Hallo KNX Profis,
unser Elektriker hat bei seinem letzten Angebot mit KNX Verkabelung im Prinzip einfach die Konventionellen Taster durch KNX Taster ersetzt. Aber das ist ja Unfug. Daher beschäftige ich mich gerade damit, wie man die Räume gescheit mit Tastern ausstattet nach dem Motto: alles was nötig ist, aber so wenig, wie möglich.
Ein Multifunktionaler Taster wie der MDT Glastaster 2 erscheint mir dabei z. B. für die Zimmer im OG (2 Kinderzimmer, Kinderbad, Elternbad, Elternschlafzimmer mit Ankleide, Flur) die beste Wahl für die Kinderzimmer, Bäder und Elternschlafzimmer. Zumal man damit auch quasi den Raumthermostat hat. Im Flur könnte ich mir dann noch normale Taster fürs Licht vorstellen. Wäre das prinzipiell so erstmal sinnig?
Stehe hier noch am Anfang und würde mich gerne mit eurem Input hier (Achtung: Wortspiel) vortasten ;-)
Nach dem OG käme dann natürlich der offene Eingangs- Wohn- Ess- Kochbereich (plus Vorrat und Gäste-WC) im EG noch als Aufgabe...
Danke!
unser Elektriker hat bei seinem letzten Angebot mit KNX Verkabelung im Prinzip einfach die Konventionellen Taster durch KNX Taster ersetzt. Aber das ist ja Unfug. Daher beschäftige ich mich gerade damit, wie man die Räume gescheit mit Tastern ausstattet nach dem Motto: alles was nötig ist, aber so wenig, wie möglich.
Ein Multifunktionaler Taster wie der MDT Glastaster 2 erscheint mir dabei z. B. für die Zimmer im OG (2 Kinderzimmer, Kinderbad, Elternbad, Elternschlafzimmer mit Ankleide, Flur) die beste Wahl für die Kinderzimmer, Bäder und Elternschlafzimmer. Zumal man damit auch quasi den Raumthermostat hat. Im Flur könnte ich mir dann noch normale Taster fürs Licht vorstellen. Wäre das prinzipiell so erstmal sinnig?
Stehe hier noch am Anfang und würde mich gerne mit eurem Input hier (Achtung: Wortspiel) vortasten ;-)
Nach dem OG käme dann natürlich der offene Eingangs- Wohn- Ess- Kochbereich (plus Vorrat und Gäste-WC) im EG noch als Aufgabe...
Danke!
Kommentar