Zitat von ahoehma
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT mit TempSensor oder einfacher MDT und in der Decke PM mit TempSensor
Einklappen
X
-
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
-
Der GT2 hat einen Eingang für einen weiteren Temperaturwert.
Ich habe den GT2 an der Küchentür und einen Glaspräsenzmelder mit Temperaturfühler an der Wohnzimmerdecke (großer offener Bereich). Den Temperaturwert des Präsenzmelders schicke ich an den GT2, dort kann man die beiden Temperaturwerte "gewichten" und der GT2 schickt den gemittelten und gewichteten Istwert an den Heizungsaktor.
Finde ich top, damit lässt sich der gefühlte Bereich in der Mitte als Istwert recht gut abbilden.
Ich halte die Mehrkosten für den Temperaturfühler an der Decke für gut investiertes Geld.
Für die Nebenräume (Flure, Gäste WC HWR, Abstellraum..) habe ich einen einzigen GT2 im Flur mit dem ich die Solltemperatur einstelle und die geht an alle Regelkanäle der Nebenräume auf dem Heizungsaktor. Die Räume die einen Präsenzmelder haben liefern den notwendigen Istwert.
Wichtig finde ich dass die Räume die z.B. durch Sonneneinstrahlung fremderwärmt werden auf jeden Fall einen eigenen Istwertgeber haben sollten, da sonst die Heizung nicht gegensteuert wenn die Temperatur dadurch ansteigt.Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
Kommentar