Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Router MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Router MDT

    Hallo
    Irgendwie komm ich damit nicht so ganz klar oder verstehe es nicht ^^
    Ich konnte über den IP Router meine ganzen physk. Adressen an die Geräte vergeben hatte also eine Verbindung.
    Ausversehen kam ich dann auf Applikation laden für den Router und ab diesem Moment hatte ich keinen Zugriff mehr auf den IP Router.
    Hatte ihm auch noch keine feste Ip Adresse zugewiesen und mit den 4 Ports auch noch nichts bearbeitet.
    Kann mir vielleicht jemand helfen und erklären was ich falsch mache bzw wie ich es richtig mache?

    #2
    Im Notfall Reset auf Werkseinstellungen durchführen.

    Kommentar


      #3
      Hab ich ja gemacht aber immer wenn ich das mache passiert bei Applikation laden das gleiche.

      Kommentar


        #4
        Jetzt hat es geklappt warum auch immer ^^ ist es normal das ich nach dem übertragen der Physikalischen Adresse und des Applikationsprogramms nicht mehr über den Browser auf den Reiter Prog. Mode zugreifen kann er springt dann immer zu device info und dort steht bei status normal operation.

        Kommentar


          #5
          Ich würde immer solche Geräte getrennt programmieren erst nur PA dann nur Applikation. Stand glaub zu einigen Routern / Schnittstellen so als Problemlösung hier im Forum. Weil wenn die sich kurz resetten ist die ETS kurz löst und wenn das gerade mit ner frischen PA passiert dann geht auch das Programmieren der Applikation nicht mehr.

          Warum willst das Gerät in Programmiermodus versetzen? Sowas macht man einmal und dann eigentlich nie wieder, denn für Applikationen braucht es den Modus nicht und für PA Änderungen auch nicht.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich wollte es nicht in den Modus versetzen ist mir nur durch Zufall aufgefallen. Wo liegen eigentlich Vor und Nachteile einer Festen Ip im Vergleich zu einer über dhcp im Zusammenhang mit KNX und die Vier Tunnel Adressen die der Ip Router ermöglichen mir den Anschluss/austausch von 4 Teilnehmern mit dem ip Router richtig?

            Kommentar


              #7
              Bei relativ neuer LAN Infrastruktur würde ich die Clients eher auf DHCP laufen lassen aber eben am LAN-Router immer die gleiche IP verteilen lassen.

              Dem KNX ist es wohl egal was da für ne IP-Adresse an der KNX-Schnittstelle/KNX-Router hängt aber dem nächsten IP-Gerät welches aus dem LAN versucht via der Schnittstelle den KNX Bus zu finden, dem hilft es bestimmt wenn er weiß welchen LAN Teilnehmer er anpingen muss.

              Ein Router kann echte KNX-IP-Geräte in fast unbegrenzter Anzahl mit deinem TP-Bus verbinden. Aber Pseudo-KNX Geräte wollen eine Tunnelverbindung um sich trotz Aufenthalt im LAN als TP-Gerät im Bus zu zeigen. Der KNX-IP-Roiter stellt da also zwei mögliche Kommunikationsformen zur Verfügung die mit den Tunneln kann auch eine IP-Schnittstelle und ist das was zu 98% aller IP-Funktionen / Geräten im LAN auch benötigt wird. Den Aufwand zur Anschaffung eines Routers kann man sich daher eigentlich sparen. Wenn man viel von solchen Pseudo KNX IP Geräten nutzt sind die 4 Tunnel auch Mal voll und dann braucht man auch nen weiteres Gerät.
              Oder man kauft sich welche die mehr von den Tunneln können. Oder hat sowas direkt in einem Server der eh für Logiken 24/7 läuft integriert, dann braucht es das als extra Gerät gar nicht.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Aber die Verbindung die ich zum Programmieren nutze verbrauch keinen dieser Tunnel?

                Kommentar


                  #9
                  Doch, die ETS geht via Tunnel auf den Bus, sonst müsste ja jeder einen teuren IP-Router kaufen, der nicht alternativ via USB an den Bus will.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Dann versteh ich nicht wie ich den zuweisen muss kannst du mir das erklären?

                    Kommentar


                      #11
                      Du musst der ETS nichts zuweisen, max ne IP die findet funktionierende Schnittstellen von allein.

                      Ich habe keine IP-Schnittstelle und keinen KNX-IP-Router in meiner Anlage. Ich empfehle für Anfänger halt auch eine USB zu nehmen. Da gibt es nix einzustellen. Wenn man dann so langsam die Geheimnisse vom KNX und LAN ergründet hat kann man immer noch auf IP-Verbindung aufrüsten. Oder man kauft dann eben einen Server der das mitbringt.

                      Ansonsten hilft meist nochmal alles abstöpseln, das Handbuch unvoreingenommen nochmal oder überhaupt lesen und entsprechend ausführen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ja ich wollte halt über die Ip geld Sparen und gleich ne ip schnittstelle haben. Zugriff zum programmieren bekomm ich bin mir aber nicht sicher ob ich alles richtig eingestellt habe vieleicht kann jemand anders helfen?

                        Kommentar


                          #13
                          Dann poste zumindest Mal Screenshots von dem was Du eingestellt hast.

                          Hmm über IP-Geld sparen aber dann den doppelt so teuren Router kaufen?
                          Viel hilft nicht immer viel.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Ok hier mal was mir auf Anhieb eingefallen ist wenn ich was wichtiges vergessen sei es mir vergeben und ich reiche es nach
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Na mm Mal nen Editor und entferne die Kennwörter aus dem Screenshot in Bild 2
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X