Hi!
Ich bin neu hier und wie soll es anders sein, befasse ich mich gerade mit KNX für mein privates Smart Home Projekt
.
Eine Frage in die Runde: Hat jemand Erfahrung mit KNX quick von Lingg&Janke? Ich finde die KNX quick Komponenten recht interessant, weil man diese ohne Programmierung mit der Software in Betrieb nehmen kann. Ich denk mal Rollladenaktor und Schaltaktor sollte ja keine große Herausforderung sein. Sind die Relais sehr laut beim Schalten? Hat jemand den Universal Dimmaktor in Benutzung? Kann der auch problemlos im Quick-Modus in Betrieb genommen werden? Für die Heizungssteuerung scheint es da ja nichts zu geben oder hab ich was übersehen?
Und dann noch die Frage: Weiß jemand, ob man die KNX quick konfigurierten Geräte parallel mit ETS-konfigurierten Geräten auf einem Bus betreiben kann? Oder müsste man dann entweder alles mit ETS programmieren oder zwei getrennte Busse benutzen?
Viele Grüße, gabe
Ich bin neu hier und wie soll es anders sein, befasse ich mich gerade mit KNX für mein privates Smart Home Projekt

Eine Frage in die Runde: Hat jemand Erfahrung mit KNX quick von Lingg&Janke? Ich finde die KNX quick Komponenten recht interessant, weil man diese ohne Programmierung mit der Software in Betrieb nehmen kann. Ich denk mal Rollladenaktor und Schaltaktor sollte ja keine große Herausforderung sein. Sind die Relais sehr laut beim Schalten? Hat jemand den Universal Dimmaktor in Benutzung? Kann der auch problemlos im Quick-Modus in Betrieb genommen werden? Für die Heizungssteuerung scheint es da ja nichts zu geben oder hab ich was übersehen?
Und dann noch die Frage: Weiß jemand, ob man die KNX quick konfigurierten Geräte parallel mit ETS-konfigurierten Geräten auf einem Bus betreiben kann? Oder müsste man dann entweder alles mit ETS programmieren oder zwei getrennte Busse benutzen?
Viele Grüße, gabe
Kommentar