Hallo,
Ich bin relativ neu im KNX Bereich, bin mittlerweile aber einigermasen mit der ETS vertraut etc.
Nutzen tue ich als Server den EIBport von Bab Tec und bin soweit auch zufrieden, allerdings bin ich am verzweifeln die Uhrzeit auf meine ETS zu uebermitteln, bzw. in eine Gruppenadresse die ich dann auf meine Lichtschalter senden kann.
Evtl. hat jemand eine Ahnung was dort bei mir falsch laeuft...
Ich bin nicht vertraut mit dem Logikeditor und habe das Gefuehl dort laeuft etwas nicht richtig.
Anbei habe ich meine Uhrzeit logik angehangen als Bild.
Letztlich soll er sich die Uhrzeit vom Server holen und dann auf die Adresse 4/1/51 senden damit ich diese dann in der ETS verwenden kann.
Diese Logik war bereits im Editor vorgegeben, daher hatte ich gehofft die funktioniert so.
Bei Uhrzeit anfordern habe ich dann die Phy. Adresse meines EIBports angegeben... (richtig???)
Jedenfalls macht er etwas bei "Simulation" allerdings nichts gescheites und bei "online" macht er ueberhaupt gar nichts. Klicke ich auf "Get online values" steht dort nur cannot get live values.
1. ich weiss nicht woher ich die Zeitanforder (adresse)
2. Ich weiss nicht ob er ueberhaupt etwas in die Ausgangsadresse sendet, denn mein Schalter zeigt immernoch keinen Wert an
Danke fuer die Hilfe im Vorfeld.
Ich bin relativ neu im KNX Bereich, bin mittlerweile aber einigermasen mit der ETS vertraut etc.
Nutzen tue ich als Server den EIBport von Bab Tec und bin soweit auch zufrieden, allerdings bin ich am verzweifeln die Uhrzeit auf meine ETS zu uebermitteln, bzw. in eine Gruppenadresse die ich dann auf meine Lichtschalter senden kann.
Evtl. hat jemand eine Ahnung was dort bei mir falsch laeuft...
Ich bin nicht vertraut mit dem Logikeditor und habe das Gefuehl dort laeuft etwas nicht richtig.
Anbei habe ich meine Uhrzeit logik angehangen als Bild.
Letztlich soll er sich die Uhrzeit vom Server holen und dann auf die Adresse 4/1/51 senden damit ich diese dann in der ETS verwenden kann.
Diese Logik war bereits im Editor vorgegeben, daher hatte ich gehofft die funktioniert so.
Bei Uhrzeit anfordern habe ich dann die Phy. Adresse meines EIBports angegeben... (richtig???)
Jedenfalls macht er etwas bei "Simulation" allerdings nichts gescheites und bei "online" macht er ueberhaupt gar nichts. Klicke ich auf "Get online values" steht dort nur cannot get live values.
1. ich weiss nicht woher ich die Zeitanforder (adresse)
2. Ich weiss nicht ob er ueberhaupt etwas in die Ausgangsadresse sendet, denn mein Schalter zeigt immernoch keinen Wert an
Danke fuer die Hilfe im Vorfeld.
Kommentar