Hallo liebes Forum,
mein Name ist Jochen, ich bin Techniker in Elektrotechnik und gerade kurz vor Fertigstellung meines sanierten Altbaus.
Ich habe hier schon viel gelesen und gelernt, Licht und Rolläden funktionieren rudimentär, aber die Heizung bereitet mir Kopfzerbrechen.
Im EG ist eine Fußbodenheizung verbaut, im Bad zusätzlich ein Heizkörper und im OG/DG Heizkörper. Bis auf die Präsenzmelder sind alle Komponenten von MDT.
Ich möchte für jedes Stockwerk eine MDT Bedienzentrale Smart für die Temperaturregelung verwenden. Die Ist-Temperatur bekomme ich von den Präsenzmeldern, die thermischen Stellantriebe werden von MDT Heizungsaktoren gesteuert.
Die Lösungsbeispiele von MDT habe ich mir angesehen und versucht auf meine Bedienzentrale zu übertragen. Diese schien mir die passende: https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...urregelung.pdf
Zu einem brauchbaren Ergebnis bin ich bisher nicht gekommen. Die Ist-Temperatur bekomme ich auf der Bedienzentrale angezeigt, aber ich schaffe es nicht eine Soll-Temperatur einzustellen
Ich möchte als erstes eine stetige Regelung für die Fussbodenheizung erreichen und habe versucht über den Regler der Bedienzentrale dem Heizungsaktor einen Stellwert vorzugeben oder dem Regler des Heizungsaktor einen Sollwert vorzugeben. Beides hat nicht funktioniert.
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.... Könntet ihr mir damit bitte weiterhelfen?
Grüße
Jochen
mein Name ist Jochen, ich bin Techniker in Elektrotechnik und gerade kurz vor Fertigstellung meines sanierten Altbaus.
Ich habe hier schon viel gelesen und gelernt, Licht und Rolläden funktionieren rudimentär, aber die Heizung bereitet mir Kopfzerbrechen.
Im EG ist eine Fußbodenheizung verbaut, im Bad zusätzlich ein Heizkörper und im OG/DG Heizkörper. Bis auf die Präsenzmelder sind alle Komponenten von MDT.
Ich möchte für jedes Stockwerk eine MDT Bedienzentrale Smart für die Temperaturregelung verwenden. Die Ist-Temperatur bekomme ich von den Präsenzmeldern, die thermischen Stellantriebe werden von MDT Heizungsaktoren gesteuert.
Die Lösungsbeispiele von MDT habe ich mir angesehen und versucht auf meine Bedienzentrale zu übertragen. Diese schien mir die passende: https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...urregelung.pdf
Zu einem brauchbaren Ergebnis bin ich bisher nicht gekommen. Die Ist-Temperatur bekomme ich auf der Bedienzentrale angezeigt, aber ich schaffe es nicht eine Soll-Temperatur einzustellen
Ich möchte als erstes eine stetige Regelung für die Fussbodenheizung erreichen und habe versucht über den Regler der Bedienzentrale dem Heizungsaktor einen Stellwert vorzugeben oder dem Regler des Heizungsaktor einen Sollwert vorzugeben. Beides hat nicht funktioniert.
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.... Könntet ihr mir damit bitte weiterhelfen?
Grüße
Jochen
Kommentar