Hallo zusammen,
ich würde gerne einmal eure Erfahrungen mit der Steuerung von Deckenventilaoren hören. Ich habe das Forum bereits durchsucht, viele Einträge sind aber schon Jahrzehnte alt, ich hoffe es gibt mittlerweile bessere Möglichkeiten als alles selbst zu basteln...
Problem: Unser 5m hoher Anbau benötigt einen Deckenventilator, um die Luft zirkulieren zu lassen. Den würde ich gerne über ein KNX Bedienpanel steuern.
Vorteil: Der Ventilator ist noch nicht gekauft, ich kann also noch frei entscheiden.
Auf was soll ich beim Kauf achten? Gibt es Ventilatoren, die für KNX Steuerung besser geeignet sind als andere? Speziell die Umkehr der Drehrichtung (Sommer-/Winterbetrieb) ist meist nur über einen Schiebeschalter am Gerät selbst zu steuern...
Es wäre natürlich super wenn das mit meinen vorhandenen KNX-Geräten umzusetzen wäre:
MDT Universalaktor AKU (Jalousiesteuerung, Dimmen, Schalten, Treppenlicht)
MDT Schaltaktor AKK (Schalten, Dimmen, Treppenlicht)
MDT Binäreingang BE-08000 (mit Logikfunktion)
MDT Heizungsaktor AKH (12V/230V)
MDT "Bedienzentrale Smart" und "Glastaster II Smart" (Schalten, Logikbaustein, Zeitschaltuhr)
Viele Grüße
Andi
ich würde gerne einmal eure Erfahrungen mit der Steuerung von Deckenventilaoren hören. Ich habe das Forum bereits durchsucht, viele Einträge sind aber schon Jahrzehnte alt, ich hoffe es gibt mittlerweile bessere Möglichkeiten als alles selbst zu basteln...
Problem: Unser 5m hoher Anbau benötigt einen Deckenventilator, um die Luft zirkulieren zu lassen. Den würde ich gerne über ein KNX Bedienpanel steuern.
Vorteil: Der Ventilator ist noch nicht gekauft, ich kann also noch frei entscheiden.
Auf was soll ich beim Kauf achten? Gibt es Ventilatoren, die für KNX Steuerung besser geeignet sind als andere? Speziell die Umkehr der Drehrichtung (Sommer-/Winterbetrieb) ist meist nur über einen Schiebeschalter am Gerät selbst zu steuern...
Es wäre natürlich super wenn das mit meinen vorhandenen KNX-Geräten umzusetzen wäre:
MDT Universalaktor AKU (Jalousiesteuerung, Dimmen, Schalten, Treppenlicht)
MDT Schaltaktor AKK (Schalten, Dimmen, Treppenlicht)
MDT Binäreingang BE-08000 (mit Logikfunktion)
MDT Heizungsaktor AKH (12V/230V)
MDT "Bedienzentrale Smart" und "Glastaster II Smart" (Schalten, Logikbaustein, Zeitschaltuhr)
Viele Grüße
Andi
Kommentar