Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage: Wie baue ich Spots in meine Decke ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage: Wie baue ich Spots in meine Decke ein

    Ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage. Wenn nicht bitte verschieben. Aber ist eben eine Einsteigerfrage weil ich mich so wenig mit Leuchtmitteln auskenne.

    Ich würde in meinem Haus jetzt bei der Sanierung gerne LED Spots an die Decke machen.
    Das Problem: ich hab keine Abgehängten Decken und weil der Raum recht nieder ist, werden wir auch keine machen.
    Meine Decke besteht aus Filigranziegel. Also relativ leicht bohrbar. Wie gut ich dann eine Dose sauber einputzen kann weiß ich noch nicht...

    Somit mal Frage 1: Hat jemand von euch damit schon Erfahrung und Tipps für mich?

    So... angenommen ich bekomm da meine Dosen schön rein... Und die sind tief genug usw...
    Jetzt hab ich mir mal zum Spielen einen Spot bei A*****n bestellt und hab wenig Vorstellung wie das jetzt weitergeht. Weil... ich hab ja nur Dosen da oben... Und passt da mein Spot jetzt rein? (Ich hab leider gerade keine Dose zum spiele da )

    Somit Frage 2: Geht das so??? Oder brauch ich da spezielle Dosen?

    Wenn auch das passt. Das Kabel zur Fassung vom Spot hin wirkt irgendwie doch eher sehr dünn. Da gehen doch 230V drüber... Reicht das schon? Und wie verbinde ich meine Kabel damit? Mit Wago Klemmen? Weil da bekomm ich die Litzen ja nicht gscheit rein. Also vorher Aderendhülsen drauf. Dann müsste es gehen, oder? (Hab ich leider auch grad keine rumliegen und kanns somiit wieder nit testen...)

    Somit würde ich auch das gerne wissen.

    Meine Test-Spots sind so Philips Warm Glow GU10 Spots. Und das ganze in einen günstigen Rahmen von Sebson. Macht das Sinn? Ist das was? Ich tu mir so schwer beim Leutmittel + Fassung zu finden. Was sind denn da Keywords mit denen ich suchen soll. Ich weiß halt nicht was ich unter meinen Voraussetzungen überhaupt einbauen kann (eben ohne der abgehängten Decke)

    Fragen über Fragen... ich hoffe ihr könnt da ein bisschen Licht ins Dunkel bringen. Freu mich über jeglichen Tipp!!!

    #2
    Zum elektrotechnischen Teil äußerte ich mich jetzt mal nicht, wenn es an so grundlegenden Sachen hapert solltest du dringlichst die Finger davon lassen und das einen Fachmann übergeben.

    Zu den Leuchten, du hast wahrscheinlich GU10 Fassungen, selbst wenn du Einbaudosen in die Decke bringst, hast du dir auch darüber Gedanken gemacht wie die Zuleitung zu den Dosen kommen soll?

    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      #3
      Die Zuleitung wäre von oben her. Die Böden sind ja noch offen (da kommt bald Estrich) und somit würde ich ein Loch durchbohren... und ich komm überall von oben gut dazu (im oberen Geschoss eben durch den Dachboden)

      Kommentar


        #4
        Schau mal ob die innen von der Höhe passen, damit Leuchtmittel + Einbaufassung rein passen.

        https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...se-thermox-led
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          #5
          Es gibt auch Wago 221, oder Wago 222 oder Wago 224.

          Vom Platz sind die Einbaurahmen wichtiger als die Spots selbst zu betrachten. Muster bestellen wird schon Sinn machen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Super, vielen dank!
            Hab mir heute im Bauhaus schon Dosen gekauft... werd dann am Abend mal damit spielen!
            Laut dem Berater in einem Leuchten-Geschäft ist die Wärme nicht relevant (für die Dose), da LEDs nicht heiß werden. Würdet ihr dem zustimmen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von BliBlaBlo Beitrag anzeigen
              nicht relevant (für die Dose), da LEDs nicht heiß werden. Würdet ihr dem zustimmen?
              Lässt die Klammer weg: Ja, ansonsten Nein

              Die werden auch noch reichlich warm, das ist zwar nicht so heiß das die Dose davon kaputt geht, aber immer noch warm genug das die Lebensdauer der Spots deutlich reduziert sein wird. Elektronik mag es eben gar nicht wenn es gut geheizt ist. Und je mehr Elektronik im Spots sitzt desto leichter kann sich der Hitzetod sich einstellen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X