Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Patschfunktion - Wie sinnvoll nutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Lad die mal die Applikation vom Logikmodul in die ETS, es wird bestimmt gehen. Je mehr Eingänge das Logikgatter hat, desto einfacher wird es. Alternativen sind die Logikmodule der Visualisierungen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #62
      Zitat von knixler Beitrag anzeigen
      Präsenzmelder schön und gut, ich gehe aber auch gerne Nachts im Dunkeln in die Küche, um nicht geblendet zu werden. Deswegen will ich auch gar keine Automatisierung hier.
      Zeitabhängige Helligkeitsbegrenzung find ich einer der schönste Automatisierungen. Im Nachtmodus geht bei uns Licht nur auf 5% an.
      Wen man keine Dimmaktoren hat könnte man auch die funzeligste Deko-Lampe schalten …

      Kommentar


        #63
        Zitat von knixler Beitrag anzeigen
        auch gerne Nachts im Dunkeln in die Küche, um nicht geblendet zu werden.
        Deswegen gibt es bei den PM sehr beliebte Tag/Nacht Objekte und dimmbares Licht im Haus, wodurch man dann im Nachtmodus nur leicht gedimmtes Licht per PM schaltet, ohne den Taster suchen zu müssen und ggf. die Tapete betatscht.

        Ansonsten wenn alle Lampen quasi sichtbar sind, dann ja dann genügt ein solches 8-fach ODER.


        Zitat von jcd Beitrag anzeigen
        Wen man keine Dimmaktoren hat könnte man auch die funzeligste Deko-Lampe schalten …
        Oder nur das LED-Backlight von Tastern oder in PM's an den Decken.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #64
          Zitat von knixler Beitrag anzeigen
          Präsenzmelder schön und gut, ich gehe aber auch gerne Nachts im Dunkeln in die Küche, um nicht geblendet zu werden. Deswegen will ich auch gar keine Automatisierung hier.
          Wie schon vorher geschrieben, ist das durchaus wert nochmal durchdacht zu werden.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #65
            Zitat von knixler Beitrag anzeigen
            Doch die sind alle im selben Raum
            Das ändert nichts an dem Konflikt in deiner Logik-Beschreibung, den gbglace angesprochen hat. Ist nur eine von den vielen Lampen bereits eingeschaltet, schaltet ein Patsch beim Betreten des Flurs diese eine Lampe aus. Was du aber offenbar möchtest, ist, dass das Flurlicht eingeschaltet wird. Dafür wäre dann aber ein zweiter Patsch nötig. Aber vielleicht ist das für dich so in Ordnung, nur eben nicht hier so klar hingeschrieben.

            Kommentar


              #66
              Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
              Was du aber offenbar möchtest, ist, dass das Flurlicht eingeschaltet wird. Dafür wäre dann aber ein zweiter Patsch nötig. Aber vielleicht ist das für dich so in Ordnung, nur eben nicht hier so klar hingeschrieben.
              Immernoch nicht.

              Ich möchte wie gesagt das Licht mit diesem Lichtschalter komplett abschalten, wenn ich zu Bett gehe und falls ich in der Nacht aufstehe einen Lichtkreis einschalten.

              Für den Fall, dass ich ausschließlich den Flur an diesem Glastaster einschalten möchte, aus welchen Gründen auch immer, kann ich auch eine Einzeltaste auf dem Glastaster belegen.

              Die Patsch-Funktion verstehe ich eher als Komfort-Funktion für solche Fälle. Was unter Komfort verstanden wird, muss jeder für sich entscheiden. Gibt ja auch genügend Taster, die so eine Funktion nicht haben.

              Wenn es am Ende doch anders gewünscht ist, kann ich auch eine Taste mit "alles aus" belegen und den Patsch für was anderes nutzen. Wird man dann sehen, wenn man es täglich benutzt. Planen kann man viel, .. ob es sich am Ende als richtig rausstellt, sieht man im Einsatz.

              Kommentar


                #67
                Das hast du zwar vorher anders geschrieben...
                Zitat von knixler Beitrag anzeigen
                Da ich die Umschalten-Patsch-Funktion nutzen möchte. D.h. wenn ich in der Nacht reinkomme, möchte ich erstmal nur das Flurlicht mit Patch-Funktion anmachen
                ​... aber das schöne an KNX ist ja, dass man es jederzeit an seine eigenen Bedürfnisse (neu) anpassen kann.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von knixler Beitrag anzeigen
                  Ich möchte wie gesagt das Licht mit diesem Lichtschalter komplett abschalten, wenn ich zu Bett gehe und falls ich in der Nacht aufstehe einen Lichtkreis einschalten.
                  Evtl. könntest du das mit lange und kurz Patsch lösen. Eine GA für das abschalten. Dort ziehst du alle Adressen/Kanäle rein die du abschalten möchtest und den Kanale "Patschen lang". Dort sendest du nur ein aus/0.
                  Als zweites eine GA für den einen Lichtkanal den du einschalten möchtest. Diese verbindest du mit Patschen kurz und dort sendest dort nur ein/1. Der Kanal ist ja ebenfalls auf Patschen lang so dass du ihn darüber wieder ausschalten kannst.
                  Da die Lichtkanäle ja alle "hörend" sind, kannst du sie ohne Probleme mit mehreren GAs verbinden und somit auch weiterhin die Kanäle separat steuern über andere GAs steuern.

