welches ich aus dem Internet hatte, wohl das falsche sei. Er füllt mir das richtige aus. Hätte es schon letzte Woche bekommen sollen, langsam bin ich es echt absolut leid, jedem hinterher zu laufen.

      Kommentar


        Ja die Info mit dem falschen FUE (für BAFA 2020) kam auch von meinen HB - obwohl man das „alte“ Formular so bei der Bafa zum Download angeboten bekommt. Auf dem „neuen“ ist ein relevanter Eintrag mehr: Die Bestätigung, dass die WP zu mehr als 50% zur Heizung dient.

        Kommentar


          Ah ok, das erklärt es dann. Habe es auch nicht glauben können, hatte das Formular erst vor paar Tagen dort runter geladen.

          Kommentar


            So liebe Leute,

            nach einem Anruf am Montag, ging mir gestern endlich der Bescheid über die kommende Auszahlung zu. Bis auf die Reed-Kontakte wurde alles genehmigt und somit sind wir nur 500,00 € und der zugesagten Förderung gelandet.

            Warum ich die FUE 3 x hochladen sollte, das konnte mir am Telefon keiner sagen.

            Also hat es bei mir nun gute 5 Monate mit der Auszahlung gedauert.



            Kommentar


              Zitat von neutrino Beitrag anzeigen
              Wo genau habt ihr die Grenze gezogen.
              Ich werde sämtliche KNX-Aktorik (Heizungsaktor, Jalosieaktor, LED Controller), die Glastaster, Bewegungsmelder innen außen (Helligkeitserkennung) sowie Kosten für Installation / Programmierung aufführen. Weiterhin Zusatzkosten die durch einen zweiten Stromzähler / Zählerplatz für die Wärmepumpe entstanden sind sowie deren Anschluss.
              Auch überlege ich, die Rollladen-Motoren + Montage sowie deren Anschluss mit rein zu nehmen (trägt ja zur Energieeffizienz bei).
              Wie sieht es z.B. mit LED-Spots (Leuchtmittel) aus. Auch diese tragen ja im Vergleich zu klassischer Beleuchtung zur Energieeffizienz bei und sind nicht gerade günstig. Hat das schon jemand probiert oder abgeklärt?
              Kleine Rückmeldung. Es wurde alles akzeptiert (LED-Controller hatte ich natürlich doch nicht mit reingenommen).

              Kommentar


                Lösch lieber schnell das Vollzitat, für sowas werden hier Köpfe abgeschlagen

                Kommentar


                  Na in dem Falle ja noch akzeptabel da der zitierte Beitrag schon reichlich weit zurück liegt, da wäre es etwas dünn nur eine Namensreferenz zu schreiben.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Hatte jemand das Problem, dass sich die Preise für verbaute Geräte zwischen Antragstellung und Durchführung der Maßnahme erhöht haben?
                    Wie ist die BAFA damit umgegangen? Wurde trotzdem nur die im Antrag genehmigte Summe ausbezahlt?

                    Kommentar


                      Die Förderung ist maximal so hoch wie die beantragte Summe.
                      Wenn die tatsächlichen Kosten aufgrund von Kostensteigerungen, Fehlplanung oder Sonderleistungen höher geworden sind ist das persönliches Pech.

                      Kommentar


                        Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                        Ja die Info mit dem falschen FUE (für BAFA 2020) kam auch von meinen HB - obwohl man das „alte“ Formular so bei der Bafa zum Download angeboten bekommt. Auf dem „neuen“ ist ein relevanter Eintrag mehr: Die Bestätigung, dass die WP zu mehr als 50% zur Heizung dient.
                        dafür fehlt die Angabe der Jaz. Die Bafa hat bei mir die Nachsendung des „alten“ Formulsars gefordert.

                        Kommentar


                          Kurz zu meinem Verständnis, dieses Programm gibt es nicht mehr, korrekt?

                          Kommentar


                            richtig, MAP sind nur noch bereits laufende Verfahren. „Nachfolger“ ist BEG (https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiz...eude_node.html)

                            Kommentar


                              gilt diese Förderung auch beim Kauf vom Bauträger und Sonderwunsch-Mehrkosten für KNX statt konv. elektrischen Anlage?

                              Kommentar


                                So ich habe auch endlich den Förderbescheid und die Auszahlungsankündigung erhalten - nach nur 4 Monaten Bearbeitungszeit. Um 10 Tage hatte sich der Bescheid noch verzögert, weil das Fachunterformular nicht die richige Fassung hatte.

                                Bei uns war die Heizungsanlage über den Bauträger errichtet worden und die Bohrung in Eigenleistung. Ich hatte eine kurze Erläuterung geschrieben und sowohl Bauträger-Bescheinigung als auch Rechnung für die Bohrung eingereicht. Gab keine Nachfragen dazu.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X