Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit einer Taste mehrere Rollläden auf und ab fahren - Umschaltende Szene?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit einer Taste mehrere Rollläden auf und ab fahren - Umschaltende Szene?

    Hallo zusammen,
    ich wollte kurz was fragen:
    Kann ich mit einer Taste mehrere Rollläden auf und abfahren lassen?
    Wie ich das mit einer Szene mache, das weiß ich. Nur brauche ich dann jeweils eine Taste für die Ab-Szene und eine für die Auf-Szene.

    Mir ist klar, dass die Rollläden einzeln gefahren werden können, d.h. ein Rollladen unten und die anderen oben sein könnte (Bedienung der Rolläden einzeldn durch einen MDT GT II neben der Tür - Es ist aber neben dem Bett noch eine Taste frei die wir gerne nutzen würden :-) ).
    Und mir ist auch wurscht, ob die Rollläden beim ersten Tastendruck ggf. in die falsche Richtung fahren.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man das realisieren kann.
    Ich komme da nicht weiter (Auch nicht mit google).

    Viele Grüße
    Mattes

    PS:
    Komponenten sind MDT Tasterinterface und MDT JAL Aktor.


    #2
    Zitat von Mattes01 Beitrag anzeigen
    Kann ich mit einer Taste mehrere Rollläden auf und abfahren lassen?
    Klar, einfach die eine vom Taster gesendete GA auf alle beteiligten Aktorkanäle verbinden.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen.
      Das versuche ich dann mal so.
      Bin ein bisschen verpeilt :-)
      Viele Grüße
      Mattes

      PS Mein Denkfehler war immer mehrere GA auf den Sensor zu verschalten.
      Das geht natürlich nicht. :-)
      Danke dir für das 'unterstrichene'
      Zuletzt geändert von Mattes01; 16.03.2020, 09:02.

      Kommentar


        #4
        Hab das bei mir auch mit mehreren Rollläden auf einer Taste.... und hab mir wie folgt "halbwegs" geholfen:

        Über die internen Logikmodule meiner MDT-Taster berechne ich ein "Status für alle zusammen"-Obekt und lege das auf das KO Wert für Umschaltung. Sind alle runter ist das Gesamtobjekt runter, sonst ist das Gesamtobjekt hoch. Ist nur ein Teil runter, fährt er beim nächsten Drücken die anderen auch noch runter, sind alle runter, fahren alle hoch. Ja, ist immer noch so, dass er beim ersten Drücken dann nicht zwingend das macht, was ich will, aber zumindest weiß ich, was beim nächsten Drücken passieren wird - ist es das, was ich will, kann ich direkt vom Taster weggehen, ansonsten weiß ich, dass ich kurz neben dem Taster warten muss, um dann nochmal zu drücken.

        Ich denke, besser kann man es nicht machen, wenn man nur eine Taste opfern will.

        Wobei ich sagen muss, dass ich mich immer wieder frage, warum ich Rollläden überhaupt auf Tastern habe. Seit ich die Rollladenlogik auf dem HS mit dem Naroska-Baustein im Griff habe mit morgens, abends, Lüftungs-, Mittags-, Beschattungs- und Sperrposition fahre ich die allermeisten Rollläden überhaupt nicht mehr manuell.
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
          ... aber zumindest weiß ich, was beim nächsten Drücken passieren wird - ist es das, was ich will, kann ich direkt vom Taster weggehen, ansonsten weiß ich, dass ich kurz neben dem Taster warten muss, um dann nochmal zu drücken.

          Ich denke, besser kann man es nicht machen, wenn man nur eine Taste opfern will.
          Der lange Tastendruck wäre noch frei? Dann könnte man den mit der Nicht-Vorzugsrichtung belegen...

          Kommentar


            #6
            Dann kannst du aber nicht mehr stoppen!
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Man muss halt wissen was man will -- rauf oder runter

              Kommentar


                #8
                Klar, wenn der Taster nur für Endstellungen gedacht ist, ist die Unterscheidung zwischen Kurz und Lang auch für mich die bessere Methode, wenn man aber auch noch Stoppen können möchte, geht das so nicht. Wobei ich bei einer Zentralsteuerung generell keine Ein-Tasten Bedienung anbiete bzw. davon gezielt abrate.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hyman Beitrag anzeigen

                  Der lange Tastendruck wäre noch frei? Dann könnte man den mit der Nicht-Vorzugsrichtung belegen...
                  Bei mir liegt diese Funktion auf der Paniktaste des MDT-Tasters, nicht auf einer als Jalousie parametrierten Taste. Ich fahre damit auch auf die Mittagsposition und nicht einfach hoch oder runter. Also ist das "Mittag ein" bzw. "Mittag aus". Somit ein etwas anderer Usecase.... aber auf der Paniktaste gibt es auch kein kurz/lang... aber ansonsten natürlich eine Idee mit der Einschränkung von Florian.
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Dann kannst du aber nicht mehr stoppen!
                    Hängt von der Aktorik ab. Mit MDT Aktoren und der entsprechenden Einstellung würde es gehen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen

                      Hängt von der Aktorik ab. Mit MDT Aktoren und der entsprechenden Einstellung würde es gehen.
                      Eher nein, weil der SOC im Aktor ein umschalten macht, wenn der Aktor schon steht (kleines Fenster) würde er wieder anlaufen.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Eher nein, weil der SOC im Aktor ein umschalten macht,
                        Für die Rollläden, die zum Zeitpunkt des Stoppens bereits gestoppt sind, stimmt das.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          weil der SOC im Aktor ein umschalten macht
                          Jetzt wird's interessant, die Info hatte ich im anderen Thread gesucht. Was sendet der Taster bei STOP im SOC-Betrieb? Hat mal jemand einen Mitschnitt vom Bus?

                          Kommentar


                            #14
                            Bei mir habe ich die Rolläden alle seperat, und es gibt einen einzelnen Taster, der bei kurzem Tastendruck die Szene 1 sendet (Position Nacht) und bei langem Tastendruck Szene 2 (alle Rollos auf)
                            - Man braucht immer nur eine Taste
                            - Gesamtstatus oder berechneter Status nicht nötig
                            - man weiß immer genau welche Position angefahren wird
                            (z.B.: Alle Rolläden außer der in der Küche sind unten, ich im Bett und will runterfahren: was passiert beim Tastendruck? Fahren alle erstmal hoch. In der Nacht besonders toll )

                            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                            aber auf der Paniktaste gibt es auch kein kurz/lang..
                            Kommt drauf an, welchen Taster du jetzt meinst. Beim MDT GT2 smart gibt es die Unterscheidung, beim MDT GT+ nicht. Den Light habe ich nicht verbaut.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                              Ich denke, besser kann man es nicht machen, wenn man nur eine Taste opfern will.
                              Doch . In Deinem Fall kannst Du noch die Schalt-GA (also Ausgang des Tasters) auf "Wert für Umschaltung" zusätzlich legen. Wenn das Ding in die falsche Richtung startet (nach unten), dann musst Du nicht mehr warten, bis alle zu sind, bevor Du wieder drücken kannst. Kannst dann sofort erneut drücken. Allerdings würde ich (falls noch frei) auch kurz/lang bevorzugen.

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X