Ja danke fûr den Denkanstoß ich habe es nun so wie gewünscht fûr die 3 kellerlampen an einer led hinbekommen. Also Theoretisch kann ich es über zusammengeknüpfte logiken nun fûr mehr Lampen.
Aufgrund des immensen Aufwandes frage ich mich aktuell jedoch, ob das auch direkt zusammengefasst Theorietisch auch über die zentralfunktionen der aktoren geht? Dass der Aktor an sich melden kann dass eine Lampe noch an ist bzw. irgendein Kanal noch aktiv?
immerhin kann man darüber ja scheinbar auch zentral ab/anschalten?
Aufgrund des immensen Aufwandes frage ich mich aktuell jedoch, ob das auch direkt zusammengefasst Theorietisch auch über die zentralfunktionen der aktoren geht? Dass der Aktor an sich melden kann dass eine Lampe noch an ist bzw. irgendein Kanal noch aktiv?
immerhin kann man darüber ja scheinbar auch zentral ab/anschalten?
Kommentar