Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira GPA Datenpunkt "Wert beibehalten"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich brauche den schon auch auf dem Bus. Die Frage ist, ob der Wert nach einem Busspannungsausfall noch gespeichert ist, wenn ich die Checkbox "Wert beibehalten" für den GA-Datenpunkt aktiviere.

    Kommentar


      #17
      Für einen, Tag / Nacht Wert, würde ich z.B. die Wetterstation nehmen die diesen Wert auch auf den Bus schreibt bei Änderung. Wenn dort das L Flag gesetzt ist, kannst du auch "initscan" bzw Lesen beim Start aktivieren und bekommst du aktuellen Wert für die GA

      Bei einer Licht Sperre, setze ich ggfl das L-Flag bei dem Aktor, also z.B. den Präsens Melder. Für mich ist diese Information dort am besten aufgehoben da er darauf auch reagieren soll.

      jm2c

      Kommentar


        #18
        Ich habe eine GA "Sommer/Winter". Die möchte ich manuell per ETS oder irgendeinem Taster manuell setzen. Mir geht es in der Frage oben um den Zustand der GA nach einen Busspannungsausfall. Wie gesagt, ich habe im GPA die Checkbox "Wert beibehalten" aktiviert. Ich könnte natürlich auch einmal mal die Busspannung wegnehmen, um das zu testen.

        Kommentar


          #19
          Der Aktor, der der die Handlung ausführt, muss sich den Zustand merken. Was soll der X1 denn nach dem Rückkehr der BUS Spannung machen?

          Kommentar


            #20
            Ich dachte der X1 speichert die Werte der GA-Datenpunkte remanent, wenn die Checkbox aktiviert wurde. Hier mal der Auszug aus der Doku:

            Unbenannt.PNG

            BTW: Habe gerade gesehen, dass die Checkbox wieder weg ist. Werde mal eine Anfrage an Gira senden und hier berichten.

            Kommentar


              #21
              Der X1 merkt sich den Wert ... und was machst du damit nach dem Neustart?

              Kommentar


                #22
                Ich gehe davon aus, das meine Logik "Teichpumpe" nach einem Neustart ausgeführt wird und die GA "Winter/Sommer" mit dem zuvor gesetzten Wert (vor Neustart) verarbeitet wird.

                Kommentar


                  #23
                  Also ist der GA Wert nur intern für den X1 selbst interessant?

                  Kommentar


                    #24
                    Im ersten Schritt schon. Wird aktuell nur in der Logik des X1 verwendet. Um ihn auch extern zu benutzen, müsste ich eine Geräte-GA verwenden, wenn ich die Doku und das Forum richtig verstanden habe, oder?

                    Kommentar


                      #25
                      Genau

                      Kommentar


                        #26
                        Danke für Deine Hilfe. Dann mache ich mich mal weiter auf die Suche nach der Checkbox. Die wird evtl. nur an geraden Kalendertagen angezeigt ;-)

                        Kommentar


                          #27
                          Rückmeldung nach Lösung des Problems. Laut Gira Hotline sollte ich das Projekt einmal exportieren und wieder importieren, Wenn das nicht funktioniert, dann den GPA neu installieren. Der Export/Import hat nicht funktioniert. Ich habe dann den GPA über Windows/Software/Deinstallieren repariert (nicht deinstalliert). Siehe da, die Checkbox wird jetzt wieder angezeigt. Vielleicht hilft die Info ja noch jemanden. Vielen Dank für die Tipps.

                          Grüße Lars

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X