Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler bei Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler bei Heizungssteuerung

    Ich habe im Gästezimmer das Problem, dass die Heizung nicht richtig arbeitet. Alle anderen Räume laufen perfekt.
    Der Stellwert bleibt bei 0%


    Für mich sieht es so aus, als ob alle Werte richtig gesendet werden. Ich habe die Solltemp. jetzt für den Test so hoch gesetzt.
    Anbei Bilder aus der ETS Inside und Screenshots vom Monitor.

    ist-temp.JPG soll+stellwert.JPG
    ist-ets.JPG sol--ets.JPG stellwert.JPG

    Erkennt jemand von den Profis den Fehler?







    Angehängte Dateien

    #2
    Ist Temperatur des GT wird zyklisch an den Aktor gesendet? Falls nicht kann es sein, dass er in den Notbetrieb geht.
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Betriebsart könnte auf Frostschutz stehen, Kanal könnte gesperrt sein... Gib doch Mal die aktuelle Solltemperatur aus und nicht die, die du gesetzt hat. Außerdem schau dir das Diagnoseobjekt an, ich vermute, es ist ein MDT Aktor?

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Die Temperaturen werden alle 5min gesendet.
        ja, es ist ein MDT Aktor. Die Betriebsart wird auch ausgegeben und ist korrekt.

        Kommentar


          #5
          Sind die Kanäle E und F vom Aktor in Betrieb oder hast da ne Lücke? Die hinteren Kanäle funktionieren nur wenn auch Kanal 5 also E aktiv genutzt wird.

          IST Temperatur 20,7°C bei abgedrehter Heizung ist für mich doch schon super. Rein Interesse halber mach Mal nen Loghing der Stellwerte der anderen Räume. Wenn die bei dem bisherigen milden Winter immer sehr niedrig sind goto Heizi und reklamiere den HA. Dann ist da zu viel Wärme in der Anlage. Wenn das mit der SW nicht funktioniert und wer friert, mach erstmal die Ventilantriebe im HKV beim Gästezimmer runter, dann wird da warm.drinnen. das Regelverhalten des Autors lässt sich auch ohne Antriebe beobachten.
          Zuletzt geändert von gbglace; 25.01.2020, 06:37.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Kanal E ist ebenfalls aktiv. Aktif sind die Kanäle A-G.

            Die 20,7 Grad im Raum kommen zustande, da dort meistens die Türen offen stehen und der Glastaster mit Tempsensor an der Tür hängt.
            Weiter hinten im Raum ist aber spürbar Kühler. Da machen sich gefühlt 0,5 Grad schon bemerkbar.

            Die Heizung an sich läuft super und die anderen Stellventile regeln so zwischen 10 und 40%.

            Ich lasse jetzt mal den Status zyklisch senden und schaue mir den Monitor nochmal an.
            Zuletzt geändert von bastianw; 25.01.2020, 07:55.

            Kommentar

            Lädt...
            X