Hallo Zusammen
Wir sind mitten in der Komplettsanierung unseres Einfamilienhauses und weil unter anderem auch die ganze Haustechnik erneuert wird, soll neu ein KNX System zum Einsatz kommen. Die Planung ist schon fortgeschritten, noch sind aber keine Leitungen gelegt, so dass ich noch die Möglichkeit habe, Anpassungen vorzunehmen. Ganz speziell interessiert mich euer Input zu den Präsenzmeldern - hier tue ich mich mit Auswahl und Positionen noch etwas schwer.
Folgende Melder sollen voraussichtlich zum Einsatz kommen:
Untergeschoss: Technik, Waschküche, Garage
Erdgeschoss: Wohnen, Essen, Kochen
Obergeschoss: Schlafräume, Bad, Dusche
Dachgeschoss. Büros, Gästezimmer, Estrich
UG.png EG.png
OG.png DG.png
Legende der verwendeten Symbole:
Legende.png
Viele Grüsse
Paolo
Wir sind mitten in der Komplettsanierung unseres Einfamilienhauses und weil unter anderem auch die ganze Haustechnik erneuert wird, soll neu ein KNX System zum Einsatz kommen. Die Planung ist schon fortgeschritten, noch sind aber keine Leitungen gelegt, so dass ich noch die Möglichkeit habe, Anpassungen vorzunehmen. Ganz speziell interessiert mich euer Input zu den Präsenzmeldern - hier tue ich mich mit Auswahl und Positionen noch etwas schwer.
Folgende Melder sollen voraussichtlich zum Einsatz kommen:
- Esylux Basic AP (für Keller, Estrich)
https://www.voltus.de/hausautomation...knx-basic.html - MDT SCN-BWM55-01 (Flur, Vorräume)
https://www.voltus.de/hausautomation...eiss-matt.html - Gira Mini Standard (Räume mit Bewegung wie Küche, Esszimmer, Kinderzimmer) / Alternativ MDT SCN-P360E3.03
https://www.voltus.de/sicherheitstec...-standard.html - Steinel TruePresence (Räume mit wenig Bewegung resp. Glaswänden Büro, Bad, Dusche)
https://www.voltus.de/hausautomation...elder-360.html

Untergeschoss: Technik, Waschküche, Garage
Erdgeschoss: Wohnen, Essen, Kochen
Obergeschoss: Schlafräume, Bad, Dusche
Dachgeschoss. Büros, Gästezimmer, Estrich
UG.png EG.png
OG.png DG.png
Legende der verwendeten Symbole:
Legende.png
Viele Grüsse
Paolo
Kommentar