Ok, langsam werde ich überzeugt, wenn auch wahrscheinlich meine Gegebenheiten vor Ort dafür nicht ganz günstig sind.
Untendrunter im Haus sind identische Gegebenheiten, bloss 5 & 6 fallen weg.
Das wäre dann ja auch so realisierbar oder gibt es bessere Vorschläge?
image.png
Würdet ihr dann noch eine zusätzliche Backuplinie oben in der Decke installieren? Falls man in paar Jahren dann doch noch was will..
Was würdet ihr aus der Erfahrung raus pauschal sagen, wieviel Busteilnehmer pro Linie? Klar der eine oder andere Busteilnehmer verbraucht mehr Strom, aber das ganze soll ja auch nicht nur auf die aktuellen Taster & Komponenten ausgelegt sein, sondern wenn man mal eine Raumnutzung ändert auch auf andere Komponenten. Die Höchstzahl ist ja mal ohne Linienverstärker 64, aber denke das will ich nicht zumuten schon gar nicht bei den günstigen Preisen des EIB Kabels..
Untendrunter im Haus sind identische Gegebenheiten, bloss 5 & 6 fallen weg.
Das wäre dann ja auch so realisierbar oder gibt es bessere Vorschläge?
image.png
Würdet ihr dann noch eine zusätzliche Backuplinie oben in der Decke installieren? Falls man in paar Jahren dann doch noch was will..
Was würdet ihr aus der Erfahrung raus pauschal sagen, wieviel Busteilnehmer pro Linie? Klar der eine oder andere Busteilnehmer verbraucht mehr Strom, aber das ganze soll ja auch nicht nur auf die aktuellen Taster & Komponenten ausgelegt sein, sondern wenn man mal eine Raumnutzung ändert auch auf andere Komponenten. Die Höchstzahl ist ja mal ohne Linienverstärker 64, aber denke das will ich nicht zumuten schon gar nicht bei den günstigen Preisen des EIB Kabels..
Kommentar