Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidung pro/contra DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
    Also ich würde es empfehlen, alleine die komfortable Steuern mit einem GW und im Ring (5x1.5) oder wie bei mir im FBH Verteiler und dann zu den einzelnen Spotgruppen.
    DTW und Constaled kommt meiner Vorstellung sehr nah!

    Und tatsächlich hatte ich mir Eutrac auch schon angesehen. Wir planen eine Schiene für den ausziehbaren Esstisch. (Haben wir jetzt auch in billig von paulmann, trotzdem extrem praktisch)

    However, den Satz ob verstehe ich nicht. Meintest du "das komfortable Steuern mit einem Gateway" ?? ​​​

    Danke!

    Kommentar


      #17
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

      Das ist leider eine fatale Kombination:
      ...
      In dem Fall sind DALI und Schiene beide von Nachteil, in der Kombination aber besonders ungünstig.
      Tja, dein Wort in Gottes Ohr.
      Aber was soll ich jetzt machen? Ich habe nicht mittig in jedem Raum (Essen, Kochen, Windfang, Wohnen und Bad) einmal 5x1,5

      Ich werde auf jedenfall die ERCO wieder rausschmeissen (habe zum testen nur 2 m gekauft) und SLV/Eutrac nehmen. da gibt es eine günstige 120 Grad Leuchte in DALI mit 3000K.
      Zuletzt geändert von Burgerking; 14.02.2020, 22:37.

      Kommentar


        #18
        Zitat von dostl Beitrag anzeigen

        DTW und Constaled kommt meiner Vorstellung sehr nah!

        Und tatsächlich hatte ich mir Eutrac auch schon angesehen. Wir planen eine Schiene für den ausziehbaren Esstisch. (Haben wir jetzt auch in billig von paulmann, trotzdem extrem praktisch)

        However, den Satz ob verstehe ich nicht. Meintest du "das komfortable Steuern mit einem Gateway" ?? ​​​

        Danke!
        Schneller getippt als das Gehirn denken kann

        Du hast alle deine DALI Leuchten in einem GW und kannst Sie bei MDT GW komfortabel parametrieren...

        Kommentar


          #19
          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          Aber was soll ich jetzt machen? Ich habe nicht mittig in jedem Raum (Essen, Kochen, Windfang, Wohnen und Bad) einmal 5x1,5
          Wenn die Stromschiene unverzichtbar ist, dann könnte man sie immerhin von DALI auf Phasenabschnitt mit KNX-Dimmung umstellen. Das erhöht die Auswahl der adaptierbaren Leuchten, und preisgünstiger werden sie auch.
          Zuletzt geändert von Gast1961; 15.02.2020, 08:48.

          Kommentar


            #20
            Könnte man Da+/- extra von einer anderen Dali Leuchte weiterschleifen, wenn man L1, L2 und L3 für die Leuchten braucht?

            D.

            Kommentar


              #21
              Und übrigens hat noch keiner auf die Frage geantwortet wie das Dali Signal verteilt wird.

              Die 5x1,5 kommen ja alle im Schrank an, das Gateway hat aber nur 1/2 dali Ausgänge.

              Werden die dann in der Klemmleiste im Schrank überbrückt? Oder geht das auch von Lampe zu Lampe?

              D.

              Nachtrag: der Beitrag von DerStandart mit dem 3x1,5 Ring klingt interessant. Ist das üblich?
              Zuletzt geändert von dostl; 15.02.2020, 09:03.

              Kommentar


                #22
                Ich meinte die Installation von Burgerking, wo DALI ein Hindernis und keine Hilfe ist.

                Kommentar


                  #23
                  dostl hast du dich schon entschieden? Für DALI oder KNX "stand-alone"? Warum?

                  Kommentar


                    #24
                    KNX Standalone - gemeinsame Meinung vom Eli, Lichtplaner und hier im Forum.

                    Ich dachte vorher, dass im DALI Gateway auch schon Dimmfunktionen enthalten sind - war falsch.

                    Dann hab ich (sehr kurz) über LED + 24V nachgedacht, war mir aber alles zu kompliziert.

                    Stand jetzt: Je Etage (EG, OG, DG) ein 4-fach 230V Dimmer, evtl. noch einen Reserve.

                    Grüße, Dostl.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von dostl Beitrag anzeigen
                      Stand jetzt: Je Etage (EG, OG, DG) ein 4-fach 230V Dimmer, evtl. noch einen Reserve.
                      Hast Du je Etage nur 4 Lampen?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Nö, aber (erstmal) jeweils vier Kreise die ich dimmen möchte. Der Rest wird geschaltet.

                        D.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Geschaltet werden hier nur Aussenbeleuchtung, Kellerbeleuchtung und Beleuchtung im Abstellraum. Möchte dimmbares Licht nie wieder hergeben.

                          Kommentar


                            #28
                            @DerStandard Ja, alleine das sanfte an und aus ist schick. aber 250€ pro 4-fache Dimmer (MDT) ist auch nichit wenig ... Oder gibt's was günstigeres ?

                            D.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich hab Lunatone DALI Dimmer. Ob die günstiger sind oder nicht, musst Du rechnen.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                                Ich hab Lunatone DALI Dimmer. Ob die günstiger sind oder nicht, musst Du rechnen.
                                D. h. du hast alles in DALI umgesetzt im Gegensatz zu dostl ? Warum hast du dich für DALI entschieden?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X