Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reolink POE Kamera auf Quadclient anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Reolink POE Kamera auf Quadclient anzeigen

    Hallo Community ,

    hat einer von euch schonmal eine Reolink 420 Kamera auf dem Quadclient integriert ?
    Ich versuche das jetzt schon eine weile aber werd nicht schlau warum das nicht geht .

    Keine der von mir ausprobierten rtsp oder rtmp adresse schein mit den QC zu funktionieren .
    Ich habe so das gefühl das der QC damit nicht umgehen kann .

    Hat hier wer erfahrungen ?

    #2
    Steht in der Hilfe von PlugIn nicht, welche Streams unterstützt werden? Bin mir gerade nicht sicher, dass RTSP geht. MJPG müsste aber gehen.

    Kommentar


      #3
      War das bei den reolink Teilen nicht so, dass diese nur mit deren nvrs funktionieren und nicht einfach ins Netzwerk eingebunden werden können?
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        #4
        Ne die können auch stream ohne nvr , aber irgendwie klappt das nicht

        Kommentar


          #5
          Servus,
          ich stehe vor dem gleichen Problem. Gibt es hierzu schon neue Erkenntnisse?

          Mit freundlichen Grüßen

          Kommentar


            #6
            Ich habe das bei über den NAS server gelöst.
            Im NAS im Docker nach rstp to mjpg suchen. Diesen dann mit dem rstp stream bedaten.
            Anschließend den Docker Link des NAS im QC einfügen und schon hat man ein rstp stream im Gira QC.

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Bei einigen Reolink Kameras kann man http:// aktivieren, damit funktioniert auch der Stream im Quadclient. Ich hab’s bei mir so gemacht. Ich habe so eine Reolink 820. Aber über die NAS zu gehen ist natürlich auch eine Lösung.

              Kommentar


                #8
                Zitat von tconzept Beitrag anzeigen
                Bei einigen Reolink Kameras kann man http:// aktivieren, damit funktioniert auch der Stream im Quadclient. Ich hab’s bei mir so gemacht. Ich habe so eine Reolink 820. Aber über die NAS zu gehen ist natürlich auch eine Lösung.
                Hi

                Habe das selbe Problem, hast Du mir die Stream URL? Danke

                Kommentar


                  #9
                  Gefunden:

                  http://192.168.xx.xx/cgi-bin/api.cgi...password=abcde

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen!

                    Ich klinke mich mal hier rein.

                    Ich habe das Problem, dass ich meine Reolink Kamera ebenfalls nicht in den QC eingebunden bekomme. Inzwischen habe ich zwar den korrekten Link zum JPEG Stream gefunden, welcher mir auch im Internet Exploerer z.B. korrekt angezeigt wird, allerdings bekomme ich im QC mit diesem Link kein Bild.

                    Hier bekomme ich die Fehlermeldung: "Das Zertifikat für diesen Server ist ungültig. Eventuell wird eine Verbindung mit einem Server hergestellt, der vorgibt (IP Adresse der Cam) zu sein und vertrauliche Daten gefährdet"

                    Nun kenne ich mich mit diesen Zertifikaten so gar nicht aus. :-(

                    Kann mir jemand helfen, was ich hier unternehmen muss? Der Link sollte passen.

                    Danke!
                    Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                    Kommentar


                      #11
                      Kann mir hier bitte jemand helfen? Ich bekomme es alleine leider nicht hin.

                      Danke!!
                      Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                      Kommentar


                        #12
                        Hatte das gleiche Problem mit der Meldung "Das Zertifikat..." nachdem ich von http auf https gewechselt hatte, allerdings nur in der APP auf dem iphone, auf meinem PC ging es weiterhin - auch mit https. Vielleicht hilft dir das weiter...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X