Hallo,
ich baue gerade mein KNX-system testweise auf und habe ein Verständnisproblem hinsichtlich der Kommunikationsobjekte.
Ich habe verstanden, dass es u.a. Schalt- und Rückmeldeobjekte gibt. Der Unterschied und Nutzen ist mir auch soweit klar.
Nun stehe ich vor der Herausforderung, dass ich nicht unmittelbar in der ETS erkenne, welcher der in einem Sensor oder Aktor aufgeführten Kommunikationsobjekte ein Schalt- oder Rückmeldeobjekt ist.
Ich dachte, dass der Haken bei den Flags hier unmissverständlich Aufschluss gibt. Doch irgendwie hakt es da für mich an ein paar Stellen. Ich verstehe auch nicht, wieso ich als Nutzer die Haken bei den Flags selbst ändern kann. Ich dachte immer, das gibt der Hersteller unveränderbar vor.
Bevor ich meine Theorieren weiter zum Besten gebe wäre ich sehr dankbar, wenn jemand etwas Klarheit für mich schaffen könnte.
Vielen Dank
Sebastian
ich baue gerade mein KNX-system testweise auf und habe ein Verständnisproblem hinsichtlich der Kommunikationsobjekte.
Ich habe verstanden, dass es u.a. Schalt- und Rückmeldeobjekte gibt. Der Unterschied und Nutzen ist mir auch soweit klar.
Nun stehe ich vor der Herausforderung, dass ich nicht unmittelbar in der ETS erkenne, welcher der in einem Sensor oder Aktor aufgeführten Kommunikationsobjekte ein Schalt- oder Rückmeldeobjekt ist.
Ich dachte, dass der Haken bei den Flags hier unmissverständlich Aufschluss gibt. Doch irgendwie hakt es da für mich an ein paar Stellen. Ich verstehe auch nicht, wieso ich als Nutzer die Haken bei den Flags selbst ändern kann. Ich dachte immer, das gibt der Hersteller unveränderbar vor.
Bevor ich meine Theorieren weiter zum Besten gebe wäre ich sehr dankbar, wenn jemand etwas Klarheit für mich schaffen könnte.
Vielen Dank
Sebastian
Kommentar