Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Bauteile Einfamilienhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hoi..

    Liefertermin Mitte Juli. Dann basst es ja.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #47
      Ja, MDT hat für mich geplant ;-) Die Aktoren mit Stromerkennung kommen auch genau richtig!

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #48
        Zitat von mknx Beitrag anzeigen
        Hi Reik,

        Netzwerkdosen und Patchpannel sollten am besten vom gleichen Hersteller kommen.
        Ich denke dein Netzwerkschränkchen wird zu klein. Nimm doch gleich einen richtigen 19" Schrank. Bei xtivate: Der Online-Shop für Netzwerkspeicher und Netzwerkzubehör. Günstig und schnell. gibt es günstige neue, oder bei ebay einen gebrauchten.

        Sieh dir mal die MDT Heizungsaktoren an, die können selber regeln und sind günstig.

        Ich würde mehr RCDs einplanen. Licht, Steckdosen pro Geschoss und Aussenbereich.

        Was ist mit Telefon? VoIP & PoE? Sat?

        hth

        Marcus
        Hi Marcus.

        Mit dem Netzwerkschrank hab ich erkannt... naja, was soll man sagen .
        Die Geschichte Sat etc. werde ich wohl in einer Grundausstattung auslegen und dann nach und nach ausbauen.
        Mit RCD's meinst Du sicherlich Raumcontroller... warum mehr? Wollte wirklich nicht allzu viele Schalter und so'n Zeug .
        "Licht, Steckdosen pro Geschoss und Aussenbereich." --> wie meinst Du das? Also Außenbereich mach ich extra... wenn Du das meinst und Licht im Innenbereich hab ich doch schon genug, oder!?

        Aber noch 'ne andere Geschichte:

        Bin gestern bei einem KNX-ler gewesen und hab mich mit ihm über mein Projekt unterhalten. Der sagte jetzt widerrum, warum nimmst Du denn alles NV-Halogen (bin mittlerweile auf ca. 80 runter) und warum mit DALI? Die Halogen verbunden mit Dimmaktoren von MDT und den Osram Mouse Trafos kann 'ne kostengünstigere Variante sein... verwirrt!! Weil doch jeder sagt, dass es doch recht kostenintensiv ist - hääääää?
        Dann der Vorschlag, eventuell LED mit Leuchtstoff zu kombinieren... ick krieg 'ne Krise!!!

        Bitte helft mir!!!!!!!!
        Bin für jede Anregung mehr als dankbar!

        Gruß, Reik

        Kommentar


          #49
          Hi Reik,
          Zitat von OGRO Beitrag anzeigen
          Mit RCD's meinst Du sicherlich Raumcontroller... warum mehr?
          nee, ich meine FI's bzw. eben RCD's. Google mal.

          Mit deiner anderen Frage, kann ich dir nicht so recht weiterhelfen.

          NV-Halogen mit DALI klingt eigentlich gut. Inwieweit die andere Lösung mit Dimmaktor und Trafo wirklich günstiger ist, kann ich dir nicht sagen. Das musst du rechnen, ich glaube aber DALI ist günstiger. Die Trafos für NV-Halogen kosten nicht die Welt und man braucht nur ein Gateway.

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #50
            Zitat von OGRO Beitrag anzeigen
            Mit dem Netzwerkschrank hab ich erkannt... naja, was soll man sagen .
            Je nach Schrank und Inhalt achte darauf, dass der Estrich die passende Tragfähigkeit hat!
            Gruß
            Thorsten

            Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

            Kommentar


              #51
              Guten Morgen Reik,

              ein Sprichwort sagt, dass vier Experten fünf Meinungen haben, daher ist es nicht verwunderlich, wenn Du hin- und hergerissen wirst, je nachdem mit wem Du sprichst,

              Das gute aber ist, nach der Verwirrung kommt die Erleuchtung. Das Ziel ist, dass es zur Erleuchtung vor dem Hausbau kommt, nicht nachher.

              Abseits von unterschiedlichen Meinungen gibt es einen gewissen "Forum-Standard" der sich in den letzten Jahren hier zum überragenden Meinungsbild mit guter Erfahrung entwickelt hat. Muss natürlich nicht zu jedem Geschmack passen, aber dafür kann man sich an diesen Erfahrungen auch gut festhalten.

              NV Halogen an Dali gehört zu den bewährten Kombinationen, da die Dali-Vorschaltgeräte günstig sind und die Leuchtmittel sehr schonend behandelt werden.

              LED sind für Beleuchtungszwecke (wenn es hell sein soll) nicht geeignet bzw. erheblich zu teuer. LED sollte man derzeit zur Akzentuierung / Effektbeleuchtung einsetzen und trotzdem ist hier großteils noch viel Basteln angesagt.


              Was meinst Du mit LED in Verbindung mit Leuchtstoff?

              Falls noch nicht gemacht, bemühe die Suchfunktion und suche Dir die Neubau-Threads der letzten ein bis zwei Jahre nach. Daraus kann man sehr viel Informationspotential schöpfen.

              LG

              Stefan

              Kommentar

              Lädt...
              X