Zitat von morly
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Velux - leider gehts nicht anders.
Einklappen
X
-
Vlt. den angeblichen Marktführer kontaktieren?Zitat von dostl Beitrag anzeigen
Noch ne technische Frage zu Velux: Weiß jemand was der Unterschied zwischen GGU und GPU ist ??? Habe das Velux-Integra Broschüre 2019 studiert den Unterschied aber nicht verstanden ...
Der sollte das wohl erklären können.
Gruss
GLT
Kommentar
-
dachte an nen LogikbausteinZitat von GLT Beitrag anzeigenSicherheitsobjekte schaltet der Aktor im Notfall selber, da ist nichts mit Zeitverzögerung
Kommentar
-
Nein, Wiki gibt es keines. Eine ganz verwegene Idee wäre, eben nicht für jede Frage einen neuen Thread aufzumachen, sondern bei den Haupt-Threads zu bleiben. Die zwei größten zu dem Thema sind wohl:Zitat von dostl Beitrag anzeigenWäre ja vielleicht mal ein "Grundlagen-Artikel" irgendwo wert. Leider scheinen zumindest die Bauherren unter uns immer nur ihr eigenes Problem im Fokus zu haben - hier werden also immer nur Einzel-Fragen geklärt - der nächste mit einem ähnlichen Problem bräuchte aber eher so einen "Grundlagen-Artikel" ... => Gibt's hier eigentlich ein angeschlossenes Wiki oder so ?
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-velux-und-knx
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...velux-die-x-te
- Likes 1
Kommentar
-
Um eine Velux-Gruppe gleichzeitig zu fahren (z.B. Regenalarm) benötigt mein ein weiteres z.B. KLF050, welches auf die Velux-Gruppe angelernt wird. - Dann gibts nur ein Telegramm. - Schön ist aber was anderes - die Stati der anderen Jalousieaktorkanäle stimmten dann natürlich nicht mehr.
Kommentar
-
Wenn ich schon lese welche Probleme Velux mit sich bringt- der Titel lautet : leider geht es nicht anderst , dann wäre mein Ziel:
Das investierte Geld möglichst für andere Sachen im Bau zu verwenden. Velux ist verloren Zeit für mich.
Es gibt genug andere Firmen die auf alternativen aus sind. Dachfenster lassen sich auch nachrüsten, nur der Wechsel muss eingeplant werden
Kommentar
-
Antwort Velux:
vielen Dank für Ihr Interesse.
Unsere Elektroprodukte werden alle über unser eigenes iO homecontrol Funk-System gesteuert
Wenn dies via „Fremdsteuerung“ zb. KNX bedient werden soll, ist eine Schnittstelle, eben das KLF 200 notwendig.
Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht.
Wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
____________________
Kommentar
-
Ich hatte damals die gleiche Antwort erhalten, worauf ich das Angebot mit Velux-Produkten wegen Nichterfüllung technischer Anforderungen abgelehnt habe.
Mit diesen Produkten baut man sich Krücken (Funkstrecke, zusätzliche Steuergeräte) mit den entsprechenden Nachteilen (Kosten, Platz, technische Einschränkungen wie z. B. nur eine Gruppe kann gleichzeitig fahren) ein. Als Nachrüstlösung im Bestand, wo es keine Anschlüsse am Fenster gibt, mögen die Vorteile die Nachteile überwiegen, aber bei Sanierung oder Neubau: niemals!
- Likes 1
Kommentar
-
Da darf man auch gerne mal auf die grossspurige Webseite von io-home....-Geraffel surfen.Zitat von morly Beitrag anzeigenAntwort Velux:
Möchte man von den beteiligten Firmen ein schriftliche Zusage, dass sie ihren Standard auch einhalten, strecken alle die Hände hoch u. wollen nichts davon wissen.
Öffentliche Auftraggeber haben inzwischen die Nase voll von diesem Terz u. sind dran die Ausschreibungen zu ändern, weil das ein Geldgrab im Exzess ist.
Gruss
GLT
Kommentar
-
Nicht nur die Webseite! Ich hatte leider auch das Vergnügen, den technischen Support eines io-home-Mitglieds (nicht Velux!) nach Kompatibilität einzelner Produkte zu fragen. Zunächst hat man mich an den Handel verwiesen, da ich Endkunde bin. Der örtliche Händler hat auf meine Frage nicht mal reagiert - da war wohl das Verhältnis Umsatz/Aufwand nicht gut genug. Beim zweiten Versuch bekam ich dann doch eine Auskunft, die leider im krassen Widerspruch zu den Datenblättern stand, da die Person im technischen Support offensichtlich entweder keine Ahnung von ihren eigenen Produkten oder keine Ahnung von Kommunikationspfaden (Sensor vs. Aktor) hatte. Das falsche Produkt habe ich dann aber immerhin schriftlich empfohlen bekommen.Zitat von GLT Beitrag anzeigengrossspurige Webseite von io-home....-Geraffel
Kommentar
-
Wo sind wir denn hingekommen? Wer zahlt schafft an! Kann ja nicht sein, das ich das nehmen muss, was dem Herrn genehm ist.......Zitat von dostl Beitrag anzeigenHallo zusammen,
hoffe hier kann nochmal jemand Licht ins Dunkel bringen. Leider hat sich unser GU bzw der Dachdecker nicht auf etwas anderes als Velux eingelassen, insofern muss ich da jetzt das beste draus machen:
Kommentar
-
Das gilt aber nur, so lange du dein Geld noch nicht ausgegeben hast. Aus der Existenz eines GU vermute ich, dass der Vertrag schon vor einiger Zeit geschlossen wurde, bevor das Thema DFF diskutiert wurde. Damit ist die Verhandlungsposition deutlich schlechter als vor der Unterschrift.
Wenn mal jemand eine Sammlung aus Threads mit Problemen erstellt, die nach Vertragsschluss mit Generalunternehmer oder Bauträger entstehen: die Liste wäre lang und dieser hier darin enthalten.
- Likes 1
Kommentar


Kommentar