                  Ist zwar vielleicht nicht 100%ig deine gewünschte Lösung, aber u.U. ein brauchbarer Kompromiss. Kurz und lang Patschen bekommt man auch im Halbschlaf hin.

                  Wir steuern auf diesem Weg die Sperre der Bewegungsmelder in jedem Raum und die Nachtschaltung der Beleuchtung im ganzen Haus.

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo an Alle!

                    Ich habe bei mir die Glastasters II Smart Serie 01 in sehr vielen Räumen verbaut und die Patsch-Funktion in Verwendung.

                    Es ist rein die Patsch-Funktion aktiv, die Putzfunktion nicht.
                    Bei mir schalte ich mit einem kurzen Patsch das Hauptlicht Ein/bzw. aus (Umschalten).
                    Ein langer Patsch schaltet mir alle Lichter in diesem Raum aus.

                    Das funktioniert super, kann man alles super in der ETS einstellen und die Familie kommt auch gut klar damit.

                    Jetzt hab ich mir mal den neuen Glastaster II Smart Serie 02 angesehen.
                    Dort kann ich das nicht einfach mehr einstellen.
                    Da gibt es in Menü Patsch/Putzfunktion nur die Einstellung "Einzel-Tastenfunktion" - die stelle ich auf "Umschalten".
                    Für den langen Patsch gibt es keine extra Einstellung - dieser übernimmt die gleiche Funktion "Umschalten).
                    Da heißt ich kann der kurzen Patschfunktion bzw. der langen Patschfunktion keine unterschiedlichen Funktionen zuordnen. Oder ich kann nur die kurze Patschfunktion nutzen, wenn z.B. Werte sende eingestellt ist.


                    Keine Ahnung ob es da einen tieferen Hintergrund gibt, aber ich finde es schade, dass man das nicht mehr getrennt einstellen kann wie bei der Serie 01.

                    lg
                    Christian

                    Kommentar


                      #70
                      Man kann doch noch bei Einzel-Tastenfunktion "Schalten/Werte senden kurz/lang (mit 2 Objekten)" auswählen. Dann kann man das getrennt einstellen.

                      Kommentar


                        #71
                        Das habe ich probiert,
                        Ich bin aber irgendwie nicht zu dem gewünschten Ergebnis gekommen.
                        Am Donnerstag komme ich wieder dazu mir das anzusehen , da probiere ich es nochmal.

                        Kommentar


                          #72
                          Guten Morgen,

                          ich hab mir das nochmals angesehen.
                          Bei der Einzel-Tastenfunktion: Schalten - kann man nichts getrennt einstellen.
                          Einzig bei Werte senden kann ich dann 2 Werte einstellen.

                          Ist also doch ein Rückschritt zur Serie 01.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #73
                            Dann würde ich mal den freundlichen MDT Support kontaktieren.
                            Ist sicher nicht dauerhaft als Downdate geplant.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von chrisubaer Beitrag anzeigen
                              Ist also doch ein Rückschritt zur Serie 01.
                              Die Patschfunktion wurde doch sogar noch verbessert bzw. vereinfacht. Es gibt jetzt Szenen, Dimmen und Jalousien direkt. Das war meiner Meinung nach vorher nur über Umwege möglich.
                              Auch eine innovative Gruppensteuerung (was auch immer das sein soll) mit extra langen Patschen.

                              Davon ab, dass dein PC sicherlich eine Screenshot Funktion hat 🧐

                              Die Lösung wurde doch eigentlich schon von FrankMaier genannt.


                              Verstehe aber nicht so ganz wo das Problem ist.

                              Wenn du EIN / AUS wählst, dann ist es doch schalten ??

                              Was genau soll beim 01 jetzt anders sein?


                              patsch1.png

                              patsch2.png


                              Das einzige was zu fehlen scheint ist der "Wert für Umschaltung". Das könnte wirklich ein Bug sein.
                              Zuletzt geändert von starlight2k; 23.06.2023, 08:24.

                              Kommentar


                                #75
                                Die Patschfunktion hat eine deutliche Funktionserweíterung gegenüber der alten Serie.

                                Das geht wie bereits oben in Post # 70 beschrieben.
                                Schalten/Werte senden kurz/lang (mit 2 Objekten) => kurzer Tastendruck => umschalten und Aktion langer Tastendruck => Aus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X