Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haustüre per ekey öffnen. Was brauche ich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haustüre per ekey öffnen. Was brauche ich?

    Hallo,
    da wir gerade am Sanieren sind und ich meine Türe gerne smart öffnen können will, dachte ich an ekey, über dass ich schon viel gutes gelesen habe.
    So... letzten Dezember dann beim Fenster-Menschen gleich die Türe mitanbieten lassen. Ich hab ihm gesagt, ich will das ganze von ekey, will ein Motorschloss und das ganze in meine Haussteuerung bringen. Dachte das müsste als Info reichen (wusste nicht wie kompliziert Türen sind...)

    Dann hab ich das Angebot erhalten und dachte... Türe -> check... super

    Jetzt war der Fenstermensch gestern auf der Baustelle und hat nochmal alle Fenster nachgemessen (Naturmaß genommen) und bei der Haustüre fragte ich dann noch, was er dort wo für Kabel braucht. Und im Laufe des Gesprächs stellte sich gottseidank heraus, dass das was mir angeboten wurde eigentlich nicht das ist, was ich will

    Im Angebot war ein:

    - Ekey Integra Fingerprint Zutrittskontrollsystem 2.0 BT RFID
    - Automatikschloss mit A-Öffner AV3-EAV

    Als Laie (und bei dem Preis) dachte ich, dass wird das sein was ich will...
    Aber scheinbar nicht...

    Vielleicht könnte ihr mir ja helfen...
    Was ich will (kurz und eben laienhaft):
    - Haustüre per Schlüssel auf und zu-sperren (mehr als Backup, aber wenn Stromausfall, möchte ich in mein Haus kommen können)
    - Haustüre per Fingerprint auf und zu-sperren (was vermutlich am häufigsten sein wird)
    - Haustüre per KNX auf und zu-sperren (Alternativ die UDP Einheit von ekey und per Home-Assistant)
    - Haustüre per RFID-Tag auf und zu-sperren wäre super, aber kein KO-Kriterium

    Könnt ihr mir sagen was ich brauche? Ich hab nämlich das Gefühl dass der Fenster-Mensch das leider nicht weiß...

    Ach ja... und vielleicht wäre es noch spannend so eine Größenordnung von euch zu erfahren was jetzt der smarte Teil meiner Türe so ca kosten darf? Also Fingerprint + Motorschloss. Mein Fenstermensch hat im neuen Angebot so um die 2.800 (exkl. Steuer) Euro stehen... Das erscheint mir schon sehr sehr viel, oder?
    Zuletzt geändert von BliBlaBlo; 27.01.2020, 20:44.

    #2
    Die EAV (BlueMATIC) ist lediglich ein motorischer Öffner. Wenn Du auch vollmotorisch abschließen willst, brauchst Du die BlueMOTION. Hören sich leider sehr ähnlich an, sind aber grundverschiedene Sachen.

    Kommentar


      #3
      Was du brauchst, und was man alles machen kann, wird in den 4 Videos von Mathias Kleine sehr schön erklärt.

      https://www.youtube.com/playlist?lis...aboSg_K-m0qvTp

      Eventuell hilft dir das weiter.

      Kommentar


        #4
        Und ich werfe noch einmal mein geliebtes Nuki Schloss in den Ring. Damit muss man keinerlei Aktion machen und die Tür geht wie von Zauberhand allein auf.
        http://www.nuki.io

        Kommentar


          #5
          Zitat von protonmw Beitrag anzeigen
          und die Tür geht wie von Zauberhand allein auf.
          Ja, das liest man von Anbietern mit Cloud Dienst ja immer wieder.

          okay okay... beu Nuki ist Cloud kein Zwang.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Also ich habe das vor kurzem so umgesetzt:

            Haustüre mit Fingertprint neben der Haustüre (weil dann einfach zu wechseln). Ich würde keinen FP in der Haustüre nehmen.
            Die HT besitzt ein G.U Secury Automatic mit A-Öffner. Achtung: versperrt automatisch nach zufallen der Tür mit Fallriegel!
            Dazu einen UP FP von ekey (ca. 450,-) und die MULTI (Preis?) das mit 4 Drähten verbunden (nimm aber min ein 8er, weil wenn später zus. FP dann RINGverdrahtung) siehe Anleitung.
            von der MULTI (Verteilerschrank) zum Motorschloss ein mind. 3 adriges (Dauer, Minus und SteuerleitungAUF).
            Wenn FP (funktioniert super! - außer Finger nass oder schmutzig) dann MULTI dann Motoschloss dann HT auf!
            HT zu -> einfach zumachen und die Fallriegel schliessen auto ab!
            WICHTIG:
            Wenn du allerdings mit dem Schlüssel dann noch zusperrst (eig. nicht notwendig) kann das MS die Tür NICHT aufsperren. in meiner Konstellation.

            Wenn du jetzt noch mit einem Taster aufmachen möchtest, musst du den Eingang an der ekey mit einem Aktor (Potentialfrei) verdrahten. Achte auf Kanäle neben diesem (220V nicht erlaubt).

            so hoffe das war auf die Schnelle verständlich...

            Tip: Nimm einen FP mit RFID!
            Ich habe dann bestimmten Handwerkern einen Chip programmiert den man JEDERZEIT wieder sperren kann wenn er "verloren" wird oder zeitl. begrenzen mit der MULTI usw...

            Bekommt dann später mein Kleiner weil FP unter 6-8 Jahren nicht zuv. funktioniert

            Würd ich nie mehr hergeben, das system
            Zuletzt geändert von Burgerking; 31.01.2020, 07:52.

