Hallo zusammen,
ich habe seit heute ein IP-Interface für meine KNX-Haussteuerung im Verteilerkasten und auch schon bestromt: ABB (Modell: IPR/S 2.1), soweit so gut.
Wenn ich nun das LAN-Kabel in das IP-Interface einstecke, kann ich genau einmal einen Lichtaster (z.B. im Flur) drücken und das Licht geht an. Drücke ich wieder, geht es nicht mehr aus. Auch andere Taster, die im KNX-Netz hängen, reagieren nicht mehr. Erst wenn ich wieder das LAN-Kabel abziehe.
Was muss ich da ändern/anderst machen?
Ich habe noch das Original-Projektfile von 2007, das damals mein Hauselektriker erstellt hatte.
Ich bin dabei, mich in das Thema KNX und ETS5 einzuarbeiten, um Belegungswünsche/Änderungen meiner Familie umzusetzen :-)
Ziel ist es, KNX dann auch über ioBroker zu visualisieren. Den KNX-Adapter habe ich im ioBroker schon installiert und auch das KNX-Projektfile. Es wird auch entsprechend dargestellt. Ich habe auch damals eine Wetterstation aufbauen lassen, die ich natürlich auch (wenn das geht) im ioBroker visualisieren möchte oder Sachen davon abhängig steuern usw.
Freue mich auf Rückmeldungen.
Wohnt von euch jemand eventuell im Bereich "Mittlerer Schwarzwald" ? Raum Offenburg? :-)
Viele Grüße
Markus
ich habe seit heute ein IP-Interface für meine KNX-Haussteuerung im Verteilerkasten und auch schon bestromt: ABB (Modell: IPR/S 2.1), soweit so gut.
Wenn ich nun das LAN-Kabel in das IP-Interface einstecke, kann ich genau einmal einen Lichtaster (z.B. im Flur) drücken und das Licht geht an. Drücke ich wieder, geht es nicht mehr aus. Auch andere Taster, die im KNX-Netz hängen, reagieren nicht mehr. Erst wenn ich wieder das LAN-Kabel abziehe.
Was muss ich da ändern/anderst machen?
Ich habe noch das Original-Projektfile von 2007, das damals mein Hauselektriker erstellt hatte.
Ich bin dabei, mich in das Thema KNX und ETS5 einzuarbeiten, um Belegungswünsche/Änderungen meiner Familie umzusetzen :-)
Ziel ist es, KNX dann auch über ioBroker zu visualisieren. Den KNX-Adapter habe ich im ioBroker schon installiert und auch das KNX-Projektfile. Es wird auch entsprechend dargestellt. Ich habe auch damals eine Wetterstation aufbauen lassen, die ich natürlich auch (wenn das geht) im ioBroker visualisieren möchte oder Sachen davon abhängig steuern usw.
Freue mich auf Rückmeldungen.
Wohnt von euch jemand eventuell im Bereich "Mittlerer Schwarzwald" ? Raum Offenburg? :-)
Viele Grüße
Markus
Kommentar