            Kommentar


              #7
              Vielen lieben Dank für eure Meinungen!

              Nuki kommt für mich nicht in Frage. Das haben wir hier um Büro und mir gefällt das nicht. Super langsam, Batterie ist zumindest hier (sind natürlich mehr Öffnungen / Tag als im EFH) sehr schnell leer. Und eben das Cloud Thema gefällt mir überhaupt nicht (das mit dem abdrehen davon wusste ich gar nicht)

              Mein Türen-Mensch hat mir jetzt auch nochmal versichert, dass ein Motorschloss nicht nötig ist, da das Zufallen der Hacken defakto gleichwertig ist. Also sollte vermutlich der A-Öffner reichen. Hab das mit anderen Freunden von mir auch diskutiert und die sind auch der Meinung dass das reicht...

              Also wirds vermutlich ekey + A-Öffner werden. Und ich denke dass das dann so ziemlich jeden Fall abdeckt.
              Zuletzt geändert von BliBlaBlo; 31.01.2020, 08:57.

              Kommentar


                #8
                Zitat von BliBlaBlo Beitrag anzeigen
                Nuki kommt für mich nicht in Frage.
                Zitat von BliBlaBlo Beitrag anzeigen
                Also wirds vermutlich Nuki + A-Öffner werden.
                hmmmm

                Kommentar


                  #9
                  Sorry... vertippt haha... ekey + A-Öffner natürlich und das um 8:31... da kann ich nicht mal sagen dass es zu früh war

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

                    von der MULTI (Verteilerschrank) zum Motorschloss ein mind. 3 adriges (Dauer, Minus und SteuerleitungAUF).
                    Was meinst du mit "SteuerleitungAUF". Mein Problem ist, ich muss 24V auf die Steuerleitung schalten damit meinem Schloss funktioniert. Die 4 Relais der Ekey Multi sind Potentialfrei... Wie hast du das Problem gelöst?
                    Behind every great man is an even greater woman.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Haustüre braucht Dauerspannung, also + - und den Öffnungsimpuls.
                      Du legst einfach an dein ekey Relais einmal Plus und die Steuerleitung PIN Öffnung, wenn es durchschaltet gibts somit den Plus (als kurzen Impuls) an den Eingang zum öffnen.

                      Aber nochmal checken ob das Schloss auch nen Plus als Impuls will, oder GND.

                      Kommentar


                        #12
                        Beispiel Bluematic EAV:
                        Bildschirmfoto 2020-02-06 um 12.57.09.png Bildschirmfoto 2020-02-06 um 12.56.58.png

                        Grün will Plus als Impuls haben, dann fährt das Schloss.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                          ...
                          Dazu einen UP FP von ekey (ca. 450,-) und die MULTI (Preis?) das mit 4 Drähten verbunden (nimm aber min ein 8er, weil wenn später zus. FP dann RINGverdrahtung) siehe Anleitung.
                          von der MULTI (Verteilerschrank) zum Motorschloss ein mind. 3 adriges (Dauer, Minus und SteuerleitungAUF).
                          Wenn FP (funktioniert super! - außer Finger nass oder schmutzig) dann MULTI dann Motoschloss dann HT auf!
                          ...
                          Was meinst Du mit MULTI? eKey Multi ist doch bloß eine Steuereinheit für z.B. mehrere FPs?! Oder was meinst Du genau mit MULTI?

                          "Wenn FP (funktioniert super! - außer Finger nass oder schmutzig) dann MULTI dann Motoschloss dann HT auf!" den Satz müsstest Du mir bitte mal erklären.

                          Danke!!
                          Grüße aus Leipzig

                          Philipp

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Venta3 Beitrag anzeigen

                            Was meinst du mit "SteuerleitungAUF". Mein Problem ist, ich muss 24V auf die Steuerleitung schalten damit meinem Schloss funktioniert. Die 4 Relais der Ekey Multi sind Potentialfrei... Wie hast du das Problem gelöst?
                            Ja, einfach die 24V vom Trafo auf die Dauerplus, dann natürlich Masse und zum Öffnen dann einen kurzen Impuls (2 Sekunden - kann man einstellen) auf die Steuerleitung... ist ganz einfach und funkt perfekt!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von neophilipp Beitrag anzeigen

                              Was meinst Du mit MULTI? eKey Multi ist doch bloß eine Steuereinheit für z.B. mehrere FPs?! Oder was meinst Du genau mit MULTI?

                              "Wenn FP (funktioniert super! - außer Finger nass oder schmutzig) dann MULTI dann Motoschloss dann HT auf!" den Satz müsstest Du mir bitte mal erklären.

                              Danke!!
                              Sorry war unter Zeitdruck:

                              Also es funktioniert perfekt! Würde ich nicht mehr hergeben. Aber es funktioniert erst beim 2-3 mal wenn die Finger feucht oder Nass sind (Gartenarbeit z.b.) oder vermschutzt sind. Wenn du Mechaniker bist würde ich ihn dir nicht empfehlen

                              Multi: Die ekey Multi ist die Steuereinheit, ja richtig, die brauchst du aber auch wenn du nur 1 FP hast. Die wird mit 4 Drähten verdrahtet in Reihe!
                              Nimm deswegen ein 8 poliges Kabel. Du musst nämlich zum FP hin und dann retour zum z.b. 2ten Fingerprintsensor...

                              lg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X